hanna1985
hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
es ist so, das ich erst im april eine neue stelle angefangen habe und seid mitte juni ein bv habe, davor war ich schon krankgeschrieben. das ist meine erste schwangerschaft und ich kanns zur zeit überhaupt nicht genießen...
ichhab von meinen "neuen" arbeitgeber noch kein einziges "volles" gehalt bekomm uns fehlen im monat 500€...meine eltern ünterstützen uns schon, aber das geht natürlich nicht in dem Maße...
Habt ihr ein Rat was ich machen könnte, ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Es reicht jetzt für uns zwei schon kaum...
Wäre toll wenn die ein oder andere vllt. ein Tipp hat wie wir eventuell das geld für die erstausstattung zusammen bekommen
huhu Dein Mann verdient sicher oder ? Bekommst Du denn nichts vond er Krankenkasse wenn Du krankgeschrieben bist das wäre sicher um den Dreh was Du nach der Geburt Erziehungsgeld bekommst oder habe ich da einen Denkfehler ? Habt Ihr keine Rücklagen für die Erstausstattung ? Wenn Ihr zu wenig Gehalt habt dann würde ich versuchen Wohngeld zu bekommen oder gar Hartz4 aber wie gesagt, das Problem wird dann erst richtig groß werden wenn das Baby da ist und Du zu Hause bist... dagmar
-Wohngeld -Kinderzuschlag oder -Hartz IV Geh mal zu Pro Familia, die können geben super Tipps, wo man überall HIlfe bekommen kann! Aber bei einem BV müsstest du eigentlich dein volles Gehalt bekommen. Ansonsten zum Anwalt gehen (sofern ihr einen Rechtsschutz habt). Falls ihr ergänzendes Hartz IV bewilligt bekommen solltet, bekommt ihr dann auch Geld für die Erstausstattung! Versuche viel über Ebay und Flohmärkten zu bekommen, da bekommt man oft echte Schnäppchen! Kopf hoch, es gibt bestimmt auch bald wieder bessere Tage!
ja mein mann verdient schon, auch nicht zwinged schlecht, aber es reicht halt irgendwie nicht. wir haben in den seid anfang juni schon echt einiges umgekrempelt , aber viel gewinn bereites es nicht. Krankengeld bekomm ich nicht, da ka keine krankenschreibung vorliegt, sondern das Beschäftigungsverbot, wodurch eingentl. auch kein finanzieller Schaden entschehen darf,was bei mir aber der fall ist, da mein chef aber nicht grad kulant ist, sitzen wir jetzt in der Sch****
was bekommst denn der Chef müsste eigentlich zahlen und ich denke das würde die Arge auch sagen. Wenn Dein Mann nicht schlecht verdient könnte das ggf auch bedeuten dass Euch keine Zuschüsse zustehen hast Du mal Haushaltsbuch geführt wo das Geld hingeht ? Als Ihr den Krümel geplant habt, wie dachtet Ihr da die Erstausstatuung zu finanzieren ? Ich fand das so extrem teuer garnicht, ich habe viel Gebrauchtes gekauft, ggf kennst Du auch Leute die mal was verleihen würden wir haben das Babybett, den Bollerwagen etc auch verliehen später Kinderwagen gabs gebraucht, Bekleidung sowieso vom Babybazar. Wenn Dein Chef nun so unkulant ist wäre ich nichtmal sicher ob er nicht nach dem Erziehungsurlaub Gründe finden Dich nicht weiter zu beschäftigen... Und dann, wie gehts dann finanziell weiter ? Wo könnte man denn sparen, ggf ne billigere Wohnung suchen, Auto abschaffen, mit einmal Zuschüssen ist es leider dauerhaft auch nicht geschafft raucht einer dass man da einsparen könnte ? dagmar
ich hab ein befristeten vertrag der läuft eh aus. Er hatte mich auch schon während der SS gekündigt, obwohl er das wusste. Als wir den Krümel geplant haben, haben wir auch angefangen zu was zur Seite zu legen, da es aber im ersten Anlauf geklappt hat, war das dann auch nicht so viel... Mit meinen normalen gehalt, wäre das alles kein problem zu meistern... Wir haben nur ein Auto und rauchen tun wir beide nicht mehr.. ich danke euch schon mal für eure Tipps und das ihr auf mein Anliegen reagiert habt, das tut sehr gut.
