Mitglied inaktiv
und da ich im April hier schon mal meinem Herzen Luft gemacht habe, frag ich noch mal.
Also in Kurzform: Meine langjährige Freundin, deren Sohn mein Patenkind ist, hat mir am Vorabend der Taufe ihre Patenschaft bei meiner Tochter abgesagt, weil ihr Sohn mit Bronchitis im KH lag - wohlgemerkt, zur Kirche wären es 5 Minuten gewesen, und der Vater hätte ja auch beim Kind bleiben können.
Wer nachlesen will...
"kurzfristig abgesagte Patenschaft" hieß das Posting
Unser Kontakt ist ja seitdem eingeschlafen, aber jetzt steht der Namenstag meines Patenkindes vor der Tür, und da würde ich ihm gern was schenken. Schließlich hab ich den Kleinen ja seit vor der vermasselten Taufe nicht mehr gesehen, das sind schon ein paar Monate, und wir wohnen nicht allzu weit entfernt.
Nur: Meine Freundin ist mit ihrer Familie inzwischen umgezogen und hat mir weder Adresse noch Telefonnummer mitgeteilt. Ich WEIß zwar, wo sie nun wohnen, weil sie mir vorletztesJahr mal erzählt hat, dass sie ein altes Haus kaufen wollen, und sie stehen auch im Telefonbuch, aber offiziell weiß ich es eben nicht, und da weiß ich wirklich nicht, ob ich mich dann von mir aus melden soll.
Was würdet Ihr denn machen?
Einerseits möchte ich es den Kleinen nicht büßen lassen, aber andererseits ist mir das auch zu blöd. Sie hätte mir ja im Namen des Kleinen eine Email schicken können, dass er umgezogen ist, aber so...
Ich denke, unsere Freundschaft ist im Einer, das ist o.k. so, aber was mach ich denn jetzt mit meinem Patenkind
Hoffe auf zahlreiche Antworten, auch wenn es kein Sparthema ist!
das eine hat ja nichts mit dem aderen zu tun. So würde ich das sehen, klar kannst Du ihm was schenken, denn wie Du schon schreibst, kann er ja nichts dafür. Fahr einfach mal hin, alles andere ergibt sich dann. LG Nadine
Stimmt schon, soseht ich das auch...
aber soll ich sagen: ich hab euch im Telefonbuch gefunden????
Wenn sie als Mutter Wert auf Kontakt zwischen ihrem Sohn und der Patentante (mir) legen würde, hätte sie mir zumindest mal die neue Adresse mitteilen müssen
Schick doch einfach ein Päkchen mit einer schönen Karte an Dein Patenkind. Vieleicht kommt dann auch eine Reaktion. LG
ja stimmt schon, aber ich als Patentante würde ggf. auch versuchen die Adresse rauszubekommen, und wenn sie nachfragt woher Du die Adresse hast, kannst Du ja sagen, das Du sie rausgesucht hast um Dein Patenkind zu sehen und eine Freude zu machen, und das es schade ist das sie Dir nicht bescheid gegeben hat. LG Nadine
Ich an Deiner Stelle würde Deinem Patenkind dann immer was per Post zukommen lassen. Entweder nur eine KArte, oder ein Päkchen. Ich kenne das Problem mit meiner Schwester/Nichte, da ist der Kontakt allerdings ganz futsch, da ich nur zum Geschenkemachen gut genug war....
Hat sie sich denn nach eurer Taufe gar nicht mehr gemeldet ? Wer ist denn jetzt Patin Eurer Tochter ? Hat sie nicht mal gratuliert oder gefragt wie die Taufe war ? Und ich finde schon das sie wenigstens mal eine Umzugskarte / Email / SMS oder was auch immer hätte schicken können.
Hallo, dir ist klar, dass dein Patenkind nichts für die Situation kann. Aber die Patentante kann oder möchte nicht über ihren Schatten springen und einfach mal dort erscheinen. Findest du das ok? Wenn ich dein posting wegen der abgesagten Taufe richtig in Erinnerung habe, dann hast du deswegen innerlich die Freundschaft gekündigt. Du hast deinen Mann (zum Geburtstag des Kleinen?) mit einem Geschenk losgeschickt statt selbst dort zu erscheinen. Vielleicht hätte sich ja einiges ergeben. Jetzt schreibst du wieder: sie hätte mir ja die Adresse mailen können. Warum? Wenn du eh nicht reagieren willst? Dafür, dass du ganz genau zu wissen glaubst, wie sich deine Freundin verhalten soll, weißt du umso weniger, wie du dich verhalten solltest. Wenn dir an dem Kind etwas liegt, dann nimm endlich deinen Kopf unter den Arm und geh hin! Trink vorher ein Gläschen Wein oder Bier, damit du das Ganze etwas lockerer angehst und dann erscheinst du einfach zum Namenstag. Zu sagen, ich weiß ja offiziell nicht wo sie wohnen, ist nur ne magere Ausrede. Das erste Zusammentreffen ist vielleicht etwas anstrengend, aber alles Weitere wird sich sicher ergeben. Also los, raff dich auf. In 5 Jahren wirst du dich freuen, dass ihr es geschafft habt, eure Freundschaft zu erhalten. Ich wünsche dir den Mut, dorthin zu gehen. Gruß, Goldbärchen
über das einwohnermeldeamt die adresse rausbekommen, man muss nur nachweisen können, das man wirklich der / die pate ist. ansonsten würd ich sagen, geh einfach mal hin bzw. rufe an, wahrscheinlich wirds nicht so schlimm wie du erwartest. lg
...ohne irgendwelche nachweise.
