Julie
Hallo zusammen, meine Tochter hat im September bei einem größeren Event geholfen. Dafür sollte es 25 € "Aufwandsentschädigung" geben. Nachdem zunächst ein ziemlicher Papierwust zu bewältigen war (incl. Arbeitsvertrag und Erklärung zur Versteuerung des "Einkommens") meldete sich nach einigen Wochen der Veranstalter bei uns, da es in der Bankverbindung meiner Tochter wohl eine Unstimmigkeit gegeben habe und das Geld nicht habe überwiesen werden können. Seit dem 20. November hat der Veranstalter nun die zutreffende Bankverbindung, angeblich ist die entsprechende Buchung am 28. November ausgeführt worden (unter Hinweis darauf, dass die Buchungen zum Jahresende ziemlich lange dauern). Jetzt sind wir vier Wochen weiter und das Geld ist immer noch nicht auf dem Konto. Mir / meiner Tochter geht es weniger um die 25 € als vielmehr um den "Lerneffekt" bei meiner Tochter bezüglich der Zuverlässigkeit von Vertragspartnern. An welchen Stellen kann ich noch nachhaken, wo diese 25 € geblieben sind ?? Ich finde es echt zu blöd - und beim nächsten Event wundert sich der Veranstalter, dass er keine freiwilligen Helfer findet ....
ohne jede Leerstelle oder Punkt oder Bindestrich, hat man ganz fix einen Fehler mitgeteilt oder falsch abgeschrieben.
Ich hatte beides angegeben, sowohl die IBAN als auch die "alte" Schreibweise. Naja, ich werde morgen nochmal beim Veranstalter anrufen ....
Ich würde mal sagen der möchte nicht zahlen. Nochmal direkt hinwenden und mit sofortiger Frist das Geld einfordern!
Ich weiß ja nicht, WO Buchungen an WELCHEM Jahresende lange dauern ... bei der Bank im November aber ganz sicher nicht! Ich denke auch, der will die Zahlung verzögern/aussitzen. Natürlich kann auch mal ein Zahlendreher passieren, aber "Verspätung mit Ansage" finde ich schon verdächtig. Anrufen, Dampf machen, Überweisungsbeleg faxen lassen (letzteres wird er nicht können), mit Rechtsfolgen drohen. Und ich persönlich würde meiner Tochter die 25€ schon mal vorstrecken und in die Hand drücken ...
Längst passiert - die 25 € hat sie von mir schon bekommen. Trotzdem ist es ärgerlich. Veranstalter bzw. Vertragspartner war übrigens das Sportamt der Stadt ...
Ja klar ist das ärgerlich ... ich denke zwar nicht, dass man bei der Stadt der Zahlung nicht nachkommen wird, aber tatsächlich mahlen da die Mühlen manchmal seeeeeehr langsam. Trotzdem: Nach spätestens zwei Wochen sollten die so eine Überweisung intern schon bearbeitet kriegen ... Viel Erfolg!
Dann frag da mal nach. Einfach gleich mal eine E-Mail hinschicken, wenig Aufwand für Dich und ist etwas Schriftliches. DA sind tatsächlich sehr viele Zahlungen im November/Dezember! Könnte länger dauern, vor allem falls ein Stapel Papier auf die Seite gelegt und vergessen wird. Bei den Banken sagen sie ja, was bis 29.(?)12., 12.00(?) Uhr eingereicht wird, das wird im alten Jahr gebucht, danach im neuen. Das schaut eher nicht so aus, als ob es zu Verzögerungen kommen könnte.
Habe ich ja, da kam ja letzte Woche die Antwort, dass die Buchung am 28.11. erfolgt sei und dass Buchungen zum Jahresende etwas länger dauern könnten. Das Geld ist aber immer noch nicht da .... Ich arbeite selber bei einer Behörde, normalerweise sind die Kollegen in der Kasse auf das "Weihnachtsfieber" ganz gut vorbereitet .... Ich werde morgen nochmal nachfragen - vielleicht auch cc an den Vorgesetzten der Sachbearbeiterin ....
Hi, bei einer öfftl. Kasse heißt Buchung noch nicht gleich Kontobelastung. Buchung ist die Eingabe im System, danach erfolgen die nötigen Freigaben und dann erst die Kontobelastung = Weiterleitung an die Bank. Trotzdem würde ich nachfragen :) Gruß, Speedy
huhu ich hier Behörde mit dem IBAN-Übermittlungsweg und längerer Dauer aber länger dauern heisst bei uns 3 Tage da unser System nur um 11 h übermittelt, nicht zeitgenau wie im Privaten. dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!