Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Frage an die erfahrenen Ebay-Verkäuferinnen

Frage an die erfahrenen Ebay-Verkäuferinnen

lisi3

Beitrag melden

Ich habe in dieser Woche erstmals etwas bei EBay-Kleinanzeigen eingestellt. Da ich nicht weiß, wie ich größere Gegenstände verschicken könnte, erstmal alles an Selbstabholer. Wie verschicken private Anbieter normalerweise ihre sperrigen Gegenstände? Könnt ihr einer blutigen Anfängerin auf die Sprünge helfen? Falls ihr noch andere Tipps zu EBay habt, immer her damit. Danke schon mal für eure Antworten:-).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

nur zum Abholen Sindbei mir klassisch Koffer, Möbel, Fahrrad etc alles andere stell eich in ebay direkt weil die einfach mehr gesehen werden und mehr bieten dagmar


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke für deine Antwort, Dagmar. Ich habe im Moment große Dinge, wie Fahrräder und Doppelbuggy zu verkaufen und weil ich in einer relativ dünn besiedelten Gegend wohne, dachte ich verschicken wäre vielleicht nicht schlecht. Aber ich habe noch überhaupt keine Ahnung von der Materie und freue mich über alle Tipps :-).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

die hat derjenige dann mit der Spediztion holen lassen. Verschicken heisst halt auch verpacken so verpacken dass nichts passieren kann ein Rad oder Doppelbuggy ist sicher schwer zu verpacken, woher Kartons nehmen ? Dann ist es ggf Sperrgut und der Versand sehr teuer, dann meckern die wieder rum... LG agmar


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Oh je, ich muss da noch viel lernen, scheint mir.


Ju.le86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Huhu, ich habe auch mal einen Doppelbuggy verkauft und verschickt. In 2 Umzugskartons und die gut zusammen geklebt. Hat gepasst und 10,99€ gekostet. Habe das über Kleinanzeigen verkauft, weil ich somit den Preis festlegen konnte und auch keine Gebühren zahlen musste ;) Bei so 'großen' Dingen lohnt sich das schon. Würde in die Anzeige dazuschreiben, dass Versand möglich ist.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju.le86

Gute Idee. Weißt du noch über welchen Paketdienst du das dann verschickt hast? Ich glaube, ich muss mich mal einlesen, welcher Dienst welche Pakete befördert. Da gibt es glaube ich Unterschiede für das maximale Gewicht bzw. Größe. Aber vielleicht habe ich noch Glück und es verkauft sich hier in der Nähe.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Genau aus den Gründen, weil ich nicht verpacken und verschicken wollte, hatte ich damals unseren Kinderwagen bei den KleinaNZEIGEN - VORHER AUCH SCHON AUF LOKALEN NETEN ANGEBOTEN. KEINER WOLLTE DEN KINDERWAGEN HABEN... (Sorry - bin aus versehen auf die Großtaste gekommen und will nicht alles noch mal schreiben...) Letztendlich hat dann doch jemand aus der Ferne angefragt, ob ich AUCH verschicken würde, obwohl es über Kleinanzeigen nur abzuholen wäre). Über Hermes hat es dann über 30 Euro gekostet und ich habe den Kinderwagen zusammengeklappt und in normaler Frischhaltefolie eingewickelt (2 Packungen). Industriefolie wäre teurer gewesen. Zumindest den Kinderwagen kannst Du so zusammengeklappt sehr gut verschicken. Ansonsten laufen Kleinanzeigen auch nur über Selbstabholung. Man muss ja auch immer bedenken, dass man dann immer einen Termin zur Abholung finden muss... Viele sind nicht zuverlässig. LG, Leonessa


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

oder Babybasare,da kannst du auch mal gucken und es wird vielleicht eher dort gesehen (die meisten sind ja heute in so einem Netzwerk). Ich bin z.B. bei 3 Gruppen in meiner Nähe angemeldet und sehe so täglich,wer was interessantes hat ;) Kinderwagen und Fahrräder gehen da übrigens echt gut! LG


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mich dort mal umschauen.