So hieß das Posting für den, der nachlesen will wegen den offnenen Fragen.
Also ich ringe ja noch mit mir. Jetzt ist mir noch was eingefallen. Der Umzug ist ja noch nicht so lange her (ca. 3 Monate), da könnte ich micxh doch dumm stellen und das Päckchen doch an die alte Adrese schicken - sie hat doch sicher einen Nachsendeauftrag. oder findet Ihr das zu kindisch
geh doch hin,dann wirst du sehen ob der kontakt nu hält oder nicht.sie wird dir nicht den kopf abreißen--ihr seid doch erwachsene frauen.
entweder spring über deinen schatten oder laß alles so wie es ist.
sorry aber das mußte ich nun so schreiben.meine es aber echt nicht böse.
Habe jetzt mal das alte Posting gelesen. Aber ich weiß immer noch nicht ob sie zu Eurer Taufe gratuliert hat und ein Geschenk bei dir ankam. Oder habt ihr gar nicht mehr über die Taufe deiner Tochter gesprochen ???
Sie hat ihren Mann abends um 20.30 Uhr unangemeldet ein Geschenk vorbeibringen lassen, das war´s... persönlich gratuliert hat sie nicht.
Deshalb kam ich ja auf die glorreiche Idee, das Geburtstagsgeschenk für ihren Sohn durch meinen Mann überreichen zu lassen. Aber da waren sie ja noch nicht umgezogen.
Ich KENNE ja die Adresse, nur eben nicht offiziell.
Vielleicht ringe ich mich durch und fahre vorbei, aber mit Sicherheit OHNE meine Kleine. Denn die ist ihr ja offensichtlich sch...egal
Hm ich verstehe schon wie du dich fühlst. Ich finde ihr Verhalten auch sehr merkwürdig und denke das von ihr irgendwie "mehr" kommen müßte. Sie bedauert es ja anscheinend nicht mal das sie nun doch nicht Patin geworden ist (ich wäre total traurig an ihrer Stelle !). Unter Freundinnen muß man doch darüber reden können. Auch wenn sie die Patenschaft vielleicht gar nicht wollte. Aber ich würde an Deiner Stelle noch einen (letzten) Versuch starten und sie MIT Deiner Tochter samt Geschenk fürs Patenkind besuchen. Mal sehen wie sie reagiert.
sein - aber hör auf hier herumzujammern.
Offensichtlich willst du gar nicht hin.
Nur das Geschenk per Post schicken, kannst du dir sparen.
Das ist nämlich nur eine Alibi-Aktion.
In 2 Monaten lesen wir dann hier: ich habe ja ein teures Geschenk per Post geschickt, aber von ihr ....
Spring über deinen Schatten oder lass es.
Aber dann auch nicht hier nerven.
Gruß,
Goldbärchen, etwas verärgert nach deinen lapidaren Antworten
ICH würde fahren und wenn sie fragt, woher du die Adresse hast, dann sag ihr, dass du als Patentante dein Patenkind nicht alleine lässt und dich gerne um ihn bemühst. Deswegen hast du überall gefragt, wo sie wohnen könnte und sie schließlich übers Telefonbuch gefunden. Nimm deine Tochter ruhig mit. Das Ganze liest sich jetzt ein wenig wie ein Racheakt, ist es vielleicht auch ein bissl. Doch ich lege dir auch ans Herz, mit ihr zu reden. Sprich dich mit ihr aus, sage ihr, was dir nicht passt. Aber Sachlich und Ruhig, ohne Vorwürfe. LG
Ich würde die Sache ein für alle Mal klären, aber komplett. Nimm das Telefon und ruf sie an und sag ihr, alles das was du hier schreibst. Nämlich, daß du sauer über die Absage von der Taufe bist, daß sie dir die neue Adresse nicht mitgeteilt hast und das du nun absolut nicht wiesst, wie du dich gegenüber deinem Patenkind verhalten sollst!! Alles andere ist Kinderkram! Wenn sie dir keine vernünftigen Antworten geben kann und du das Gefühl hast, sie will nicht. Dann kündige ihr die Freundschaft und deine Patenschaft. Denn so eine Patenschaft wie ihr beide sie nun führt braucht kein Mensch und schon gar nicht dein Patenkind!
Ich würde deinem Patenkind einen Brief schreiben und ihm darin sagen, dass du zwar erwachsen bist, dich aber lieber aufführst wie ein Kleinkind und dass es für ihn besser ist, eine solche Patentante nicht zu haben.