oder Kirche etc nur wie gesagt, wenn nach einem Jahr das Erziehungsgeld ausläuft , wie reicht das Gehalt dann von Deinem Mann zum Leben ? Wir haben die erste auch aufs erste mal hingebastelt *ggg* aber hatten Rücklagen noch aus meiner Studienzeit und mein Mann halt lange vor mir schon verdient. Es gibt im Netz Wohngeldrechner etc, da musst Du mal Eure Daten eingeben, ggf habt Ihr ja doch Chancen auf Zuschüsse dagmar
Ich hatte ähnliche Probleme. Lass dich vom Arzt krankschreiben und zieh das Verbot zurück. Dann bekommst du wenigstens Krankengeld...
Dein Arbeitgeber hat keinen Schaden davon... Der MUSS dir dein gehalt zahlen wenn du ein Beschäftigungsverbot hast!!!! Der bekommt alles von der Kasse zurück! Gemäß § 1 Abs. 2 und 3 Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) werden grundsätzlich allen Arbeitgebern — unabhängig von der Zahl ihrer Beschäftigten — die Aufwendungen, die durch die wirtschaftliche Sicherung ihrer Arbeitnehmerinnen bei Schwanger- und Mutterschaft entstehen, auf Antrag durch das Ausgleichs- und Umlageverfahren der Krankenkassen (U 2) erstattet der muss das nur beantragen...
Dein Chef legt quasi aus und bekommt es von deiner Krankenkasse vollends zurück. Er hat somit gar keinen " Schaden". Er kann doch für dich dann jemanden einstellen.
das hat nichts mit Kulanz zu tun. Du hast ein BV und er muss erstmal zahlen, kann sich das Geld aber vollständig von der Krankenkasse erstatten lassen!!! Wende dich an die Krankenkasse und an die Aufsichtsbehörde, die die Einhaltung der Mutterschutzrichtlinien kontrolliert! Im Zweifel musst du deinen Chef dort melden und die machen ihm Druck! Das Geld steht dir zu!!!
Hi, du hast einen befristeten Vertrag und der Chef will dich eh loswerden. Dann gehe ich mal davon aus, dass du auch nicht dahin zurück willst zum Arbeiten. Was spricht dann dagegen, rechtlich gegen den Chef vorzugehen? Nimm dir einen Anwalt und klag das Geld ein. Die Kosten dafür rentieren sich schnell, wenn es um 6 Monate Nettogehalt geht... Der Betrieb kann sich das über die Umlagen zurückholen, da brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben. PS: eine neue Stelle anzufangen und dann bewußt loslegen mit dem Üben finde ich auch nicht ganz die feine Art - und das lässt dein Chef dich jetzt auch spüren. Was hättest du anderes erwartet? Gruß, Speedy
hey, zu deinem PS, das war leider alles etwas anders. Ich bin dir deine Kritik nicht Böse, möchte es nur gern richtig stellen: Ich wurde zu Ende März in einem Insolventen Unternehmen entlassen und musste mir daher ein neuen Job suchen. Anfang Mai hatte ich erst ein Termin beim FA wo ich mir wieder die Pille verschreiben lassen wollte. Als ich die Bewerbung abgecshickt hatte, das Vorstellungsgespräch hatte und da letzendlich angefangen bin, wusste ich noch nichts von der ss. Der erste Schuss war ein treffer...damit haben wir auch nciht gerechnet, da ich zuvor 10jahre die Pille genommen habe. Ber versteht das jetzt auch nicht falshc, es ist ein absolutes Wunschkind, nur auf Grund meiner Arbeitssituation hätten wir es dann doch gern noch um ein Jahr verschoben. LG
also, da ich momentan in der gleichen situation bin (mit einem schlag 600 euro weniger im monat wegen krankengeld) ich habe folgendes gemacht - versicherungen auf eis gelegt (man kann bestimmte versicherungen wie lebensversicherungen usw beitragsfrei stellen für eine zeitlang, ging ohne probleme) ist ja nicht für immer - sämtliche abos gekündigt, auch meine gemüsekiste - eismann gekündigt, einkaufen im supermarkt kommt viel günstiger, auch wenn eismann produkte hat, die es so nicht gibt, aber darauf verzichte ich im moment gerne - kleidung kauf ich gebraucht oder im angebot - zum bäcker geh ich recht spät, da gibts meistens dann die sachen für die hälfte - ich backe brot selber - ich koche frisch, keine konserven und keine fixprodukte und ich such nach günstigen rezepten wie gestern z. b. schüttelpizza, kostete mich gerade mal 3 euro für ein ganzes blech pizza - fahrten mit dem auto gut überlegen, alles vermeiden was geht und ich rate dir auch, geh mal zu profamilia oder zu euerem sozialamt im rathaus und erkundige dich, was dir zustehen würde. vor allem, was dein AG zahlen müßte. er kann sich nicht einfach drücken.
