Methos
hallo, meine Tochter wird 7 Jahre alt und wünscht sich einen Roller bzw. Scooter (keinen babyroller mehr mit 3 REifen). Kann nicht so schwer sein dachte ich... Von wegen, da gibt es ja zig verschiedene Modelle. Auf was muss ich denn da achten? Es gibt welche mit ganz kleinen Reifen, die wohl eher nicht. Aber wo sind sonst die Unterschiede? Ich denke, ein Ständer und ein Tragegurt sind noch praktisch. Die kosten alle im Schnitt um die 50 Euro, am häufigsten gibt es hudora. der aldi hatte Anfang Mai welche, die haben wir wohl verpasst... Vielleicht kann mir noch einer einen Tip geben. Vielen dank! Marion
Also, ich habe einen richtig großen, den hier: http://www.fox-company.eu/tretroller-scooter/tretroller-12-12/ox-12-scooter-tretroller-black-blue/a-5554/ Der ist zwar klasse, aber nicht klappbar, hat Luftgummireifen, kannst nen Affenzahn drauf bekommen, wenn es bergab geht. Also in der S Bahn ungünstig und ich werde ständig angemault. Wenn ich nochmal entscheiden würde, würde ich den hier nehmen, aber in Grün http://www.ebay.de/itm/Hudora-Hornet-Scooter-Roller-205-Brombeere-GS-NEU-/140962638266?pt=Cityroller_Kickboards&hash=item20d20729ba Der ist klappbar, halb so teuer, hat große Reifen, und du kannst theoretisch auch damit fahren. Nimm bloß keinen mit kleinen Rollen, das gibt Geiersturzflug am Randstein.
Hi, ich habe mir selbst zum Geburtstag einen geschenkt :) mit dem Erfolg, dass jetzt mein 7jähriger ständig damit fährt. Es ist ein Hudora 205, der mit den großen Rollen. Ich finde ihn gut, er ist deutlich stabiler als der Hudora Hornet 205 (der hat einen anderen Klappmechanismus) und läuft auf glatten Strassen sehr gut. Kleinere Räder würde ich für Strecken nicht nehmen. Das Zusammenklappen nutze ich häufiger, den Gurt eigentlich nie. Der hängt nur im Weg rum und man kann den Roller an der Lenkstange im zusammengeklappten Zustand super tragen. Der Ständer ist nett gedacht, aber ziemlich frickelig (kann z.B. nicht mit dem Fuß bedient werden), daher klappe ich den Roller eher schnell zusammen und lege ihn dann in die Ecke als ihn auf den ohnehin wackligen Ständer zu stellen. Gruß, Speedy
Mein Sohn (7) hat den Hudora Big Wheel 205, der ist super :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!