Ellert
Guten Morgen, Ich bin ja schon davon abgekommen Bohnen etc frisch zu kaufen, die gibt es auch TK, aber was die Gemüsepreise gerade machen ist verrückt. Selbst Karotten sind viel teurer als sonst kleiner Salat fast 2€ ? Zwei kleine winzige Biopaprika 2.- Gurken 2.- das Stück ? ( unsere Meerschweinchen fressen uns die Haare vom Kopf) Ich mag keinen TK Blumenkohl oder Broccoli, langsam aber sicher nervt das Einerlei gewaltig Spinat kann ich bald nimmer sehen und der fällt ja auch so zusammen dass kaum was über bleibt dagmar
Ja die sind gestiegen, aber die Preise bei Dir gehen doch? Die Normale Paprika kostet doch schon beim EDEKA um einiges mehr. Die Gurken kostet die normalen auch zur Zeit um die 2-2,50 Euro, ohne Bio. Beim Bioladen waren es letzte Woche, 2 Stück 6,20. Südeuropa hat zur Zeit sehr schlechtes Wetter und daher sind auch die Preis zur Zeit extrem teurer. LG maxikid
Magst Du evtl. denn Kürbis, Rotkohl, Wirsingkohl, Feldsalat etc? LG maxikid
Holen wir auch, wobei Rosenkohl nur Gatte und ich essen Kürbis schmeckt und nicht Spitzkohl mag ich auch gerne, aber nur Kohl auf Dauer.... muss auch nicht sein Meine Schweinchen fressen am Tag ne Masse Gurke und Salat, bei 2.- bin ich dann auf nicht Bio umgestiegen... schäm. gestern gabs für uns zum Schnitzel Kohlrabi, mickerig kleine, auch 2.- für zwei Falsches Forum aber wenn dann jemand sparen muss der haut ne Tüte Backofenpommes und Billigwürstchen in die Pfanne und hat für 2,50.- die Familie satt. Ich hatte gestern Bratkartoffeln, die hatten so viele Stellen zum Wegschneiden... ist halt Bio meinte mein Mann, die anderen haben das nicht
mögt ihr denn Rote oder Gelbe Beete, geht auch super im Backofen, wie Kartoffelspalten. Oder Petersielienwurzeln, Pilze , Fenchel, Porree, Sellerie ? Ich bekomme ja Demeterkartoffeln geliefert oder auch von Bioland, die sind immer TippTop. Habt ihr bei Euch einen Bio-Supermarkt, Erdkorn, Alnatura etc.? Dann könntest Du Dich da inspirieren lassen, denn die haben ja oft ein ganz anderes Sortiment als Supermarkt Bio. Aber, bald ist der Winter vorbei und es gibt dann für Euch wieder mehr Auswahl und die Preise werden sinken. LG
Das die Kartoffeln braune stellen hatten liegt nicht am Bio sondern an der miesen Qualität die ihr gekauft habt. Ich kaufe auch nur Bio. Meistens Bioladen, nicht Discounter. Riesen Unterschiede zu den Preisen in andern Jahren kann ich nicht erkennen. Das Gurke, paprika ubd Tomaten aktuell teuer sind, ist normal. Wobei ich 3,40 die gurke, Kilo Tomaten 7,90 und Kilo paprika 8,90 auch wir gesagt gewohnt bin. Ist jedes Jahr so. 2,5 kg Kartoffeln kosten Bio hier 4,90 oder so. Und die sind einwandfrei. Die gammelteile kenne ich eher vom Supermarkt, weil die es da mit der lagerung nicht hinbekommen. Futter für Kaninchen und Meerschweinchen bekommt man doch auf nachfrage kostenlos.
Ja, Kilo Paprika nicht Bio auch gute 8,90 Uhr ,schon gesehen. Meistens liegt das Kilo bei um die 5 Euro. Letzte Woche hatte ich beim Biohändler ein Kilo Rosenkohl für fast 9 Euro. Aber, einwandfrei....hält sich ja super bei den Minusgraden. Meine Bioware vom Bio Hof und auch vom Bio Supermarkt ist immer 1 a einwandfrei. Im Discounter, kaufe ich nur die Demeter Bananen bzw. ganz selten Bio Gemüse/Obst. LG maxikid
Letzteres stimmt leider nicht mehr überall. Wir haben hier einen großen Supermarkt, da haben dir die Verkäufer*innen früher ganze Salatköpfe eingepackt, die nicht mehr ganz so frisch waren - für die Tiere. Heute ist das aus Infektionsschutzgründen nicht mehr erlaubt, das war schon kurz vor Corona so. Ich finde das sehr schade, wenn ich mir angucke, was dann einfach entsorgt wird.
