Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Frage zu Haushaltsbuchführung

Frage zu Haushaltsbuchführung

Engal81

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte gerne anfangen, ein Haushaltsbuch zu führen, und wollte gerne wissen, wie Ihr das allgemein so handhabt. Schreibt Ihr die Dinge vom Supermarkt-Kassenzettel ins Buch und unterteilt in Lebensmittel, Drogerieartikel usw oder klebt Ihr den Bon so wie er ist hinein? Wie macht Ihr es mit monatlichen und halbjährlichen Ausgaben, schreibt Ihr die jeden Monat wieder hinein oder nur am Buchanfang? Werden andere Sparkonten ausser dem Girokonto darin auch vermerkt? Ich wäre sehr froh, zu hören, wie das bei Euch läuft und klappt. Hab das Talent, mich bei sowas richtig zu verzetteln ...


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Ganz einfach! Ich ziehe mir das Onlinebanking in Excel, clustere die Infos und lege eine Pivottabelle drüber. So habe ich die beste Übersicht und kannn mir auch nach Bedarf noch Diagramme erstellen. Lediglich für die Position Barabhebungen muss ich so eine kleine Überleitung basteln. Viel Erfolg


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandri_plus_1

Hui, das nennst Du einfach? Du scheinst Dich mit Excel ja super auszukennen!!! Ich versteh leider nur Bahnhof ... Trotzdem vielen Dank!!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Hallo ich habs mal gemacht, mittlerweile nicht mehr aber vielleicht fang ich jetzt wieder mit an, irgendwie ist alles teuerer geworden...... Ich hab es so gemacht: jeden Tag die Kassenzettel vom Vortag rausgeholt u. gesplittet nach Lebensmittel, Körperpflege, Putz- u. Waschmittel, Kleidung.... Auch habe ich aufgesplittet die Ausgaben für Ausgehen,Frisör, Geschenke.... viele Grüße


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich habe einen Excel-File, der ist in mehrere Blätter unterteilt: ein Blatt für fixe Kosten, wie Strom, Wasser, Müll, Sportvereine, Telekom usw. Das ist in die Monate unterteilt und ich trage die zu erwartenden Kosten am Anfang des Jahres in schwarz ein und wenn sie dann abgebucht sind, mache ich sie rot. Unten stehen dann die Summen, die jeden Monat fällig werden. ein Blatt für jeden Monat für variable, also nicht regelmäßig anfallende Kosten, auf dem ich die Namen aller von mir normalerweise frequentierten Supermärkte stehen habe, z.B Aldi, Netto, Edeka, Rossmann, Bäcker usw. sowie Zeilen für Kleidung (nach Personen unterteilt), Kantine, Essensgeld Kinder, Apotheke, Essen gehen, Freizeitaktivitäten, spontane Einkäufe im Buchladen, Geschenke usw. Das kann nach belieben erweitert werden, je nach dem was anfällt, z.B. mal eine neue Brille o.ä. Da trage ich aber nur die Summe vom Kassenzettel ein, ich unterteile z.B. bei einem Einkauf bei Edeka nicht in Toilettenartikel und Lebensmittel. Am Monatsende addiere ich dann die Summen aus Fixkosten und variablen Kosten und sehe so, was wir ausgegeben haben. Ich muss aber dazu sagen, dass wir finanziell recht gut gestellt sind und ich das mehr aus Spaß an der Freude mache. Meine Buchführung ist nicht so super genau. Wenn man echt knapp ist und Einsparungspotential sucht, dann müsste man das vielleicht etwas extakter differenzieren. Silvia


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Und wo hast Du das alles dann eingetragen?


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Hoppla, damit war der Beitrag vom RR gemeint ..


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Das klingt gut!! Sowas glaub ich, könnte ich auch hinbekommen, und es klingt sehr einfach und übersichtlich. Vielen herzlichen Dank für den Tipp!!! Wir sind jetzt auch nicht sehr knapp bei Kasse, aber ich möchte einfach einmal ein wenig den Überblick über alles bekommen und behalten ...


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

http://www.computerbild.de/download/Spartipp-Haushaltsbuch-4782510.html das hab ich mir runtergeladen ist auch über excel aber quasi schon fertig, eben für Leute wie mich, die sich mit excel eigentlich so gar nicht wirklich auskennen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Hallo da ich privat kaum PC nutze, da der nicht in meiner Wohnung steht, habe ich ein Buch gehabt (so ein A6) in das ich Lebensmittel u. Drogerieartikel, Putz- u. Reinigungsmittel von den Einkaufszettel runter eingeschrieben habe. Am Ende einer Woche bzw. dann eines Monats jeweils zusammengezählt. Bei den anderen Ausgaben hatte ich einen Kalender u. mir aufgeschrieben in versch. Farben die Beträge jeweils (z. B. rot für Kleidung, blau für Geschenke, grün für Ausgehen etc.). Am Ende des Monats war das dann schnell nach Farben "sortiert" u. entsprechend aufgeschrieben. viele Grüße


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich schreibe jetzt das 3. Jahr mein Haushaltsbuch ganz altertümlich mit Stift und Buch. Das Buch kannst du kostenlos bei der Sparkasse bestellen und zwar hier: https://www.sparkasse.de/privatkunden/sparen/haushaltsbuch.html, dann einfach auf "Haushaltsbuch kostenlos bestellen" klicken und ausfüllen. Habe meins für 2015 auch gerade bestellt.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

Hallo, ich hab das auch letztes Jahr dort bestellt, und zwar "Einfach haushalten - bei kleinem Einkommen". Gerade für den Anfang finde ich das sehr übersichtlich. Mittlerweile habe ich mir in Anlehnung daran eine Excel-Tabelle erstellt und trage alles direkt dort ein. Der Vorteil ist, dass alles sofort zusammengerechnet wird und ich auch unterm Strich sehen kann, wie viel Geld noch übrig ist, sprich, was ich noch ausgeben "darf" Viele Grüße