Regenwolke
Hallo Ihr Lieben, ich habe zwei Kinder ( 7 und 13 Monate), und derzeit haben wir kaum Geld. Hintergrund ist, das ich in Elternzeit bin, kein EG mehr bekomme und derzeit am Bewerbungen schreiben bin, da ich nicht zum bisherigen AG zurück will/kann. Nun ja, es sind Pfingstferien und der Große mault tagtäglich das wir nicht in den Urlaub fahren (wie andere), nicht dies, das und jenes tun... Ich habe ihm schon erklärt das wir momentan mit Papas Einkommen zurechkommen müssen und das reicht eben fürs "Alltägliche" aber große Sprünge gehen nicht...ich kann nicht jeden Tag ins Hallenbad/Kino/ Indoorspielplatz da ich das Geld einfach nicht habe. Leider versteht Kind 1 das nicht somit habe ich jeden Tag ein Kind was jammert und sich beschwert. Mein Erklären das er sich nicht an anderen messen soll kann ich der Wand erzählen. Hier gibt es sicher auch einge die "grad so über die Runden kommen", was macht Ihr in der Freizeit mit Euren Kindern? Was tut ihr wenn doch sooo vieles Geld kostet? LG Regenwolke
Bei uns haben viele Möbelhäuser, Gartencenter mittlerweile nette Kinderbereiche mit Klettermöglichkeiten,...da treffen sich oft die Mamas und es kostet nicht wirklich was( evtl einen Kaffee,...) Fahrradtouren, Tierpark ( gibt es hier auch kostenlos), Picknick, Schwimmen gehen,...
Habt ihr einen Zoo in der Nähe? Bei uns gibt es günstige Jahreskarten bzw. wird das auch gesponsert bei ärmeren Familien. Genauso wie Museen. Geht doch auf den Spielplatz, vielleicht auch mal einen, der etwas weiter weg ist und mehr Sachen hat. Fahrrad fahren ist halt mit dem kleinen Kind schwerer, aber bald geht das doch auch! Ansonsten kann ich mich nur Sternenfee anschließen. Bei Möbelhäusern gibt es im Sommer auch häufig Veranstaltungen mit Kinderschminken, Zirkus, Fahrgeschäfte - da kosten die Pommes meist nur 1 EUR. Am Fluß entlang laufen, evtl. habt ihr auch einen See? In dem Alter freuen sich die Kinder doch über so viele Sachen....
Hallo, es sind ja bestimmt nicht alle Kinder im Urlaub. Vielleicht solltet ihr euch mal erkundigen, welche Kinder zu Hause sind, so dass er mit denen etwas ausmachen kann. Fahrrad fahren geht auch mit Kleinkind. Wenn ihr euch dann noch eine Decke mit nehmt und unterwegs ein Picknick macht, ist das bestimmt auch schön und kostet nicht wirklich etwas. Essen müsst ihr auch zu Hause. Auf den Spielplatz gehen ist auch eine gute Idee und wenn du da mit dem Rad auf einen weter weg fährst, dann ist das auch mal etwas anderes. Was deinen Sohn an geht. Das ihr im Moment wenig Geld habt, läßt sich doch durch das Geschwisterchen erklären. Da muss er einfach durch. Da hilft auch kein maulen. Vielleicht kannst du ihm ja in Aussicht stellen, dass ihr am Ende der Ferien mal noch ins Kino geht. Evtl. kannst du ihn ja fragen, ob er das mit dir alleine machen möchte und Papa hat das kleinere Geschwisterchen. Das ist vielleicht auch etwas anderes für ihn. Liebe Grüße Sabine
""ich kann nicht jeden Tag ins Hallenbad/Kino/ Indoorspielplatz da ich das Geld einfach nicht habe""" ....... ich kenne niemanden, der tägliche solche Aktivitäten macht. Ich hätte weder Geld noch zeit immer und jeden ferientag irgendwelche Events zu unternehmen. Meine Tochter hat sich noch nie darüber beschwert. Man muss doch nicht jeden Ferientag was unternehmen! Habt ihr früher viel unternommen, dass er es so gewöhnt war? Oder wieso sind seine Ansprüche so hoch? Mittlerweile ist meine Tochter 13, aber in der Grundschulzeit hatte meine Tochter die Möglichkeit, die Ferienaktivitäten im Hort zu nutzen. Die meiste Zeit war sie allerdings in den Ferien zu Hause. Günstig (oder sogar meist kostenlos) war bei uns immer -Wildpark mit spielplatz (kostenlos, nur 2.- für Parken) - Inlinerfahren -Spazierengehen und eine Kugel Eis essen - Spielplatz - Spielen/Treffen mit Freunden - Fahrradfahren mit Picknick wenn ein besuch im Eiskaffee nicht drin ist, dann holt euch doch mal eis im Supermarkt, ein paar Früchte und macht selber Eisbecher! Das macht KIndern echt Spaß! Wie wäre es einfach nur Treffen mit freunden zu organisieren und die Kids einfach nur spielen lassen? Ruft doch einfach morgen mal beim Freund an! Wir sind auch nur immer im Sommer in 2 Wochen in den Urlaub gefahren, meine Tochter hat sich nie irgendwie beschwert, dass wir nicht noch Pfingsten, Winter, Herbst...... in den Urlaub fahren (auch nicht, wenn andere das machen). ""somit habe ich jeden Tag ein Kind was jammert und sich beschwert..."""" über was beschwert sich dein Kind? Warum jammert es? Langeweile? Oder weil irgendwelche Ansprüche nicht erfüllt werden? Oder machst du dich nur verrückt, weil du deinem Kind derzeit "nichts bieten" kannst / dir langweilig mit deinem Sohn ist?
