Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Frage - Vernünftige, Gute und langlebende Filzer ??? Welche Marke ???

Frage - Vernünftige, Gute und langlebende Filzer ??? Welche Marke ???

moonlightsd610

Beitrag melden

Hallöchen, da ich hier immer sehr gute Tipps bekomme, jetzt an euch die Frage... Ich suche Filzer die länger halten wie 2 Wochen... Es kann doch nicht sein das nach ein paar mal malen die Farbe lehr ist oder die Stifte vertrocknen usw. Ich habe jetzt schon teure und dickere Filzer gekauft, ein paar sind gut... aber die meisten kann man echt vergessen. Da ich demnächst mal wieder neue kaufen will wollte ich um ein paar Tipps bitten... Gruß Steffi


manumaus9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

wir haben auch die teuren stadler und 2 stifte sind schon fast alle. macht mich tütend denn die packung kostet 15 euro für paar blöde stifte


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

die dicken von stabilo sind klasse! also nicht die fineliner, sondern die echten filzer.


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Jawoll, die von Stabilo habe wir auch! Sind oft reduziert und die gibt es u.a. in einem Rollpack und einer praktischen Dose. Absoluter Vorteil: Man kann die Stifte einzeln nachkaufen wenn einer fehlt, leer oder weg ist. Meine Tochter zeichnet gerne Comics und da brauchen wir jeden Monat mindestens 1x schwarz neu. Vorher habe ich mich bei teuren Stiften auch oft geärgert und daher immer mehrere Packs von Aldi auf Lager gehabt. Sooo schlecht sind die nicht und man muss sich nicht grämen, wenn sie nicht lange halten. LG


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samsine

Stabilo Trio Scribble - die sind echt spitze. Meine Kinder vergessen schon mal die Kappe wieder draufzumachen. Kein Problem wenn der Stift nicht gerade tagelang ohne rumliegt, trocknet da nichts aus. Anfangs hat die Kleine noch sehr aufgedrückt - auch kein Thema die Spitze bekommt maneigentlich nicht kaputt. Ich kauf nichts mehr anderes.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

mein Papa brachte in meiner Kinderzeit mal ein 36er Pack Filzer von einer "Westreise" mit - von Carioca (gibts die Firma überhaupt noch?). Den letzten dieser Packung habe ich vor ca. 1 Jahr entsorgt - er war schlichtweg an die 35 Jahre im "Dienst". Nicht mehr malende Filzer werden einfach mit Essig wieder gängig gemacht! Nach Farben sortiert (von hell nach dunkel) werden sie mit der Spitze in Essig gestellt für einige Stunden. (nein, kein Balsamicoessig ...), dann verschließe ich die Kappe und stell sie mit der Kappe nach oben für nen Tag in mein kleines Eimerchen (in denen ich die Malfilzer aufbewahre). Am nächsten Tag wird geprüft, ob sie malen oder nicht - nach div. "Durchgängen" ist irgendwann schon mal Schluss, da malts dann nur noch einen Schatten von Farbe, da hilft irgendwann auch kein Essig mehr. Oft tritt auch ein wenig Farbe aus den Stiften aus - der Essig verfärbt sich - und den nutze ich dann gleich für die nächst dunklere Farbe wenn es passt. Also roter Essig dann für die lila Stifte, lila gleich für die blauen usw. Früher konnte man ja hinten die Enden abmachen und die Mienen rausfischen, da ging das Füllen viel schneller (bei so ganz dicken Stiften kann man oft die dicke Spitze vorne rausziehen und die Mienen in den Essig stellen). Ja und ich habe mich durchaus auch schon bei Firmen beschwert, wenn die "Laufzeit" der Stifte extrem kurz war. Das kann ja nicht sein ... habe dann auch neue Stifte zugeschickt bekommen.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Das mit dem Essig haben wir in meine Kindheit auch gemacht - aber ich fand den Geruch immer so furchtbar. Muss ich mir also nicht antun. Carioca klingt in meinen Ohren bekannt, da hatte ich auch mal Stifte von Tantchen aus dem Westen


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

also wenn man malt, riecht da nix nach essig. und die kleine pfütze in nem becher oder glas riecht auch nicht wirklich - bei mir jedenfalls.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Also in meiner Erinnerung haben die Stifte dann auf ewig nach Essig gerochen. Kaum machte man die Kappe ab, roch es tierisch nach Essig. Und das geht wohl auch nicht mit allen Stiften. Ich weiß, dass ich es irgendwann nochmal probiert hatte und dann die Stifte wegwerfen konnte, da der Essig die Farbe komplett rausgeholt hat


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

hm, diese erfahrung habe ich in meinen 35 jahren "nachfülltätigkeit" noch nicht gemacht. ja, bei einigen stiften landet dann etwas farbe im essig - genau die flüssigkeit nehm ich dann gleich für die nächsten stifte (rot ausgefärbt für die lila, lila ausgefärbt für die blauen usw.)