Mitglied inaktiv
Wollte Mitte bis Ende nächsten Monats mal endlich den Geburtstag meiner beiden Kinder nachfeiern. Beide haben sich gewünscht im Indoorspielplatz zu feiern ( da letztes Jahr im wahrsten Sinne des Wortes die Feier ins Wasser gefallen ist. Habe nur kleine Wohnung in die keine 10-15 Kids reinpassen) Nun ist es so das ich es finanziell nicht schaffen werde, den Eintritt für die ganzen Kids samt Eltern zu übernehmen. Habe schon mit paar Eltern gesprochen, die sagten direkt das es kein Problem wäre und sie selbst den Eintritt übernehemn würden. Wie schreibe ich das am besten in den Einladungstext rein ? Wäre für Vorschläge dankbar LG kaba
hallo kannst du nicht zu einem späteren zeitpunkt feiern wenn das geld dafür da ist ??? kannst du nicht aufgrund des geldmangels eine andere lokalität suchen ?? hast du schon mal mit dem betreiber gesprochen wegen gruppenrabatt usw. ??? kannst du die anzahl der einzuladenden kinder reduzieren ??? ich - gehe jetzt von mir aus - würde die feier vertagen oder eben woanderes feieren - auf jeden fall lieber als in der karte nebenbei zu erwähnen aber den eintritt müßt ihr selber tragen !! wie machst du es dann mit dem essen bzw. kuchen oder gar getränke ??? ein geschenk zu besorgen und den eintritt zu tragen ist auch nicht gerade wenig geld - wobei ich mir dann denken würde - warum findet es dann nicht auf dem spielplatz usw. statt wo es eben nichts oder fast nichts kostet !!! es gibt im internet genügend seiten mit vorschlägen um aus einer geburtstagsfeier eine schöne und günstige feier werden zulassen !! mfg
in der regel ist doch kindergeburtstag ohne eltern, oder?
und wenn die eltern dabei sein wollen müßen sie selber den eintritt bezahlen ( egal ob du knapp bei kasse bist oder nicht)
meine tochter war auch gerade auf einen geb. der wurde im funpark gefeiert...für die eltern die dablieben war es selbstverständlich für sich selber zu bezahlen und sich selbst zu versorgen...
du kennst doch sicherlich alle eltern persönlich...sage es ihnen einfach...sehe da null probleme...
eine schöne feier wünsche ich euch
wir wohnen hier in einem kleinen Dorf, der weder Spielplatz noch andre Atraktionen hat. Dieser Indoorspielplatz ist der grösste Wunsch beider Kinder. Kuchen , Getränke usw werde ich mitnehmen. Haben es letztes Jahr zu Haus im Garten gemacht (mit Schnitzeljagd (Dorfrallay) div. andren Spiele. War so ja ganz toll, ABER es kam dauernd ein Regenschauer und in die Wohnung konnten wir nicht ausweichen, da diese zu klein ist. Es sind pro Kind 5 Kinder die sie einladen wollen. Und sie wollen auch nicht unbedingt Geschenke haben (Das Geld könnte dann als Eintritt verwendet werden) sondern einen schönen Tag mit Feunden. LG kaba
bei uns ist es grossteils mit Eltern. Hat sich so eingebürgert hier in unserem Nest. Viele fragen dann auch vorher noch ob sie einen Kuchen oder sowas mitbringen sollen. Haben eine super Gemeinschaft hier. Werde dann schon mal die die für mich greifbar sind ansprechen, wie die es sehen. Danke dir LG kaba
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn