MadamePompadour
Hallo in die Runde :) Ich und meine zwei Töchter haben eine Prepaid Karte von Aldi Talk. Eigentlich auch immer zufrieden gewesen... Eigentlich... Meine Töchter telefonieren nur im Notfall mit dem Handy. Gehen sie ins Netz passiert das meist heimisch über Wlan. Aber mir macht die Verbindung ausserhalb zu schaffen. Ich habe oft eine sehr schlechte Netzverbindung in unser Gegend :( Das ärgert mich immer mehr, deswegen die Frage zu Congstar. Kann das einer empfehlen? Zumal wir bald nach Italien in den Urlaub fahren und ich das ein EU Paket zubuchen würde, jedoch habe ich schon wieder viel negatives über e-plus gelesen. Erfahrung, Rat? Danke Euch!
Congstar ist Telekomnetz - also D1 - müsste eigentlich besser als Aldi sein. Google doch mal, wer der Anbieter von Aldi ist.... Ansonsten ist halt Vodafone noch zu empfehlen. D1 und D2 sind die besten Netze
Deswegen gibts bei solchen Anbietern die günstigeren Preise....denke ich zumindest...hier aufm Land brauch man mit sowas auch nicht erst anfangen, Netzabdeckung gleich null.... Hier nimmste D1 oder nix... Erkundige Dich vorher über die Netzabdeckung.
Mein Sohn hat hier in der Großstadt Congstar und noch nie Netzprobleme gehabt.
Ich wohne auf dem Land (Oberbayern) und bin mit Lidl Mobile (= Fonic =O2) ganz zufrieden. Gutes Netz für Telefon, Internet natürlich entsprechend langsam in der Pampa, aber nutze meist eh nur über WLAN und wenn ich in der nächst größeren Stadt unterwegs bin, habe ich auch spitze Internetempfang. Tarif für 7,99 Euro
Ich wohne in einer Großstadt, habe auch Aldi Talk und NULL Probleme. Zum Problem wird es immer wen weniger Masten da sind oder die Abstände größer sind, also das Netz "dünner" wird. Hat man meistens in ländlichen Gegenden, bei meinen Großeltern funktioniert nur D1!! Alditalk von Aldi Nord ist gebucht im E-Plus Netz, bei Congstar kann ich dir das leider nicht sagen! Lg
Meine Tochter hat auch Congstar (D1) und ist damit zufrieden.
Congstar hat sicher durch das D1-Netz eine gute Netzabdeckung. Ich kann aber cogstar nicht empfehlen, weil der Service nicht so toll ist. Z. B. kann man sein Guthaben nur am Telefon prüfen, es gibt keinen Verbindungsnachweis. Mich stört das. Bei anderen Anbietern hat man das alles, wenn man sich am Computer in sein Telefon-Konto einloggt. Gabi
Doch es gibt einen Verbindungsnachweis, muss man nur unter mein Congstar anmelden... (Nutzungsdaten einsehen)
Nutzungsdaten einsehen ist aber noch längst kein Verbindungsnachweis. Da stehen nur die verschickten MMS, die Abbuchung der monatlichen Gebühr und wenn man über Drittanbieter was gekauft hat (z. B. Apps). Aber nicht jedes Telefonat. Eine genaue Aufstellung aller Verbindungen (auch innerhalb einer Flat) gibt es bei Congstar prepaid nicht. Gabi
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!