Hallo leider kann man anhand deiner Zahlen nicht allzuviele Tipps geben. Was zahlt ihr an Miete (ginge es auch günstiger?) Was braucht ihr an Lebensmittel, Kosmetik, Benzin, sonstige Fahrtkosten (Arbeit?), Versicherungen, Telefon/Handy, Verträge Zeitschriften etc., was gebt ihr für Kleidung/Schuhe/ etc. aus? Was fürs ausgehen? Was für Sportvereine etc....? viele Grüße
Was gibt denn der Chef für Gründe an, dass er nicht zahlt? Wieviel Schreiben hast du ihm schon geschickt (per Einschreiben)? In jedem Fall sofort zum Anwalt, ein anwaltliches Schreiben wirkt manchmal Wunder, und wenn es dann doch nicht zur Klage kommt ist es auch nicht so teuer. Hast du eine Rechtschutzvers.? MUgi
wieviel verdient dein freund netto im monat, und wieviel habt ihr insgesamt im monat zur verfügung?
und warum das bv und was arbeitest du? auch wenn man sich nicht vorschrieben lassen sollte wann man ein kind plant, finde ich es auch nicht gerade fair. nach 6 wochen arbeit bv. ohne genaue angaben wie einkommen und feste ausgaben wird man dir schlecht helfen können.
hallo zusammen, also ich danke euch für euren vielen tipps. Sicher ohne weitere Angaben kann mich mir hier natürlich nicht viel weiterhelfen. Wollte ja auch nur wissen ob jemand in einer ähnlichen Situation ist wie ich und wo man ggf Geld für die Erstausstattung bekommen kann, damit hätten mein freund und ich ne sorge weniger... das viele denken das ich gezielt geplant hab nach kurzer zeit im neuen job schwanger zu werden, ist nur nicht richtig.Ich bin euch auch über diese Äusserung nicht böse, möchte es aber gern aufklären da ich ungerechtigkeit nicht io ist. Und das BV wurde mir auch sicher nicht ohne Grund ausgestellt. Auch Ärzte können für ein unberechtigtes BV belangt werden und das macht sicher kein Arzt freiwillig.
oder versuchen über Stiftungen was zu bekommen aber die werden erstmal sagen klage Dein Gehalt ein ! Hast Du keine Rechtschutzversicherung den Anwalt mal einzuschalten ? Ihr müsst doch irgendwelche Rücklagen haben zumindest was Gebrauchtes zu kaufen, oder ? Muss ja nicht alles neu sein, Bays ist das egal, denen ist ne Mama wichtig und ein Papa, kuscheln etc ob die nun Klamotten neu haben oder gebraucht stört sie nicht. dagmar
Dein Chef MUSS zahlen... das hat nichts mit Kulanz zu tun. Du hast ein BV und er muss erstmal zahlen, kann sich das Geld aber vollständig von der Krankenkasse erstatten lassen!!! Wende dich an die Krankenkasse und an die Aufsichtsbehörde, die die Einhaltung der Mutterschutzrichtlinien kontrolliert! Im Zweifel musst du deinen Chef dort melden und die machen ihm Druck! Das Geld steht dir zu!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!