Jenny+Luca
ich dürfte..aber ich trau mic nicht.. geht wer? lg Jenny
Warum traust du dich nicht,ist doch nichts verwerfliches dran
Hallo, jetzt nicht mehr, aber vor einiger Zeit schon. Das erste mal hat echt Überwindung gekostet, dann gings einfacher. Die ersten paar Male wurden wir richtig "doof" angeguckt, so nach dem Motto: Was wollen die denn hier, da kriegen wir wieder weniger. Versuchs einfach - lassen kannst Du es immer noch. lG tabeamutti
weil es einfach Mords überwindung kostet..immerhin möchte man ja für sich allein sorgen können und das ist nochmal ein riesen Rückschritt....das dämpft das Selbstbewusstsein enorm
das versteh ich schon..aber weißte was,viele die genug Kohle in der Tasche haben,nehmen ales mit was nichts an Geld kostet..das wäre mir peinlich..nein geh ruhig,dazu ist es da ich war mal da vor paar Jahren,da bekam mein Mann Hartz 4,..klar,beim ersten mal war es komisch alles neu,nach dem dritten mal waren wir nie wieder da..nicht,weil einer hätte schauen können..aber hier gab es Brot in Unmengen,ich wusste schon gar nicht mehr wohin damit,Tiefkühler war voll und Obst und Gemüse,aber das war so,das ich es nichtmal mehr an unsere kaninchen damals verfüttern konnte und wir sind wirklich nicht anspruchsvoll..achso und alten Kuchen,auch kein Problem,aber ich wusste wirklich nicht mehr wohin mit Brot und Kuchen..das wars hier..das mag in vielen Städten anders sein,aber ich hab nie was anderes gesehen somit war es uns keine Hilfe in dem Sinne
Ich finde es eher mutig zu sagen: ich brauch Hilfe, ich schaff es nicht allein.
Nur Mut
Wir waren als es notwendig war. Da war ich ganz froh, dass es sowas gibt. In extrem harten Zeiten musste ich mit unter 200 Euro im Monat auskommen. Ich hab bei der Tafel viel mitbekommen, locker ein Einkaufswert von 30 Euro. Ist halt alles so kurz vorm Mindesthaltbarkeitsdatum. Gab es bei uns 1 x die Woche die Tafel am Mittwoch und Samstag bin ich einkaufen.
ich war mal da: es war eine riesen Überwindung, ich hatte aber einfach keine andere Möglichkeit und dann habe ich nichts bekommen. Mir wurde sogar noch vor versammelter Manschaft (die Anderen warteten auf Öffnung) erklärt, wir wären nicht bedürftig, sie könnten nicht verstehen, dass wir mit "so viel" Geld nicht auskommen würden und die Tafel wäre für Leute da, die es brauchen würden... Und ja, wir haben zu der Zeit ALG II bekommen, ich hatte den Bescheid dabei und die Daten vorher schon telefonisch durchgegeben... Aber man hat halt kein Anrecht darauf und anscheinend gab es noch irgendwelche internen Auswahlkriterien. Ich würde nie, nie wieder hingehen. Das war eine der beschämensten Erfahrungen, die ich je machen musste.
Bei uns läuft die Tafel übers Rote Kreuz. Da geht man mit dem Alg 2Bescheid oder Gehaltszettel hin, und bekommt einen Berechtigungsausweis, der 6 Monate gültig ist. Auf dem Ausweis sind farbige Punkte die die Uhrzeitvorgeben, wann man hin darf. Die Uhrzeiten rotieren wöchentlich. Die anderen Bedürftigen bekommen nicht mit, wieviel man an Leistungen bekommt.
Ich früher. Brauchen wir jetzt nicht mehr. Trau dich, ist nicht schlimm! Bei uns gibt es Gruppen, jede Gruppe ist abwechselnd in der Zeit von 15-17 Uhr dran, jeweils 30min sind eingeplant. Es gibt Karten auf denen die Anzahl der Personen eingetragen sind, welche Bedarf haben. "K" steht für Kinder, was wichtig ist. So bekommen die Kinder dann Osterhasen, Weihnachtsmänner, Spielzeug, Windeln, Brei ect. Je nach Alter. Jeder kann in eine Notlage kommen und braucht Hilfe beim überleben. Es wird schon.
Als wir Hartz IV hatten, wusste ich nicht, dass wir zur Tafel hätten gehen können, weil wir leider nicht drauf hingewiesen wurden. Ich denke, ich wäre sicher hingegangen, denn alles hätte uns damals in der schweren Zeit geholfen. Daher geh du und schau, alles was du bekommen kannst nimm, denn es steht euch zu. Kein falscher Stolz! Jeder Euro, den du nicht dafür ausgeben musst, ist gut. J.
Mein Mann war dort, als er H4 bezog. Geh' ruhig hin! Hier gibt es noch immer ein Frühstücksbüffet extra. Frag' nach, ob Du dort helfen kannst. Dann "verdienst" Du Dir den Einkauf. Das nimmt das merkwürdige Gefühl im Bauch.
Die Tafeln sind doch da um zu helfen. Ich kenne nur den Tafelladen bei uns am Ort, das ist anders als ich es vom Fernsehen her kenne. Da kann jedermann Secondhand Kleidung und Spielsachen kaufen, der Erlös kommt der Tafel zugute. Nahrung dürfen jedoch nur Leute mit Berechtigung kaufen. Die Klientel ist gut durchmischt und ich habe nie den Eindruck, dass man darauf achtet wer was holt oder bringt. Mach es gut und ganz liebe Gruesse Ceca2
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!