Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Geld zum "verjubeln"

Geld zum "verjubeln"

ohno

Beitrag melden

Ich frage mal in die Runde. Da sich unsere Finanzen ändern werden, hab ich eine neue Aufstellung über Einnahmen und Ausgaben gemacht. Ich habe einen Betrag x übrig, der für 1 Erwachsenen und 2 Kinder, 10 u. 17, nach Abzug von allem verbleibt. Sprich für Friseur, Kleidung, Schulzeug, Freizeit, Bücher, also wirklich nur für so was, wenn es anfällt. Lfd. Kosten für Hobbys sind schon abgezogen. Was denkt Ihr, welcher Betrag sollte monatlich eingeplant und auch vorhanden sein, so zum verjubeln? Pro Person? Viele Grüße ohno!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

250 pro Kopf würde ich sagen, also 750 für euch drei.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hm, schwierig. Für Kleidung lege ich 50€ mtl beiseite. Schulmaterial kaufe ich 1x im Jahr und nicht monatlich. Da kann ja nicht viel zusammen kommen, 10€ vielleicht? Friseur... Geh ich nicht hin, kann ich nicht einschätzen. Evtl 60€? Dann sind wir bei 120€.... Dann noch Bücher, hm, 20€. Und zum Schluss Freizeit. Das ist ja ein sehr wackeliger Posten. Kino, Eis essen, Schwimmbad. Alles günstige Ausflüge. Freizeitpark ect eher teure. Also würde ich sagen, 60€. Macht bei mir 200€ pro Person. Ganz ganz grob geschätzt! Ich habe hier ein Konto für Kleidung (50€mtl) und eins für Freizeit/Schule/klimbim (175€mtl). Allerdings nicht pro Person, sondern insgesamt für uns 3. Wären bei uns also sogar nur 75€ pro Person. Klingt grade echt wenig wenn ich so drüber nachdenke, passt aber immer gut.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Naja, aber es gibt dann schon auch Posten die so richtig reinhauen. Ein Feriencamp zB, sind schnell mal 250 EUR. Oder eine Schulfahrt... An der Freizeit kann man sparen, sehr sogar. Aber nicht dauerhaft und immer, und irgendwann will man mal in nen Freizeitpark oder so... Ob es nun 200 EUR oder 250 EUR pro Person sind ist wahrscheinlich egal, aber ich würde da auf Nummer sicher gehen. Wenn es um eine Hausfinanzierung geht dann ist der Zeitraum schon sehr sehr lange den man sich stark einschränken müsste.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Deshalb finde ich es auch schwierig zu sagen. Jeder hat ja seinen ganz eigenen Lebensstil. Wir kommen zb super mit unserem "Geld zum verjubeln" aus obwohl es "nur" umgerechnet 75€ pro Person/Monat sind. Einfach weil wir zb sehr selten neue Kleidung shoppen. Und Freizeit ist hier auch sehr günstig. Im Sommer geht's an den Badesee, der kostet nichts. Für den Freizeitpark haben wir immer ne Jahreskarte, kostet 120€ für alle. Ansonsten fällt nicht mehr an Freizeit zusammen. Zoo gehen wir nur alle paar Jahre mal. Kino 4-5x im Jahr. Da kommt bei uns nicht viel zusammen Meinen Eltern würde das zb nie reichen. Die brauchen auch locker 250-300€ pro Person/Monat. Meine Schwester wiederum ist noch sparsamer und gibt definitiv weniger als 50€ pro Person/Monat aus. So ist da halt jeder verschieden. Deshalb kann man das so pauschal schlecht sagen. Ich glaube da wäre der richtige Weg es einfach zu testen. Erstmal 200€ pro Person/Monat einplanen und gucken wie man auskommt. Dann ggf nach 4-6 Monaten die Summe korrigieren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

wir brauchen auch immer eine große Summer. Wir sind eher die Restaurantgänger (gingen immer sehr oft) und ich liebe es öfter mal schöne Seifen etc. zu kaufen und halt meine Bücher. Klamotten bei den Kindern hält sich in Grenzen. Ausflüge etc. sind hier immer teuer, machen wir aber wegen Zeitmangel recht selten. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Soll Urlaub dabeisein oder wird dafür extra gespart? Für den Alltag und Klamottenkäufe würde ich in meiner Familie im Schnitt nicht mehr als 100€ pro Monat und Person ansetzen. Kind2 und ich brauchen kaum was, Kind1 und Papa mehr. Mit Urlaub könnten das bei uns locker auch insgesamt 1000€ pro Monat sein. Wir teilen unser Geld nicht fest ein, sondern schauen halt bei größeren Posten, was aktuell möglich ist. Dieses Jahr war teuer, weil man Mann ein neues gebrauchtes Motorrad gekauft hat und dazu noch einen Transportanhänger. Außerdem haben wir ein neues Zelt gekauft und bissl was an Ausstattung. Nächstes Jahr werden wir Geld aufbringen müssen, um eine Schwester auszuzahlen. Wie gut, dass Corona eh keinen echten Urlaub möglich macht. Da geht bei mir das meiste Geld flöten.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo die allgemeine Empfehlung von Experten sind 10 % des Einkommens als "Spaßgeld" zu reservieren.... Ist also relativiert nach Einkommen, nicht nach Person.... viele Grüße


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

10 rpoent vom brutto oder vom netto....schön das ich so viel verplempern darf


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Hallo vom Netto, denn nur das Geld hast du ja wirklich. Allerdings ist der Ausdruck zum Verjubeln im AP eig. falsch, denn da geht es ja auch um notwendige Dinge wie z.B. Kleidung. (außer wenn damit gemeint wäre, dass sie zusätzlich zum Notwendigen gekauft wird). viele Grüße


