May.mama
mein mann war jetzt 3 tage mit meinem sohn im kh.
wenn das über die kk abgerechnet wird, dass er da mit ihm war, wird meinem mann der volle lohn ausgezahlt, trotzdem, oder nur d. nettogehalt, 67%, ???
danke
Mein AG würde bei 3 Tagen den kompletten Lohn auszahlen. Wir haben 5 Tage "frei". Ansonsten wird der Lohn abzüglich 3 Tage ausgezahlt, der Rest kommt dann von der Krankenkasse.
Ich atte das vor zwei Jahren Klinik wollte dass ich dabeibleibe aber kindkrank weigerte man mich zu schreiben, ich habe dann Überstunden genommen dagmar
Hi, das kommt auf den AG an. Manche übernehmen ein paar Tage Kind-Krank ohne Abzüge, andere melden es vom 1. Tag an der Kasse und die zahlt dann 67% vom Netto, der AG für diese Tage gar nichts. Gruß, Speedy
Hallo, wir haben von den KK her eine ganz blöde Konstellation. Meine Tochter ist privat über meinen Mann versichert und ich bin gesetzlich versichert. als ich das erste mal den Fall hatte, dass ich wegen meiner Tochter zu Hause bleiben musste, habe ich die Bescheinigung der KK meiner tochter geschickt. Die sagten aber, das geht sie nichts an, weil ich ja nicht bei ihnen versichert bin. Dass es wegen meines Kindes war, war den schnuppe. Ich bin dann an meine gegangen und die sagte, dass sie das nicht bezahlen, weil ja meine Tochter und nicht ich krank bin. Mein AG sagte, sie zahlen das nicht, weil sie ja nichts dafür können, dass die Kassen ncihts zahlen. Ich habe dann in meinen Arbeitsvertrag geschaut und da wurde eine solche Situtaion nicht ausgeschlossen, also muss mein AG bezahlen. Wenn also die Kassen nicht bezahlen, dann musst du in den Arbeitsvertrag deines Mannes schauen. Wenn der AG keine Klausel drin hat, dass er das nicht bezahlt, dann trägt normalerweise der AG die Kosten. So habe ich es zumindest im Internet gefunden. Bei meinem AG wollten sie sich rausreden mit, dass sei eine mündliche Absprache und das sei schon immer so gewesen, aber ich sagte ihnen, dass ich davon nichts wisse und in meinem Vertrag auch nichts stand. Liebe Grüße Sabine
der AG von meinem mann sagte, mein mann kann sich aussuchen, ob dafür urlaub drauf geht oder über die kk, mein mann sagt, wenn es nur 67% vom nettolohn sind, dann lieber urlaubstage drauf opfern (er hat eh genug über davon, vom letzten jahr....), wie seht ihr das? was ist eigentlich mit den 3 (oder 5?) tagen "frei", die man einfach so hat (für "sich"), wenn man selbst krank ist, ohne zum arzt zu gehen, kann man die dafür auch opfern? dem AG ist es egal, wie wir es machen, können es uns selbst aussuchen, was wäre für uns = AN besser davon?
Hallo, das mit den 3 freien Tagen kann dein Mann jetzt definitiv nicht mehr bringen, weil die nur für deinen Mann selbst sind, wenn er krank ist. Wenn ihr das mit den 67% machen könnt, dann würde ich das machen, denn wenn man sonst irgendetwas sein sollte mit den Kids, kann er dann Urlaub machen. Wenn es bei euch eng werden sollte, dann sollte er vielleicht tatsächlich Urlaub nehmen. Liebe Grüße Sabine
vor allem wenn der AG weiss, dass das so nun ist würd eich davon die Finger lassen. Um die Gelder der Kasse zu bekommen braucht er eine Kindkrankschreibung, bekommt er die denn ? Daran scheiterte es nämlich bei mir und mich hats sehr geärgert, ich habe dann auch Überstunden genommen, die ich für solch dumme Sachen angehäuft habe dagmar
Also, bei uns ist die ganze Familie gesetzlich versichert. Ich war mit meiner Tochter auch im Krankenhaus, sogar fast 3 Wochen. Habe eine Bescheinigung von der Klinik bekommen, dass mein Aufenthalt medizinisch notwendig war. Habe dann die Bescheinigung und dem bescheinigten Verdienstausfall von meinem AG bei der Krankenkasse eingereicht und 100& erstatt bekommen. 67% bekommt man nur für die "Kind-krank-Tage" lt. Auskunft meiner KK. Falls du nicht sicher bist wie das bei dir ist, frage lieber bei deiner KK nach, Urlaub nehmen wäre bei 100% Erstattung echt schade! VG, Bella
dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!