Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Frage zu Geldanlage

Frage zu Geldanlage

Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Hallo, wir wollen unser Geld neu anlegen und hatten deshalb einen Termin bei der Sparkasse. Der erzählte uns, wie schlecht die Guthabenzinsen im Momnt stehen. Die Anlage, die ich bisher hatte, dafür bot er mir auf 3 Jahre 04% im ersten, 0,5% im zweiten und 0,6% im dritten Jahr. Das ist ja gar nichts eigentlich. Jetzt bot er uns an, dass wir uns in so einen Immobiliefond einkaufen können, aber das man dazu das Geld für längere Zeit anlegen muss, weil man da erst mal 2 Jahre das Geld liegen lassen sollte, dass man die Gebühren raus hat. Außerdem meinte er, dass wir dann noch jeden Monat € 25,-- einzahlen sollten. Aber auch hier erst mal 2 Jahre liegen lassen, dass wir +-0 sind und dann erst Gewinn machen. Ehrlich gesagt schmeckt mir das eigentlich gar nicht, denn wenn ich, für das dass ich mein Geld denen zum arbeiten gebe, erst mal noch bezahlen muss, finde ich das nicht so prickelnd. Mein mann meint, wir sollten es jetzt halt machen, weil wir jetzt gerade auch keine andere Idee haben. Was meint ihr und habt ihr vielleicht noch eine andere Idee? Liebe Grüße Sabine


meinemia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Ich finde nicht, dass das gut klingt und würde es lassen!


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hi, meine Überlegung wäre da eher, es erst mal als Tagesgeld anzulegen (ja, es gibt noch abgesicherte Anbieter, die mehr als 2% bieten) - das ist auf jeden Fall mal besser als das vorgeschlagene. Von Immofonds halte ich nichts - ist aber meine pers. Meinung. Ich würde da eher auf Aktienfonds in Bereichen setzen, von denen ich Ahnung habe oder auf Rentenfonds, dazu ein kleinerer Anteil riskant, z.B. auf Minen für seltene Erden, regenerative Energien... halt Zukunftsthemen. Variante 3 wäre noch, tatsächlich zu investieren - z.B. in ein Grundstück im Bauerwartungsland, ein Senioren-Wohnprojekt... halt Sachen, wo man zwar kurzfristig nicht an sein Geld herankommt, die sich aber langfristig sicher rentieren werden. Gruß, Speedy


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Wir haben jetzt ein Tagesgeldkonto eröffnet, mit 2,4 %. Geht jetzt auf 2,2% runter im Oktober, aber immernoch besser als 0,4 lach Haben wir bei Rabo Direct gemacht, klappte alles super, kostenloser Tan-Generator. Habe zuerst 10€ überwiesen, darauf dann gleich 1 cent Zinsen gekriegt da monatliche Zinszahlung. Habe auch mal eine zurücküberweisung getätigt und das war nach 1 oder 2 Tagen da. Bin sehr zufrieden damit, vllt wär das ja was? Aber man muss da auch beachten das ab einer bestimmten Summe die Zinsen runter gehen oder so, weiß ja nicht um wieviel es sich bei euch handelt, das müsstet ihr schauen. Bei manchen Tagesgeldkonten kriegt man sogar sowas wie ein Startguthaben. Dort überweise ich jetzt einfach immer alles hin was wir über haben.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

was ist denn das ziel? anlagedauer? gewünschte summe monatlich? risikobereitschaft? wir streuen: haben tagegeldkonen, monatliche fondssparpläne, aktien pur... tagegeld, damit wenn am haus, auto oder sonstwo mal was größeres ist, schnell mal ohne verlust summen über 1000 EUR flüssig gemacht werden kann, alles was an summen unter 1000 EUR anfällt, versuchen wir vom laufenden zu decken. anlage mittelfristig fonds, da wir in 10 jahren die erste fette sondertilgung am haus machen wollen und langfristig aktien. die sind gekauft und schlummern vor sich hin... mit der hoffnung, ordentlich rendite gemacht zu haben, wenns dann soweit ist. das geld ist zwar für etwas geplant, aber wenn es zum zeitpunkt x nicht den erhofften wert hat, können wir evtl wertzuwachs auch noch aussitzen. oder aber auch mit verlust aussteigen, ohne groß vor einem disaster zu stehen. zusätzlich riestere ich, hab nen fonds-riester, zahle privat ein, kinder sind in meinem vertrag, dann haben wir beide VWL in fonds angelegt (ich zahlen meinen seit 2008 auch privat weiter, bin seitdem in elternzeit, da die kurse iedrig waren, dachte ich mir, ich bleib dabei und kaufe billig anteile, denn ich hoffe auf den "long-run" und somit kurserholung) und mein mann hat zusätzlich noch nen bausparer. das ist so individuell und von der eigenen situation abhängig, da wird dir glaub cih keiner mit nem "bombentip" weiterhelfen können...


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Boah, wenn ich schon das Wort Sparkasse höre. Überlege Dir, wieviel Du täglich flüssig haben möchtest, das legst Du als Tagesgeld an. Den Rest als Festgeld (gibt höhrere Zinsen). Auf dem TG-Konto kannst Du auch fortlaufend weitersparen. Wenn Du bei google Vergleich Festgeld und Vergleich Tagesgeld eingibst, würdest Du fündig bzgl. Bank mit den höchsten Zinsen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

.. nicht was für Kunden das Beste ist das ist lange bekannt, unterhalte Dich mit Bankern und versicherungsmenschen, unter welchen Druck die gesetzt werden in der Beratung ! Ich würde auch eher Tagesgeld nehmen, gerade wenn Du kein Risiko eingehen willst dagmar


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

also ich habe 17 jahre in einer bank gearbeitet und ja banken verdienen an verkäufen der anlagen und kredite. sie sind keine wohltätigkeitsvereine, sondern aktiengesellschaften, die verdienen müssen! ob der immofonds der sparkasse gut ist, kann ich nicht beurteilen. es gibt viele auf dem markt. aus der erfahrung kann ich nur sagen, max 10-15% des gesamtvermögens sollten in immobilienfonds angelegt werden. sparen würde ich nicht darin, da man da schon mind. 10 jahre sparen sollte, um die gezahlten gebüren wieder raus zu haben. anlagezeit sollte mindestens 5 jahre sein.bei einer einmalanlage. lasst euch evtl. verkaufsbeschränkungen (gesetzl. erklären). ansonsten sind wir in einer niedrigen zinsphase d.h. nur kurzfristig anlegen am besten tagesgeld wenn man nur feste zinsformen bevorzugt. (sparbriefe oder anleihen) wenn die zinsen wieder steigen, dann alternativen suchen. grüße beate


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

Hallo, vielen lieben Dank für eure Tipps. Wir haben uns jetzt zu einem Rentenfond entschlossen. Der kostet zwar auch Abschlussgebühren, aber eben nur Abschlussgebühren und man bekommt von Anfang an Zinsen und muss nicht erst 2 Jahre warten, bis man die Gebühren raus hat. Außerdem kann man jeederzeit ohne Zinsverlust an das Geld ran. Liebe Grüße Sabine