Bei meinem Supermarkt bekomme ich auch super Bio Demeter Kartoffeln, kosten 6 Euro für 2,5 Kilo, die schmecken aber sehr, sehr gut und haben keine Macken. Und sie kommen aus meiner Region.Das hatte ich gestern vergessen zu erwähnen, da ich Kartoffeln jetzt immer über meine Bio Kiste bestelle. Heute werde ich sie aber mal wieder im Supermarkt kaufen, da ich bei der Bestellung diese Vergessen habe.....denn dort sind sie doch um einiges günstiger. LG
Klar ist das erlaubt. Da hat man dir einen Bären aufgebunden.
fasziniert mich auch an RR wie das Dinge hergegeben werden macht hier keiner nichtmal schlechte Dinge, die werden entsorgt
Hier gibt es das auch nicht. Und auch keine Ecke mit Dingen, die beim MDH liegen, wenn dann mal ein ganz kleiner Karton, mit "komischen Dingen", die sowieso keiner oder kaum jemand kauft. Selbst auf dem Markt oder beim Gemüsehöker, wird nichts günstiger abgegeben oder gar verschenkt. Lg maxikid
Dann bindet man eher der gesamten Kundschaft einen auf. Es hängen sogar extra Schilder, dass es nicht mehr erlaubt ist. Im Lidl geht das, allerdings findet man dort höchstens ein paar Kohlrabiblätter.
Hallo wir haben Bohnen, Karotten, Kohlrabi eingefroren aus eig. Anbau, zusätzlich habe ich noch ein paar Einmachgläser hier stehen mit Weisskraut u. Broccoli aus der Zeit als Edeka noch die "kleine Makel-Gemüse" verschenkte. Dazu kaufe auch dann nur mal Paprika (3er Pack, ich schau immer wo es grad im Angebot ist) u. ggf. auch mal eine andere Sorte die gerade im Angebot ist. Kidneybohnen, Linsen, Mais, weiße Bohnen, Erbsen, Tomaten (f. Auflauf o. Pizza) kaufe ich im Winter immer aus der Dose bzw aus dem Glas. Tomaten hatten wir noch bis Weihnachen eig. aus dem Garten..... viele Grüße
Linsen, Kichererbsen etc. benutze ich immer die trockenen zum selber zubereiten. Ach, könnte ich auch mal wieder machen. Kichererbsen mit Sellerstangen, Petersilie, rote Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Knobi als Salat. LG
Ich atte auch Kohlrabi etc im gefreierschrank, alles schon aufgegessen. Hier mag keiner Salat und jeden Tag Gemüse wird dann schnell langweilig wenn man wenig Auswahl hat. Leider mögen wir auch keine rote Beete Pastinaken auch gerne, aber auch hier locker 2.- Sogar das Suppengemüse für Bolognese liegt in der Preisklasse
Lecker, nur Gatte mags nicht da brauche ich dann ne Alternative er ist halt einfach kein Schwabe *ggg*
Halte durch, es kommen bald bessere Gemüse-Zeiten.....versprochen. LG maxikid
Hallo wir machen das Gemüse "verschieden", dann fällt nicht auf, dass es die gleiche Sorte ist.... Karotten: Salat, Stampes, Karotten u. Erbsen z.B. Bohnen (grüne): Salat, als Mix mit Kartoffeln u. Schinken mit Ei überbacken, als Stampes o. als Gemüse mit heller Soße Kohlrabi: als Salat, als Gemüse mit heller Soße, mit Käsesoße u. Kartoffeln als Veg. Gericht, Alles geht auch noch als Eintopf mit Kartoffel u. Wurst (was übrig ist von Gemüse z.B.) o. als Suppe mit Waffeln o. Dampfnudeln z.B. viele Grüße
mit Vanillesoße, wir essen die süß ! Klar wechselt man ab aber wie gesagt, ich finde es aktuell wirklich sehr hochpreisig. Kohlrabi kann man auch super roh essen aber ich meinte halt das Gemüse als Beilage zum normalen Essen.
Bio hin oder her - weder grüne Bohnen noch Brokkoli haben gerade Saison. Da sind die Preise schon immer saftig gewesen. Ich gucke eher nach saisonalen und regionalen Produkten. Und kaufe dann lieber TK-Ware als die aus Jotwede.