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Das hängt doch davon ab, welchen Lebensstil ihr habt. Tragt ihr nur Billigschuhe oder müsst ihr teure kaufen? Bei meinem Sohn bin ich eigentlich immer über 150 € bei Schuhen, das hat aber medizinische Gründe. Was fällt alles unter Schulsachen? Mein Töchterchen bekam gerade ein ipad für die Schule (Oberstufe 11. Klasse), war nicht billig. Bei der Freizeit sparen wir im Moment (leider) sehr viel. Sohnemann fährt normalerweise 2-3 x im Jahr auf Robotik-Wettbewerbe, je nach Austragungsort kann das auch mal 4-stellig werden. Dafür war in den ketzten Jahren der Familienurlaub recht günstig. Klassenfahrten vielen im ketzten Schuljahr aus. Mein Bruder hat zuletzt seinen Kleiderschrank ausgemistet, mein Junior fand vieles cool und es hat gepasst. Zumindest da haben wir dieses Jahr einiges gespart. Kurzum, ich kann dir da nicht weiterhelfen. Ich schreibe zwar alles auf, was wir an Lebensmittel/ Hygieneartikeln/Tanken ausgeben, aber die nicht laufenden Kosten sind so variabel, dass man da nicht planen kann.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wenn ich davon Klassenfahrten und Bücher zahlen muss Kleidung und Schulzeug hat das mit verjubeln wenig zu tun verjubeln wäre für mich sowas wie Freizeitpark, Kino oder eben Dinge auf die man im Zweifel verzichten kann wenn man muss auf Bücher und Schulsachen kann man das eher nicht... Bei zweien würde ich sicher 200.- im mOnat nur für Schule andenken, au die Seite gepackt eben wenn Schulsachen kommen oder Klassenfahrten, wir waren bei unseren dreien zT bei locker 1000.- im Jahr dabei für Klassenfahrt mit 17 kommt bald das Abi mit Glück mit Feier und Klamotten etc Klamotten zu dritt würde ich auch fast bei 150.- ansiedeln, manches ist günstig, aber Winterjacken oder Winterschuhe gehen leicht ins Geld Aktuell wird Freizeit eher nichts kosten aber was Du dafür brauchst hängt von gewohnheiten ab wie oft geht Ihr essen oder ins Kino ? 400-500.- fände ich reichlich , Urlaub wäre bei uns dann aber nicht zum Ansparen drin, das geht hier mit eienr solchen Summe noch nebenan aufs Sparbuch Aber was bei uns normal ist muss es bei Euch nicht sein Frisör braucht nur mein Mann hier und der ist billig hier raucht und trinkt keiner, die Schminkenden sind auch ausgezogen... dagmar


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Vielen Dank Euch allen! Ja, es ist schwierig, pauschale Aussagen habe ich ja auch nicht erwartert. Mir ging es eher so darum, was man so haben sollte, für diesen Bereich. Verjubeln war vllt auch der falsche Begriff für Kleidung und Schulzeug... Was über bleibt, spart sich ja an. Ich muss da auch nochmal in mich gehen. Im Moment gehts uns finanziell richtig gut, trotzdem bin ich sparsam. Viele Grüße ohno


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Unsere festen Kosten sind klar. Dazu sind die Sparkosten klar. Alle festen Positionen, also NK, Renten, Spargelder, Zusatzsparen gehen am Monatsanfang weg. Übrig bleibt ein Betrag x. Der Betrag ist zum verjubeln. Also für die alltäglich banalen Dinge, wie einkaufen, tanken, Versicherungen, Telefon, Shopping, Frisör, Schulmaterialien .... Kosten die mal mehr, mal weniger anfallen. Bleibt am Monatsende etwas übrig, geht dieses Geld auf‘s Sparkonto. Wir haben hierfür verschiedene Unterkonten, damit der Überblick gewahrt ist.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wir machen das auch so: Einkommen - Fixkosten (inkl. langfristige Veranlagung / Altersvorsorge, höhere Sparbeträge) - Pauschalbetrag für Alltag (Lebensmittel, Hygiene/Kosmetik) = frei verfügbarer Betrag für nice-to-have (ca. 1.000 € ohne schlechtes Gewissen) Aus Erfahrung weiß ich, in welchen Monaten mehr Geld raus geht (Schulanfang, Saison-Wechsel ...). Das kalkuliere ich mit einem fixen Betrag vor. Was übrig bleibt, wandert auf ein Taggeldkonto.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich würde den Betrag auch vom Einkommen und den Fixkosten abhängig machen. Fixkosten ausrechnen, festen Sparbetrag festlegen und direkt vom Girokonto monatlich abbuchen lassen, alles was dann übrig bleibt, könnte für Lebensmittel, Schulsachen, Frisör, Kleidung aber auch für Restaurantbesuche, Kino, Ausflüge etc. ausgegeben werden. Sollte regelmäßig "zu viel" übrig bleiben am Ende eines Monats, würde ich dauerhaft den festen Sparbetrag erhöhen. Liebe Grüße, Gold-Locke


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich lege seid Jahren jeden Tag 1 € auf die Seite, damit es dann nicht zuviel wird wechsle ich es dann in Scheinen um.. ich habe sgetan wenn mal unverhofft eine ohe Tierarztrechnung wegen OP auf mich zu kommen könnte brauchte ich nur 1x als Er 4 Zähne zihen musste und ein Ultraschall gleich dazu gemahct wurde wegen seinem Herz fehler.