Wunderkind1980
Hallo- vielleicht kann mir ja jemand helfen;-) Müssen die Warensendungen immer noch mit Musterklammer geschlossen werden oder kann man sie zukleben?
wie im Rub schon beantwortet wurde..nicht zukleben,mit Musterbeutelklammern verschliessen
trotzdem zugeklebt waren.
LG
Anja
Ja ich auch,aber das entspricht nicht deren bestimmungen und wenn Du das abgibst wo die es sehr genau nehmen,nehmen sie es nicht an..wäre bei uns der Fall
Ich danke euch...hab mich für Musterklammern entschieden- weil unsere Postdamen immer sehr,sehr genau sind
Es gibt inzwischen Umschläge, die mehrfach geöffnet und wieder verklebt werden können. Die darf man streng genommen dann auch ohne Klammern für Warensendungen benutzen. Wäre mir persönlich aber zu heikel. Da hätte ich Sorge, dass bei der Post nicht erkannt wird, dass es sich um diese Art von Umschlag handelt und der Empfänger Nachporto zahlen muss.
Hi, die Warensendung muss offen (d.h. nur Klammern) bei der Post eingeliefert werden. Bei uns wird da aber auch nicht genau hingeschaut, so dass ich auch oft zusätzlich zuklebe und draufschreibe "Post darf öffnen". Gruß, Speedy
Ich benutze Plastik-Versandbeutel zum zukleben und schreibe immer unter der Angabe "Warensendung" " darf von der Post geöffnet werden". Damit hatte ich mehrere 100x keine Probleme.
doch zugeklebt war... dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....