Wir haben hier viele kostengünstige bzw. kostenlose Angebote für Familien. - Streichelzoo (meist gegen Futterspende) - Naherholungsgebiet (Seen, Teiche, Wälder, Parks) - Spaziergang/Wanderung zu Burgen & Schlössern (mit/ohne Besichtigung) - div. (Stadt-)museen (Jahreskarte) - Einkaufszentrum - Eis essen - Stadtrundfahrt mit öffentl. Verkehrsmittel, sofern angeboten - Zugfahrten, sofern man eine Jahreskarte besitzt - Abenteuerspielplatz (mit/ohne Betreuung bei uns z.B. kostenlos) - Wasserspielplatz - Kirchturmbesichtigung - Planetarium/Sternenwarte (z.B. an einer Schule/Universität) - Minigolf
huhu bei uns hat der Hort in den Ferien immer tolle Programme denn kaum einer kann es sich leisten jede Ferien freizumachen oder gar wegzufahren. Geld spart es schon wenn man seine eigenen Kosten nicht hat ggf einen Freund fragen ob Deiner mal mit in den Zoo oder zum Schwimmen darf, denn mit Baby fällt doch eh vieles flach was Große cool finden... dagmar
dass du aus 3 foren mit der gleichen frage, die selbe idee hattest wie ich. kam mir mal wieder saurabenmütterlich vor. meine kinder lieb(t)en den hort in den ferien, weil weniger kinder da sind. grade wenn die ap wieder arbeiten will, braucht sie ja auch betreuung zu ferienzeiten.
und oft geht bei Kindkrank noch Urlaub drauf ich bin dann auch Rabenmutter gewesen und in den Ferien wurde dort tolles geboten, gratis wie backen von Kuchen oder basteln bis zu Legoland Berlin ( aber minimale Kosten, die haben ja Sonderkonditionen, die aren im Filmpark Babelsberg, alles Dinge die ich hätte nie zahlen können in der Masse) Ich komme mir oft rabenmütterlich vor, nun ist meine schon fast 12 und geht nichtmehr in den Ferienhort da sie ausschlafen will ich bin gerne Mama auch alle Ferientage aber auch wenn ich daheim bin kann ich keine Berufsbespassung bieten weder nervlich noch finanziell. Ab und an fahren wir auch mal weg wie Centerparcs aber Urlaub am Meer gibt es bei uns auch nicht heuer und das bei ganz vielen anderen Kindern auch nicht ! dagmar
vor allem finde ich, dass kinder einfach den größten spaß mit anderen kindern haben....und den kann/will ich gar nicht bieten. und bei so einem altersabstand wie die ap-kinder ist das eh nicht so einfach, bzw wird es nicht leichter.....
alle gebaut vor einigen Jahren da hat keine so viel Geld jede Ferien wegzufahren dagmar
außer 2 Wochen, da ist sie mit uns zuhause bzw. in DK und eine Woche im Fußballcamp, ohne Übernachtung. Wird sie jeden Tag in den Hort gehen, auch an meinen freien Tagen. Die machen dort so tolle Ausflüge, dass kann ich ihr so gar nicht bieten. Nicht immer billig, so wie das Fußballcamp auch. Aber ich muss mit der LÜtten nicht mit. Und das spart auch viel Zeit und Geld. Ich habe die große auch so geimpft, dass ich den Hort als viel schöner empfinde als das langweilige zu hause. Die Lütte ist wärend der Ferien auch auf Kitareise. Da freut sich die Große, mit mir am Nachmittag alleine zu sein. Und die meisten Kinder sind hier in den Ferien komplett weg. Gut ist auch, dass Fußballtraining wieter läuft. Gruß maxikid
Wir haben einen tollen neuen Spielplatz bekommen, kostet nur Brotzeit und Getränke mitnehmen. Sonst schaue ich ob es irgendwo "Tag der offenen Tür" gibt. Waren Samstag auf dem von unseren Stadtwerken, da gab es Getränke für 1 Euro, Bratwurstsemmel 1,20 Euro. Getränke hab ich sogar mitgenommen also auch gespart. Ich hab insgesamt 6 Euro ausgegeben, und Sohnemann hat nen Cappy gewonnen. Tierpark mache ich mit 10er Karte, ist in München mit dem Deutschen Museum kombiniert. Reicht für mich und Junior 7 x und kostet 75 Euro, ist auch mehr als ein Jahr gültig. Fahrradtour an die Ruderregattastrecke mit Baden, Brotzeit und Getränke mitgenommen, kostet nix. Schwimmbad kostet bei uns ab 17 Uhr nur 1 Euro Eintritt, da gehen noch 2 Stunden. Kann dich gut verstehen, ich bin Alleinverdienerin.
In München gibt es den Ferienpass für Kinder ab 6 für 14 Euro und den Familienpass für 6 Euro, da hat man schon ne Menge Vergünstigungen. Ich bin aus dem Hinterland und die bekommen ihn auch.
Ich bespaße nicht den ganzen Tag mein Kind. Sie ist 8 und wird 9. Hat hier zwei Freundinnnen wo sie mal rüber kann, geht auch einfach mal vor die Tür rollern. Und wir fahren auch nicht jedes mal weg. Ich würde das Geld Thema mal rausnehmen. Wir müssen nicht immer knapsen, aber immer wegfahren geht auch nicht. Und für Alltagsbespaßung ala Kino und Indoorspielplatz haben wir definitiv kein Geld. Und das muß auch nicht sein in meinen Augen. Genauso wie diese Mütter Ikea Kinder Zwangsbespaßung gibt es bei uns nicht. Auch von den Städten wird oft was angeboten. Wir haben hier einen STädtischen Abenteuerspielplatz die haben auch Ferien Plätze.........
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!