Fabian1509
Hallo. Wir haben uns vor ein Haus in Thüringen zu kaufen. Nun suchen wir eine passende Finanzierung für uns. Wir haben ein ca. Netto Einkommen von 2600 Euro. Und leben mit einem 4 jährigen Kind. Momentane Warmmiete 450 Euro. Wir brauchen eine Finanzierung von ca. 140.000 Euro Nun meine Fragen: 1. Über welche Bank lasst ihr Finanzieren? 2. Wieviel zahlt ihr monatlich? 3. Welche Laufzeit habt ihr? Danke Lg
Grob kann ich dir sagen, dass ca. 84.000 Euro günstig finanziert werden (60%, wenn das Haus auch lt. Bank 140000 Euro wert ist), der Rest wird deutlich teurer, als Faustregel gilt eigentlich 20% Eigenkapital und 20% Bausparvertrag (am besten zuteilungsreif ;-)). Die 40% bis zur Vollfinanzierung werden vom Zinssatz her - trotz der Niedrigzinsphase - teuer. An deiner Stelle würde ich bei deiner Hausbank nachfragen, ob ihr das Haus voll finanziert bekommt (bzw. sogar mehr als 100%, weil du ja auch Nebenkosten - wie Grunderwerbssteuer, Notar, Grundbucheinträge, Makler (?),usw.... - hast). Je nach Bundesland kannst du Fördermittel bzw. günstige öffentliche Kredite bekommen, vom Bundesland unabhägig hat die KfW unterschiedliche Angebote. Ein guter Bankangestellter wird euch ein vernünftiges Angebot individuell erstellen, wenn die Bank euch alles finanziert. Weiter unten schrieb ich, dass sich kaufen eigentlich immer lohnt und gerade jetzt, aber ich bin gegen eine Vollfinanzierung (va bei einem normalen Verdienst). Kennst du die Nebenkosten vom Haus? Allein eure Rate wird eure Warmmiete fganz sicher deutlich übersteigen, selbst bei nur 1% Tilgung.
Entschuldige bitte, beim zweiten Durchlesen fällt mir auf, dass die 140.000 Euro gar nicht der vollen Finanzierung entsprechen. Wie hoch sind denn die Gesamtkosten? Wie schon geschrieben, 60% der Finanzierung können über die Hausbank und ev. Fördermittel zur Zeit sehr günstig finanziert werden!
Wir haben vor 8 Jahre gebaut und mit der DSL Bank finanziert, die damals die günstigste war, heute sind die Zinsennochmals deutlich gefallen. Ich würde NIE nur 1 % tilgen, man will ja in 20 Jahren fertig sein , denn dann kommen die ersten Raperaturen die teurer werden spätestens. Neben Abtrag baruchst Du ne Versicherung, Grundsteuer kostet, über den Daumen grob würde ich denken dass Ihr warm dann um die 1000 Euro im MOnat liegt, Rücklagen musst Du auch einrechnen zu bilden und ne Lebensversicherung über die Kreditsumme wäre wichtig. Was würde passieren wenn Ihr noch ein Baby bekommt und ein gehalt wegfallen würde ? dagmar
nach 10 Jahren könnt nur IHR den Kredit kündigen, die Bank nicht. Haben wir auch so gemacht, die Zinsen sind nun runter und wir werden dann weniger zahlen, andersrum wenn sie hochgegangenw ären hättenw ir Glück gehabt und die Bank sich geärgert ! ich gede davon aus dass Ihr ne Masse Eigenkapital habt wenn Ihr so billige Miete habt das werden die Banken auch freuen aber wie gesagt, rechnet 1000.- im Monat nur dann fürs Haus bei dem Kredit und den dann anfallenden Nebenkosten. dagmar
hmm, das kann man so nicht beantworten. wir haben unser haus vor 12 jahren gekauft, damals war noch alles anders.. oder vieles! wir brauchten nur 10 % eigenkapital.. und das haus wurde auf 30 jahre finanziert. so war das damals hier üblich und alle unserer freunde, egal ob neu gebaut oder gekauft, haben alle auf 30 jahre finanziert, allerdings mit sondertilgungsrecht und wir tilgen 2 %, nicht nur 1 % und die zinsfestsetzung liegt immer bei 10 jahren. einmal haben wir schon verhandelt und fahren jetzt günstiger als in den ersten 10 jahren. wir haben auch zwei kredite laufen. der eine ist höher, der läuft auch länger, der zweite kredit ist nach 15 jahren abbezahlt, so daß in etwa 3 jahren unsere belastung weniger wird, macht dann 250 euro aus, die wir dann monatlich mehr haben. wieviel wir monatlich zahlen ist irrelevant. man kann das nicht vergleichen. 2600 euro ist nicht viel... das sag ich euch gleich. was, wenn mal das kindergeld ausläuft? wenn einer arbeitslos wird? oder was anderes eintrifft? krankheit usw? ihr solltet euch beraten lassen, nicht nur von einer bank 140 000 euro ist sehr viel geld. unser haus war nicht so teuer.
Das kommt ganz drauf an ob Euch ne Bank nimmt. 140000 wäre mir bei dem Einkommen zu hoch!!! Wir haben gesagt, nicht mehr als 85000 und wir sind weit drunter geblieben. Die Frage ist, was könnt ihr zahlen, was ist für Eigentkapital vorhanden, danach richtet sich wie hoch der Kredit sein darf. Ihr könnt also nicht sagen, ihr zahlt 450 Euro ab weil das Eure jetztige Miete ist denn ein Haus kostet noch mehr(Nebenkosten, Grundsteuer, Müllgebühren, Versicherungen, Rücklagen bilden...). Wir sind bei der DSL Bank, hatten aber eh keine andere Wahl.
450 euro warmmiete? das ist ja mit heizung... damit kommt man in einem haus aber bei weitem nicht hin. 450 euro zahlen wir monatlich an nebenkosten, also Gas, strom, wasser, versicherungen, grundsteuer, müllabfuhr usw...
wozu kaufen, wenn man 450euro warm zahlt?
Bei der Miete würde ich wohnen bleiben, bis ihr mind. 30% an Eigenkapital auf der Bank liegen habt und dann ein Häuschen suchen. Dann plant ihr so, dass der Kredit komplett getilgt ist, bevor das Kind ggf. ein Studium anfängt (das sind nämlich locker 600-800 Eur/Monat). Aus den Eckdaten ergibt sich dann automatisch, wieviel Haus ihr euch leisten könnt. Geht aber mal davon aus, dass das, was ihr momentan für Wohnen UND Nebenkosten zahlt, bei einem Haus gerade mal für die NK reicht, Zins und Tilgung kommen noch on Top! Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!