Fine8198
Bin jetzt am Überlegen ob ich von der Pille weg sol und mir son Stäbchen einsetzen lasse....
...aber würde gern paar Meinungen / Erfahrungen wissen?
Was habt Ihr bezahlt (hier würde es um die 300 € kosten)...kann man das einfach wieder entfernen?
Tut das Setzen / Entfernen sehr weh
LG
Von einem Stäbchen halte ich persönlich nicht viel. Zum einen reagiert jeder Mensch anders drauf (Entzündungen, verrutschungen etc.). Dieses kam bei einer Freundin von mir vor, es hat sich entzündet und ist verrutscht. Ich stand selbst vor der Frage, da ich ebenfalls die Pille weg lassen wollte. Habe mich dann für eine Spirale entschieden, welche ich nur empfehlen kann.
Also mein Frauenarzt ist absolut nicht überzeugt davon viele Nebenwirkungen. Deswegen rät er immer davon ab und setzt das Stäubchen auch nicht ein. Ich selber hatte es noch nie drin ;-)
hat mir meine FÄ abgeraten. Gib irgendwie nur ein Hormon frei, auf Dauer soll es die Knochen angreifen.
ich habe die Hormonspirale Mirena. Da gibt es zig pros und contras :-( So auch bei dem Stäbchen. Meine Schwägerin hatte vor der Schwangerschaft eins. Hat es super vertragen. Örtlich betäubt, eingesetzt, fertig. Meine Freundin nimmt grad ein spezielle Pille und ihr wird es in 3 Wochen eingesetzt. Preis ist wohl normal. Aber rechne auf die entsprechenden Jahre hoch, meist billiger als die Pille. LG
eine ehemalige arbeitskollegin hatte ein stäbchen, sie war total begeistert! für mich wäre es jetzt nichts, da ich ncihts unter der haut haben könnte--man sieht es ja auch leicht!
... nur wenn man rumgedrückt hat , aber man rennt ja nicht rum und pult sich die ganze zeit am Arm rum :D
...wie jedes hormonelle Verhütungsmittel gibt es Frauen, die auf einen Wirkstoff super reagieren, andere haben u. U. beim gleichen Wirkstoff Nebenwirkungen, die den Alltag massiv beeinflussen. Fazit: erst mal eine Pille mit genau dem Wirkstoff einige Monate verhüten. Immer noch besser, als nach 3-4 Monaten das teuer bezahlte Stäbchen wieder entfernen lassen, weil frau es nicht verträgt.
Ich sehe irgendwie keinen triftigen Grund, ein hormonelles Verhütungsmittel gegen ein anderes einzutauschen. Bei der Pille kann man wenigstens ohne großen Aufwand wechseln oder mit der Einnahme aufhören, wenn man sie nicht (mehr) verträgt. Bisher hab ich nur Negatives (v.a. über Dauerblutungen) über das Stäbchen gehört. Aber man hört ja meistens eher von Beschwerden und nicht, wenn alles gut läuft.
...hab mittlerweile mein 4 . !! Stäbchen und hatte noch kein bessers Verhütungsmittel
Pro und Kontra gibt es immer, die einen vertragen es super die anderen garnicht. 300,- habe ich auch bezahlt incl. Entfernung. Ich hab es jetzt seit 3 Jahren und würde es nicht wieder machen. Ich hatte im Vorfeld 3 Monate die Cerazette (sollte wohl der gleiche Wirkstoff sein). Das einsetzten hat man kaum gespürt da es örtlich Betäubt wurde. Im ersten halben Jahr hatte ich keine Probleme, danach hatte ich ca. ein Jahr nur noch Dauerblutungen, das ich ehr die Zeiten wo nichts war notieren konnte, musste dann ein paar Monate noch zusätzlich ne Pille nehmen. Mittlerweile sind durch extreme Hormonstörungen auch noch 20 kg zusätzlich auf der Wage sowie dauerhafte Allergie Symtome wie zb. dauer Schnupfen( Allergie Tests beim Arzt waren jedoch Negativ) und so einiges mehr. Als ich die Nase voll hatte wollte ich es frühzeitig entfernen lassen aber leider war es weg und auch trotz MRT, Ultraschall und Röntgen nicht zu finden..... Also musste ich durchhalten. Durch Zufall wurde es jetzt endeckt und sollte endlich raus. Es wurde auch versucht nur leider liegt es jetzt durch die Gewichtszunahme zu tief. Morgen hab ich nen Termin bei nem Spezialisten und hoffe das es da endlich klappt. Kostenpunkt nochmal 150,-Euro was auch Privat bezahlt werden muss. Hätte ich das alles vorher gewusst wär ich nicht diesen Schritt gegangen sondern einfach bei der Pille geblieben, da wusste ich wenigstens was ich hatte. LG
Bei mir hat es damals die Zeit der Depressionen eingeläutet. Ich hatte auch Dauerblutungen, Gewichtszunahme, die o.g. sehr schweren Depr., Kopfschmerzen und das Rausmachen des Stäbchens war eine OP mit suchen und einer dicken Narbe am Oberarm. Ich habe jetzt seit ca. 3 Jahren die Hormonspirale und bin super glücklich damit. Ich habe so gut wie nie meine Tage, nur mal eine Miniblutung vielleicht. Die kann ich nur empfehlen. LG Anja
Hi, bei mir hatte es jemand aus der Familie. 2 x hintereinander. Weder Einsetzen noch Rausholen war problematisch. Keine Blutungen während der kompletten Zeit. Ich hab es mit der passenden Pille versucht um zu testen, ob ich es vertrage. Leider bin ich was Medikamente jeder Art angeht etwas speziell und auch da funktionierte es bei mir leider nicht :-( Ich finde es toll. Der Wirkstoff wird gleichmäßig abgegeben, die Blutungen bleiben meist aus und man muss nicht immer dran denken die Pille zu nehmen / mitzunehmen. Man kann spontaner sein. Gerade bei Frauen mit Problemen während der Periode ist das eine gute Alternative. Wenn es vertragen wird ... Der Preis sollte eine untergeordnete Rolle spielen, aber auch hier bewegt er sich um 300 Euro. Grüße Petra
Ich selber habe keine Erfahrung mit den Stäbchen. Aber 2 Kolleginnen von mir sind trotz diesen Verhütungsstäbchen Schwanger geworden. Bei einer Kollegin hat der Gynäkologe wohl gesagt es läge bei ihr am Übergewicht. Für mich käme es sowieso nicht in Frage.
Meine Tochter hat schon das 2te und das ist schon im 3ten Jahr. Ich bin als Mutter begeistert, sie glücklich da keine Periode, ich froh da Blutzucker bei ihr stabiler. Wenn's das früher schon gegeben hätte wäre es für mich eine Option statt unterbinden gewesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!