Das sind doch ganz normale Winterpreise für nicht saisonales Gemüse. Zumindest habe ich schon seit Jahren um diese Jahreszeit keine Gurken unter 2€ gesehen
Ja, mir ist auch aufgefallen, dass die Preise gestiegen sind. Dennoch ernähre ich meine 5köpfige Familie mit ca. 140 Euro wöchentlich sehr gesund und ausgewogen mit viel frischem Obst und Gemüse. Ich bin da extrem flexibel und es gibt dann eben Regionales oder Angebote. Beispiel für warme Mahlzeiten: Ofen-Spitzkohl mit Kartoffeln, für uns alle ist da der Warenwert bei etwa 2,50 €, die Spitzkohlreste beim Putzen kriegen unsere Meeries zusammen mit etwas Gurke, Möhre und Wiesenfutter Piroggen mit Kartoffel-Karotten-Käse-Füllung "Geheirade" mit einem großen Salat Kartoffel-Karotten-Suppe Etc Außerdem mache ich bei Foodsharing mit, da fällt oft was Megagutes ab. Aber wie gesagt - ja, ich finde auch, die Preise sind merklich gestiegen.
Ist das nicht um die Jahreszeit immer so? Deswegen würde ich trotzdem nicht TK kaufen, finde ich geschmacklich gruselig. Außer vielleicht Erbsen, das ist aber auch das einzige.
TK geht nur Bohnen, alles andere mag keiner Ja, Winter ist immer teuer, aber so extrem ? gefühlt hat nichts Saison
TK essen wir sehr oft Erbsen. Frische Karotten und TK-Erbsen. Oder die Erbsen in den Tortellini oder in der Suppe.
Die TK-Erbsen lohnen sich bei uns absolut. Wir essen oft Erbsen, frisches Möhren/TK-Erbsen-Gemüse, in den Tortellini, in der Suppe. Ich nehme eben immer die Menge raus,die ich gerade brauche. Und wenn ich mir die Preise auf dem Wochenmarkt ansehe für frische Erbsen, die man auch noch aus der Schote holen muss und die Hälfte des Kilopreises weg wirft, dann empfinde ich TK-Erbsen als extrem billig und gut.
Ellert hast Erbsen, leider auch frische da kommt das Essen wieder um es vornehm auszudrücken. Ich habe auch ein leckeres Tezept ähnlich Carbonara mit Erbsen, die kann man TK nehmen Langsam finde ich es kochtechnisch anstrengend, heute kam ich auch um 17 h erst heim und musste erstmal Hefeteig für Dampfnudeln machen- fleischlos. Für morgen gibts doch Blumenkohl und Kartoffeln, geht deutlich schneller essen auch fast alle, mal schauen was der Gefrierschrank an Fleisch noch hergibt, muss auch mal weg
Unverträglichkeiten sind natürlich doof. Der Sohn von Ralph hat diverse Allergien. Erbsen kann er gar nicht. Senf und Nüsse gehen auch nicht. Er bekommt sofort dicke Lippe und die Zunge schwillt an. Unterjubeln geht also nicht. Das endete bei ihm so manches mal in der Notaufnahme, z.B. wenn er Eis essen war und versehentlich den falschen Becher bekam. Seit er nicht mehr hier wohnt, muss ich echt oft überlegen, wenn er mal was abholt zum aufwärmen, ob ich ins Gulasch Senf rein gemacht habe, denn das geht nicht. Aber seit er nicht mehr hier ist, gibt es eben auch oft Karotte/Erbsen oder Hühnerfrikassee mit Erbsen. Wir mögen das gern.
Das soll nicht heißen, dass wir ihm absichtlich etwas untergejubelt hätten, aber es gibt ja diese Fischfilets Bordelaise etc. Manche Varianten davon haben in der Kruste obendrauf Senf. Das merkt er sofort. Meistens geht es glimpflich aus, aber man muss schon schauen, was drin ist.
Senf ins Gulasch? Nie gehört. Jetzt bin ich neugierig. Wendest du darin die Fleischbrocken vor dem Anbraten?
Das mache ich immer beim Rinderhackfleisch mit Kohl. Schön einen Löffel Senf dazu, beim Anbraten. LG
Nö, das mache ich mit Tomatenmark, nein stimmt nicht, Tomatenmark kommt erst kurz vor dem Aufschütten der Brühe rein, wenn schon Zwiebeln und Fleisch angebraten sind. Manchmal packe ich einen Esslöffel scharfen Senf in die Brühe, wenn sie schon reingeschüttet wurde ins Fleisch. Mein Mann schwört darauf, dass es kein mittelscharfer Senf sein darf, aber ganz ehrlich: Er merkt es auch nicht, wenn gar keiner drin ist.
Ja, Maxi, bei Hack mache ich das auch, vorzugsweise im Bauerntopf.
Mhmmm, danke für den Tipp. Wird ausprobiert!
So sind se, die Männer.
Mit Tomatenmark mach ich das auch, war nur irritiert wegen des Senfs.
Ja leider, das sprengt das haushaltsgeld
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn