Tabsi83
Evtl werde ich im März das erste Mal auf einem Flohmarkt verkaufen (innen). Muss ich was spezielles beachten? Klebt ihr an JEDEN Body oder Pulli ein Preisschild?
Hier ist das so, man legt die Dinge preislos geordnet hin und die Käufer fragen handeln IMMER und auch zT unverschämt also muss man gleich mehr sagen als man will. Je nachdem wo und wie der Markt ist bekommst Du für Markenbodys 2 Euro oder nur 50 ct darum habe ich meine teuren Sachen allebei ebay verkauft ich gebe keine Pampolinahose für 2 Euro ab ! dagmar
Ich mache immer Preise dran und lasse nur bei Mehrabnahme mit mir handeln. Ich selber kaufe auch lieber, wenn Preise dranstehen. Hab einfach keine Lust, edes mal zu fragen.
ich kleb keine Preise dran,mag ich auch nicht..was du beachten solltest,hab genug Kleingeld zum Wechseln mit und die Sachen bitte sortiert auf dne Tisch,also Hosen zu Hosen,Bodys zu Bodys etc..ich mag keien Wühltische,wo es einfach achtlos übereinander geworfen wird..da geh ich einfach dran vorbei
Ich hab halt auch gedacht, ich mal ein Schild. zB "Body je 0.50 Euro" . "Hose je 2 Euro" usw... so in der Art halt.... Kleingeld ist gut, danke.
sannetta und kanz ist mehr wert als Kik oder Aldi Neben Kleingeld sind manchmal Tüten auch toll da freuen sich Käufer wenn sie viel kaufen dass man es in Tüten zusammenpacken kann, denn oft sind deren Rucksäcke schon voll dagmar
naja, manche können und wollen sich Markenbodys leisten, andere nicht. Also haben wir eh nur welche, die wir für 50 cent bis 1 Euro abgeben würden. Und hochwertiges würde ich dann auch preisintensiver verkaufen, ganz klar. Aber das mit den Tüten ist super. Danke.
ich hab an jedes teil preise gemacht udn ich mags auch lieber wenn preise dranstehen.
aber die tollsten Bazare sind die zum Abgeben, wo man alles vergleichen kann dagmar
Wenn die Leute davor stehen, ansprechen, ob sie etwas bestimmtes suchen. Man merkt schon, welche Leute lieber in Ruhe gelassen werden wollen oder man auch schwatzen kann. Und ich setz grundsätzlich höher an, dann kann ich im Preis auch runtergehen, dass macht doch auch die Freude beim Flohmarkt aus. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele ihren Kram wieder mitnehmen, wo ich in 2 Stunden gut 200 Euro gemacht habe. Was man partout loswerden möchte, sollte man wirklich zum Schluss verkloppen um jeden Preis oder eben wieder mit nach Hause, nur dann wird man es vermutlich garnicht mehr los. Bei uns ist es am 10.3. wieder soweit und meine kleinen Jungs machen schon fleißig mit. Kostet nur etwas Überwindung und dann geht es von ganz allein, man trifft jede Menge nette Leute dabei.
An anderes eher nicht,eher ein "Sammelschild" zB Bodies 1 € Für zB Jako O nehme ich mehr, da würde ich einen Fixpreis dranschreiben
Ich fände Preise auch besser. Damit man wenigstens weiß in welcher Größenordnung man sich bewegt (will der nun 3,- oder doch eher nur 50 Cent pro Teil). Bei jedem Teil extra nachzufragen, um dann beim 5. Teil festzustellen, dass es einem zu teuer ist, das ist dann doch schon doof. Ich bin selbst auch nicht der Typ, der gerne noch handelt. Entweder, der Preis sagt mir zu, dann kaufe ich, oder ich finde es für mich persönlich zu teuer, dann kaufe ich eben nicht, es sei denn eben bei größeren Mengen, da kann man schon handeln.
Hallo, ich würde Preisgruppen machen und innerhalb dieser dann nach Art (Hose, Pulli ect.) sortieren... also z.B. alles 1€, alles 2€ usw. Da kann sich der Käufer vorab überlegen, ob es sich für ihn lohnt zu schauen, oder eben nicht... bei den Großprodukten z.B. Autositze und Co. würde ich aber wieder keine Schilder dran machen...nachher findet sich jemand, der mehr bezahlen würden als du haben willst :-) Und denke an viel Kleingeld...die meisten Leute kommen mit Scheinen hin... Gelbe Säcke oder Mülltüten sind gut geeignet als Verpackung, wenn du keine Plastiktüten hast.. Achja und nehme Kleiderbügel mit. Manche Sachen sehen hängen tausend mal besser aus als liegend.. Viel Spaß und Erfolg beim Verkaufen
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!