Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Geld anlegen

Geld anlegen

Sabri

Beitrag melden

Hallo, was mache ich mit Geld, das ich übrig habe und das bisher auf einen Sparkonto (für 5 Jahre fest) auf der Bank lag? Bei den Zinsen? Fond oder Aktien will ich nicht, das habe ich schon genug und man soll sein Geld doch breit gestreut anlegen? Also auch etwas klassisch bei der Bank? Irgendwie habe ich keine Ahnung von Geld, aber zum Ausgeben ist es zu viel. Gruß, Sabri


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

wie kann man in Fonds und Aktien investieren wenn man keine Ahnung von Geld hat? Wenn du Fonds und Aktien bereits in größeren Mengen besitzt, dann siehst schau dir doch einfach die letzten Jahre mal an, du siehst doch den Vergleich zu allen anderen derzeit möglichen Geldanlagen. Also entweder investierst du weiter in Aktien oder legst Geld zu minimalen Zinsen an. Da gibt es keine Geheimtipps. LG


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba

Geld ist nie zu viel, als dass man es nicht ausgeben könnte. Urlaub, Auto, Taschen, Schuhe....mir würde da was einfallen, wie ich auch grössere Summen anlegen kann. Ernsthaft: Was bitte spricht gegen ein Fondsdepot? Wenn Dir die magren Sparzinsen reichen, bitte, lass es dort. Es gibt noch die Möglichkeit bei den Sprda-Banken Genossenschaftsanteile zu kaufen. Ist zwar nach oben gedeckelt, aber es gibt ja auch viele Sprda-Banken. Das gibt gute Zinsen!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

3-6 Familien-Monatseinkommen sollten m.E. flüssig auf einem Tagesgeldkonto liegen. Ich habe noch 1000 Euro zusätzlich auf einem Karten-Sparbuch, die ich jederzeit abheben kann (falls Samstags die Waschmaschine oder der Ferneher streikt). Der Rest ist aufgeteilt auf diverse Fonds (Dachfonds, Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds), also innerhalb von Fonds noch einmal breit gefächert. Dort lege ich Geld an. Ohne Limit nach oben. Genossenschaftsanteile habe ich auch. Allerdings ist die Kündigungsfrist lange, daher ist das Geld, an das ich nicht ran gehe. Aktien habe ich nur von (ehemaligen) Arbeitgebern. Ist mir einfach zu riskant.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Gehört habe ich sowas auch schon, allerdings - kennst du einen einzigen Menschen, der soviel Geld irgendwo "herumliegen" hat und schnell drankommen könnte? Und wer macht das fix, dass es soundsoviele Monatseinkommen sein sollten? Ist es nicht auch total unterschiedlich, je nachdem wie viel man verdient?


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das wäre bei uns ein solider fünfstelliger Betrag. Wozu sollte ich sooo viel Geld täglich verfügbar halten ? Macht für mich keinen Sinn -....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Dass man dies als Rücklagenhat ist wichtig wir haben es erlebt im bekanntenkreis Mann plötzlich verstorben, Versicherungen zahlen ewig nicht, AG stellt Lohn ein - die Bank will dennoch das haus abbezahlt und die Kinder essen. Aber in solchen Fällen kann man auch Gelder kündigen und Verlust machen, Wichtig finde ich es Geld zu haben ne Waschmaschine zu ersetzen oder ne teure Autoreparatur zu zahlen da macht Tagesgeld viel Sinn dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

... und ich bin einer davon. Bei uns sind es inzwischen 5 Einkommen, die "frei" liegen und ja, es ist ein solider 5-stelliger Betrag. Mich macht es sicher. Wenn etwas passiert, kann ich einfach reagieren. Wir haben z.B. wenige Versicherungen. Einen Rechtsstreit, der nicht die Mietobjekte betrifft muss ich selbst bezahlen. Wenn ein Mieter die Zahlungen einstellt, kann ich das Deckeln, bis ich ihn aus der Wohnung geklagt habe. Sollte etwas am Haus passieren, so kann ich Ersatz beschaffen bevor die Versicherung zahlt und wenn mir morgen jemand ins Auto fährt, kann ich ein neues kaufen. Wenn meine Firma mich morgen kündigt, habe ich Reserven bis alles geklärt ist und ich einen neuen Job habe, wenn ich dort nicht mehr arbeiten will, kann ich mir die drei monatliche Sperre leisten (mein Mann hat das schon in Anspruch genommen). Wer das festlegt? Keine Ahnung. Meine Eltern haben es mir geraten und mein "persönlicher Finanzguru" (Dave Ramsey) sieht es ähnlich. Mir macht es einfach ein gutes Gefühl. Ob nun drei oder sechs hängt natürlich von einigem ab. Wenn ich Selbstständig wäre, dann hätte ich bestimmt 6 inklusive Versicherungen. In zwei Wochen ist meine erste Augen OP (grauer Star). Ich werde viele Übergangsbrillen haben, bis sich die Werte stabilisiert haben und ich dann eine Gleitsichtbrille machen lassen kann. Inklusive der Zuzahlung für die besseren Linsen rechne ich mit rund 3.500 Euro. Manchmal braucht man das Geld schneller als man glaubt.


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hier zahlen ja viele noch Eigentum ab. Da macht es doch keinen Sinn so hohe Rücklagen zu haben, oder? Muss man sich natürlich mit den Zinsen die man zahlt gegen rechnen, aber ich würde immer eher auf schuldenfrei plädieren und danach die Rücklagen weiter ausbauen......


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

huhu also ich würde nun nicht 50.000 Rücklagen in die Ecke legen aber ne kaputte Heizung ist auch schon mal locker bei 10.000 Euro und sowas sollte man auffangen können. Vieles ist ja versichert, unsere Kinderzimmerscheibe schluckte 800.- die aber die Versicherung zahlte aber manches kommt halt, Fenster neu haben meine Eltern machenlassen , da fielen mir die Augen aus dem Kopf was sowas kostetw enn man gute will. Was ich nie machen würde ist alles ins Haus stecken was geht und nichtmehr leben, ich möchte in Urlaub fahren und gutes Essen kaufen, allerdings alles nicht übertrieben, 30 Jahre abzahlen würde ich auchn icht wollen dagmar


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Erst alles was über 6 Gehälter geht, würde ich fix und langfristig veranlagen. Bei mir steckt das Geld im Eigenheim und trotz Kredit ist mein Haben höher als das Soll. Bei DEN Zinsen im Moment ist mir das auch ziemlich egal. Eine Familie sollte sich mind. 3 Monate ohne Geld "über Wasser" halten können - und hier rede ich nicht von Reparaturen. Auch wenn man versichert ist, dauert es oft sehr lange, bis einem das Geld zur Verfügung gestellt wird. Auch fix veranlagtes Geld bekommt man nicht gleich flüssig.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

In unserer Situation (belastungsfreies Haus, krisenfester Arbeitsplatz, finanzielle Rücklagen, die notfalls schnell "flüssig gemacht" werden können) halte ich das für nicht erforderlich. Mal abgesehen davon, dass mir der Betrag in der aktuellen Nicht-Zins-Situation zu hoch wäre, um auf einem Tagesgeldkonto zu liegen und keine Zinsen zu bekommen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Es macht für uns keinen Sinn den Kredit vorzeitig abzubezahlen. Die Kosten für die Strafzinsen sind zu groß. Wie sparen das Geld zusammen und nehmen dann optimalerweise keinen Anschlusskredit mehr auf. Grundsätzlich muss aber auch dann, wenn man Haus/Wohnung abbezahlt hat ein bisschen Geld auf der Seite haben. Für den Notfall eben.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo u. legen auch nur so an, dass wir in Notfällen auch dran kommen. Da wird das angelegte Geld eben gesplittet, dann muss ich zur Not eben bei EINEM o. ZWEI Verträgen aus der höheren Verzinsung raus aber nicht bei allen. Wir mussten noch nie überlegen "geht Urlaub/verl.WE? geht Ausflug nach xy? geht neue WM? geht Rep. vom Auto?? Fernseher???? Zahnersatz??? " Wegen abzahlen von Eigenheim etc. habe ich zuerst auch so gedacht - lieber schneller abzahlen. Aber wenn man mal z.B. die Bücher liest "money o. das 1x1 das Geldes...." lernt man daraus das Gegenteil. Nicht immer ist der 1. Gedanke dazu auch der beste..... viele Grüße


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Warum sollte es schlecht sein, das Eigenheim schnell abzuzahlen? Versteht mich nicht falsch, ich rede nicht davon sich nix zu leisten und keine Rücklagen zu haben, aber bevor ich 15.000 Eur anlege und noch zig tausend Schulden, würde ich eher Sonderzahlungen machen. Ich hab die Bücher nicht gelesen, vllt. kann man das in Kurzform erklären? Vg, Rory


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

huhu jeder hat andere Prioritäten, wenn ich die Wahl habe zwischen schnell abzahlen und nur Campingurlaub machen ( überspitzt) und nur bei Aldi einkaufen oder jedes Jahr DomRep und jedes WE essen gehen und neues Auto würde ich den Mittelweg wählen, klar zügig zahlen aber das Alltägliche sollte nicht als verzicht erscheinen. Ich will einmal im Jahr schön im Warmen Urlaubmachen und auch mal die WE weg, ich will ab und zu essen gehen und nicht ein neues Auto voll finanzieren müssen. Meine Elter haben das Haus in 10 Jahren abbezahlt, ich hatte aber nie coole Klamotten und wir sind nie weggeflogen. Für sie war es der beste Weg und ich habe sicher auch nicht gelitten für uns aber uns unsere Kinder wollen wir es etwas anders haben. Ich will sondertilgen können aber nicht müssen - sowas sind Luxusprobleme ich kenne Leute die nicht wissen wie die Rate am Monatsanfang zahlen weil sie viel zu eng finanziert haben . Wenn wir alle hier die Wahl haben was mit Geld machen dann gehts uns gut - oder ? dagmar


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Wenn man Eltern-Unterhalt zahlen soll (evtl.). Da werden Schulden fürs Wohnen mit angerechnet. Google mal danach.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Bei 15.000 EUR Schulden, aber zeitgleich +/- 15.000 EUR Guthaben wäre man trotzdem noch flüssig und kann kurzfristig finanziell reagieren. Würde man nun seine Schulden gänzlich tilgen (vielleicht auch noch Strafzahlungen leisten), stünde das Konto auf 0 und man müsste bei größeren finanziellen Ausgaben wiederum einen Kredit aufnehmen. Sorry bin in Eile - hoffentlich trotzdem verständlich erklärt?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Was zahlt denn Ihr für Strafzahlungen ? Ich denke den kompletten Kredit abzahlen meinten wir nicht sondertilgen bis zu einer gewissen % hat doch jeder gute Kreditvertrag drin... dagmar


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Sondertilgungen ja, machen wir auch. Aber trotz der Sondertilgungen liegt noch Geld "flüssig" da..... geht nie auf 0 auf o. kurz drüber. Es geht aber in 1. Linie darum, die Raten des Abzahlens nicht zu hoch anzusetzen um dann die "Geisel" der Zahlungen zu werden. Lieber Rücklagen bilden...... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

also wir haben auch lange überlegt und uns für gold entschieden. Viele haben gemeint, momentan ist das beste immobilien (dafür reicht es aber nicht) oder gold. gold ist ziemlich stabil und steigt momentan an. aktien sind mir zu unsicher. tagesgeldkonten usw ....... ne danke, aber 0,05 % - 1,1 % Zinsen? das ist ja ein hohn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es aber noch nicht gekauft........ da der goldpreis im moment sehr hoch ist. wir lassen uns erst noch von anderen menschen beraten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Logisch reichte es nicht das Haus zu zahlen, aber die Zinsen sind nieder und die Mieten steigen hier in der Ecke gerade heftig - eine der besten Entscheidungen die wir bisher trafen . Anfangs war die rate höher als die alte Miete, aber zwischenzeitlich sind wir auf gleichem Niveau, unter 1500.- Miete wäre nichts zu bekommen an Haus mit Garten und 4 Kinderzimmer dagmar


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

könnte ich mir vorstellen. In all den Computern ist da ne Menge drin, und wenn es knapp wird steigt der Preis. Sonst in Goldnuggets oder kleine Goldbarren in einen Banksafe?


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Auch Gold kann nach hinten losgehen: http://www.gold.de/goldpreisentwicklung.html Es kann keiner vorhersehen, wie es kommt. In dem Chart sieht man, dass viele Jahre auch fast nichts passiert ist. Grüße Beate


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Silizium hat gerade erst einen groben Preisverfall hinter sich. von über $450 pro Kilo auf $ 25 in ca 7 Jahren. DAS wäre mir zu spekulativ. Da ist ein Gewinn am Roulettetisch vielversprechender. Auch in Gold würde ich niemals groß investieren. Zwar habe ich ein paar Krügerrand (Geschenke), aber ich würde nicht gezielt in Edelmetall investieren. Wäre mir einfach zu riskant. Da ist die Börse wesentlich vorhersehbarer, zumindest wenn man sich mit dem Thema beschäftigt. Ich lasse das für mich erledigen. Deshalb habe ich Fonds. Die kann man auch mit oder ohne Risiko haben.


nali_a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich kann http://www.finanztip.de/ empfehlen, die sehr verständliche Tipps geben.