Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Frage zu Waschpulver....

Frage zu Waschpulver....

May.mama

Beitrag melden

welches waschPULVER riecht gut, was nicht so teuer ist? ich habe ariel u. persil, beides riecht nicht, zumindest die wäsche nach dem waschen nicht. weichspüler will ich nicht nutzen, zumindest nicht immer. in lenorpulver ist wohl auch "weichspüler" drin. die wäsche war danach immer so, als ob ich w.sp. benutzt habe.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Spee Color


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich finde Gerüche bei Waschpulver schrecklich, benutze schon seit Jahren Frosch flüssig, es gibt das auch mit Aloe Vera das riecht etwas mehr. Weichspüler nehmen wir überhaupt nicht, wir sind total geruchsempfindlich. Lenor ist am Allerschlimmsten *würg*. LG Sabine


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine,benleo

ich mag es, wenn man liegt/schlafen will u. die wäsche riecht gut, egal ob zuhause oder bei besuch. ;-))


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Dieses Duftzeugs ist gar nicht gut für die Nase. Ruft alles Allergien hervor und ist nicht unbedingt nötig. Ich mag das gar nicht wenn die Wäsche so nach irgendeinen Duft stinkt


mamsje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Das war aber hier nicht gefragt, ob das jemand anderes mag oder nicht und hilft der AP nicht weiter. Ariel riecht doch eigentlich sehr gut (man nimmt es nur nach gewisser Zeit selbst nicht mehr wahr), billiger und trotzdem gut ist auch Spee color.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamsje

lg


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

dann muss man sich ein absolut unverseuchtes plätzchen auf der erde suchen (was es nicht mehr gibt), alles komplett selber züchten und anbauen ... um halbwegs ohne genmanipulation und chemie zu leben. ansonsten kann man machen was man will - täglich, immer und überall nimmt man irgendwie den ganzen müll in seinen körper auf. selbst wenn man selber anbaut, das trinkwasser ist letztlich mit pille u. a. zeugs verseucht


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

duftendes Waschmittel zu kaufen...........immer diese Unlogik.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

der eine verträgt dies, der andere das ... wir haben keine prob. mit irgendwelchen waschmitteln/düften, darum genießen wir das


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

es ist ja nicht nur eine persönliche Sache ob man das selber verträgt oder nicht. Immer wenn es mal ein gutes Waschmittel gibt nimmt man das später wieder vom Markt weil die Leute den anderen Scheiß wollen. Das muß duften, das muß super weich sein.............son bißchen regt mich das schon auf. Ich habe manchmal das Gefühl das der Konsument an sich überhaupt nicht mehr nachdenkt...........weder beim Essen noch bei sonstigen täglichen Bedarfsprodukten............. Also nicht persönlich nehmen, bin grade auf nem Feldzug (denn ich bin zumindest beim Essen davon betroffen) und Kind bei der Haut auch sehr empfindlich. und ich höre immer mehr das die Kinder Allergien entwickeln und alle fragen sich warum................lg


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

nee, ich nehm das nicht persönlich .... ich verstehe dich völlig. grad beim lebensmitteleinkauf schaue ich sehr oft auf die zutatenliste - und lasse div. sachen dann doch stehen. trotzdem ist man leider in dieser "mühle" drin, denn egal was man kauft - auch obst und gemüse - ist chemisch behandelt, äpfel sind 5 x gespritzt und "vergiftet" (und sicher andere lebensmittel auch) der gelbe farbstoff, der früher vom safran kam, der wird mit GENmanipulierten bakterien hergestellt (joghurt, butter, käse, gebäcke jeder art usw.) und trotzdem steht nirgendwo was von genmanipulation drauf sagrotan wird hochgelobt, obwohl - außer in kkh und vielleicht MAL bei norovirus zu hause - vollkommen überflüssig absolut kein wunder, dass mensch so anfällig auf den ganzen mist ist, wenn überall alles "keimfrei" ist zu hause - der körper hat ja gar keine gelegenheit mehr, abwehrstoffe zu entwickeln waschpulver ... ich weiß es nicht, aber es besteht doch sowieso aus "chemie" - ob da der kleine duftanteil das kraut fett macht? ich wasche sehr sparsam, denke ich mal, nur komplett volle maschinen und dann eine halbe kappe persil (momentan, später wieder anderes wm) drauf. wenn ich mit jemanden in der verwandtschaft vergleiche - zwei jeans oder 3 shirts in die maschine, volle ladung waschmittel .... ja, es belastet die umwelt in gewissen maße, ich denke aber auch, dass z. b. der ganze (unnütze) verpackungsmüll einen großen beitrag zur umweltverschmutzung beiträgt und man als verbraucher oft die sachen ja so kaufen muss. man kann ja schlecht sagen: bitte packen sie mir das fleisch aus der plastikpackung, den kaba aus der pappdose .... sicher kann man verantwortungsbewusst auswählen, aber sich leider nicht komplett davor schützen, abschotten. so versucht man halt im alltag schon bewusst sein handeln zu überdenken


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

also bei mir soll die wäsche auch duften persil gold flüssig (supergünstig mal ergattert, sonst kauf ich das nicht) riecht super ariel riecht ein bisschen mr. proper lenor .... allerdings überleben die düfte einen trocknergang nicht lenor weichspüler mach ich meist ein kleines bissel rein, wenn ich ariel nehme, damit die wäsche später duftet ich mag keine wäsche, die nach "nix" riecht


Puppe37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Also ich habe Persil Flüssigwaschmittel, benutze keinen Weichspüler. Trockner allerdings auch nur wenn es draußen Minus-Grade hat! Ansonsten trockne ich meine Wäsche immer auf dem Balkon ! Kommt schon auch mal vor, dass die Wäsche über Nacht draußen bleibt. Diesen Geruch mag ich persönlich am allermeisten....die Wäsche riecht nach frischer Luft. Wenns regnet, kommt die frische Wäsche im wohnzimmer aufgehängt. Dann riecht auch die Wohnung frisch :-)