Gruß,
Goldbärchen
Liebe Meinemia, um mal wieder ein bisschen runterzukommen, weil wir jetzt alle auf dir rumhacken, du musst das Thema endlich klären! Überleg mal wie lange du dich schon damit rumschlägst und traurig bist. Manchmal gibt es auch Missverständnisse und vielleicht geht es deiner Freundin genau wie dir. Deine ganze Antworten handeln von Spekulationen und Vermutungen, was genaues weisst du nicht. Also anrufen, hinfahren aber klär es unter 4 Augen. Mein Motto ist: Umarme deine Feinde bis sie sich ergeben, klappt nicht immer, aber oft kommt auch etwas Gutes dabei raus. Viel Glück Franziska
Hallo, und auch wenn Du das Päcken an die alte Adresse sendest, muß es nicht unbedingt bei der neuen Adresse ankommen. Ein Nachsendeauftrag gilt nur für Briefe und Postkarten. Päckchen und Pakete mußt Du extra machen und das machen die meisten nicht, weil es extra Geld kostet. Bringe das Geschenk hin und beende diesen "Kleinkrieg". Es ist doch nur Schade um Dein Patenkind. Wenn den Kleinkrieg nicht beenden willst, dann beende die Patenschaft. LG Sibs
1. eine Patenschaft kann man nicht "ablegen"
2. ich bin 25 Jahre
3. ich weiß nicht, was an meinem Posting schlimmer sein soll als an vielen anderen Postings der Marke "EPDDWNB"
4. ist so was schon mal einer von Euch passiert?
5. @montpelle + goldbärchen
Aber du musst was unternehmen, sonst nimmt es kein Ende!!! Was machst du denn nun?
Hallo, warum so eingeschnappt? Ich habe dir ehrlich geantwortet und von dir kommen insgesamt nur Ausreden von wegen "eigentlich weiß ich das gar nicht ", "ich kann mich ja dumm stellen" usw. Wenn du Reaktionen haben willst, dann solltest du auch darauf eingehen, aber nicht nur auf die, die dir gerade passen. Dein Verhalten spricht nicht gerade von Reife - wie willst du das später deinem Kind erklären? Dass dein Patenkind zwar nichts dafür kann, aber du auch nichts zur Bereinigung der Situation getan hast? Lies dir die Antworten nochmals durch. Das Gezanke fing erst an nachdem du solch schnoddrige Antworten gegeben hast. Wenn du im realen Leben genauso reagierst, wird sich die Anzahl der Freunde weiter minimieren. Also tu was daran. Gruß, Goldbärchen
"da könnte ich micxh doch dumm stellen und das Päckchen doch an die alte Adrese schicken - sie hat doch sicher einen Nachsendeauftrag. oder findet Ihr das zu kindisch" Klare Antwort: JA, das ist kindisch ! Und im Übrigen: Wenn man Dinge in einen öffentlichen Forum ausbreitet, dann muss man mit Reaktionen aller Art rechnen ..... und wie Goldbärchen schon sagte, nicht nur mit welchen, die man gerne hätte. Wenn man mit Kritik und anderen Meinungen nicht umgehen kann, dann sollte man in einem Forum besser nicht fragen. Ansonsten stehe ich zu dem, was ich vorhin geschrieben habe. Du verhälst dich absolut unreif und kindisch. Deine Meinung ist festgefahren und du bist überzeugt, dass allein dein Verhalten richtig ist. So eine Patentante würde ich für mein Kind nicht mehr wollen ! Vielleicht hat deine "Freundin" dir ihre neue Adresse extra nicht mitgeteilt, weil sie das erkannt hat.
So schwer wie es dir fällt, aber ich würde sie anrufen. sie kann dir ja nichts antun :-) Ich kenne das gefühl, wenn man mit seiner freundin streit hatte und irgendwie wieder zueinander finden will. Es war hart und wir haben 2 monate nichts voneinander gehört. Ich schrieb ihr dann eine sms ob wir uns mal treffen können um zu reden und 1 tag später antwortete sie und willigte ein. als wir aufeinander trafen wußte zuerst keiner was er sagen soll, aber irgendwann tauten wir auf und am ende (nach 2 stunden) lachten wir wieder und verabredeten uns wieder. Jeder dachte der andere will keinen kontakt mehr, dabei wollte das keine von uns beiden aber jeder war zu feige um nachzufragen. zum glück war ich dann mutig genug :-) also ich kann dir nur den tip geben noch einmal einen anlauf zu starten, denn sonst weißt du nie, warum es in die brüche gegangen ist und ob sie noch an dich denkt. vielleicht hatte sie selbst angst dich anzurufen. aber sei du mutiger und melde dich bei ihr. das schlimmst was passieren kann ist das sie auflegt, aber das kann ich mir nicht vorstellen. probiers einfach, ich kann es dir nur raten, denn ich habe es ja selbst vor kurzem erst durchlebt :-) ich drück dir die daumen, dass sich alles wieder regelt und ihr wieder freundinnen werdet. kannst mir auch gerne eine pn senden, falls du nochmal jemand zum reden brauchst! Bin gerne da :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!