Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Flohmarkt, Eb.. , Klamottenmassen

Flohmarkt, Eb.. , Klamottenmassen

Drillingsmama

Beitrag melden

HAllo Wo werdet ihr eure Klamotten der Kinder los?? Flohmärkte gehen hier teilw. relativ schlecht, im Second Hand Laden geht auch nicht mehr, da die Kleidung der Kinder schon zu groß ist. HAb hier teilw. Stapel mit kaum getragener Jeans für 20-30€ NP die ich nichtmal für5€ losbekomme. Von dem Geld kauf ich idR wieder Kinderkleidung. Hab hier mittlerweile ca 3-4 Umzugskartons Kleidung, trotz ausmisten für die KLeiderkammer,.... . Meine Mädls kommen auch immer zu unmöglichen Zeiten auf de Idee ausmisten ( zb letzte Nacht um 23 Uhr) und dann sind es immer gleich rießige Stapel. Mit Spielzeug, Büchern und KAssetten ect, ist es noch schlimmer (mittlerweile 2 Schränke aussortierter Sachen sowie eniger Kisten da in den Schränken kein Platz mehr ist), die wird man fast gar nicht mehr los, hab teilw. Spiele nichtmal für 20ct losbekommen. Weiß einer wann bei Eb.. kostenlos einstellen ist???? Oder bei Quok... eine Kiste zum Festpreis verkaufen, saß hier auch schon leider miit gerichteten Sachen und die wurden trotzdem nicht abgeholt oder man hatte einfach dann doch weniger Geld dabei als vereinbart. Wie macht ihr das mit den Kleider- und Spielzeugmassen??? LG Drillingsmama


Nine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Gute Frage, ich hab das Problem auch grade. Hab hier auch noch so viele Sachen. Flohmärkte kann man hier vergssen. Bei unserem Secondhandshop weiß man nie was sie nehmen, mal Aldisachen und die Marken kann man wieder mitnehmen oder umgekehrt. Und geld kommt auch kaum was bei raus, T-Shirt 30 Cent, Hose 1€ usw. Hab auch noch viel selbstgenähtes, grade von meinem Sohn. Das versuche ich evtl hier im Rub nochmal.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nine34

versuchs mal, mail habe ich keine bekommen,w ar einfach gratis dagmar


bella_cullen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Hallo, bei mir ist bei ebay grad kostenlos einstellen. Habe aber damit keine guten Erfahrungen. Mittlerweile gibt es immer mehr Leute, die selbst bei 1€ Verkaufspreis noch Flecken oder anderes suchen das sie reklamieren und dann den 1€ zurückbekommen können. Das macht echt keinen Spaß mehr. Am besten wäre es, wenn du eine Mama mit Drillingen findest, die kleinere Kinder hat und die dir die Sachen dann immer komplett abnimmt. Hast du schon mal im Mehrlingsforum gefragt? Ich hatte in der letzten Zeit auch mit Aushängen in den Supermärkten und bei Facebook Kleinanzeigen Glück. Viel Glück beim Verkaufen! VG, Bella


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Wir haben hier 2 x im Jahr Basar von der Kirche, da muss man alles beschriften und gibt es ab. 2 Tage später holt man sein Geld und nimmt das übrige wieder mit. Muß aber auch günstig sein. Ich verscherbel meine Sachen meist für 1 bis 5 Euro, Spielzeug meist bis 10 Euro, außer Lego oder Playmobil, da werden es auch mal 12 bis 20 Euro. Beim Abholen entscheide ich, ob ich die Sachen wieder mitnehme oder ob es in die Spende geht. Man kann auch einen Teil seiner Einnahmen spenden, das ist dann für die Jugend in der Kirchengemeinde, z.B. für Zeltlager.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich habe öfter bei den ebay Kleinanzeigen Glück gehabt. Ich habe auf die Anzeige einer Frau reagiert, die 3 Strickjacken verkaufen wollte. Als ich da war um die Sachen abzuholen, fragte sie mich, ob ich mir auch die anderen aussortieren Sachen ansehen möchte. Da hab ich viel gekauft (aber sehr günstig) und für sie hielt sich der Aufwand auch in Grenzen. Nun hat sie meine Nummer und ruft bei der nächsten Aufgräumaktion wieder an:-)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Hallo gar nicht erst so viel kaufen! Mir ist noch nie passiert, dass Kinderkleidung "neu" ist wenn sie verwachsen ist! Mein Sohn (10) hat nur soviel wie er auch wirklich braucht - also 4-5 "gute" Hosen (für Schule o. zum Weggehen) u. 6-7 "Räuberhosen" - also für Hof/Garten/Spielplatz/Wald etc. u. da nehmen wir meist die "verbrauchten" guten - also sprich mit einem Flicken drauf o. mal untenrum so verlängert dass es nicht auffällt. Da bleibt schonmal nix übrig das verkauft werden müsste..... Pullis kauf ich meist auf dem Basar für 1-2 E das Stück. Aber auch hier: etwa 7-10 Stck. reichen DICKE!!! Wenn dann wirklich ein Teil dabei ist, das nach der Größe noch verwendbar ist verschenke ich es an Bekannte mit kleineren Kindern. Socken u. U-Wäsche verbraucht er auch.... Jacken hat er 2-3 neue Winterjacken für gut u. die 2-3 vom Vorjahr werden zum Spielen "aufgetragen" u. sind somit auch meist nicht mehr brauchbar..... oft passen sie noch ein 3. Jahr wenn man sie bisschen größer kauft...... Spielsachen: was wirklich noch bespielbar ist, wird an Bekannte verschenkt. Allerdings bekommt unser Sohn nur zu "Anlässen" Spielzeug und das ist dann ja auch nicht soooo viel u. nur wirkliche "Wünsche". Das wird schon ein paar JAHRE dann auch bespielt. Daher ist da auch nicht sooooo viel übrig am Ende. Bücher werden zu 99 % aus der Bücherei entliehen...... Ich selbst habe anfangs auch Babysachen verkauft, hier im suche/Biete mal eine ganze Kiste, das war ja soweit o.k., aber auf den Basaren läuft selbst für 1,- nicht allzuviel. Da hatte ich dann meist 10-12 € eingenommen (war so ein sortierter bei denen man die numerierten Sachen abgibt), ich hab meist noch 2 h geholfen, wenn ich mir die Zeit zusammenrechne mit Sachen waschen, auszeichnen/numerieren, hinbringen, wieder heimholen...... lohnt doch der Aufwand überhaupt nicht! Ebay muss man auch alles schön bügeln/Bilder machen u. einstellen.... ne da kauf ich lieber günstiges u. kann es dann ruhigen Gewissens weiterschenken/bzw. entsorgen was nicht mehr in Ordnung ist..... viele Grüße


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Also ich kaufe gerne kleidung second hand, auch hier, oder bei quoka. Bei Flohmärkten suche ich eher größeres und dann ist Kleidung eher ein Beiwerk, das ich mitnehme, wenn ich etwas schönes finde und sonst schon alles habe. Kleiderkartons finde ich immer ungünstig, weil vieles meinen Geschmack nicht trifft und ich dann mit der Kleidung nichts anfangen kann. Aber ich suche auch noch das perfekte Forum um Kleidung zu finden :-) Das wäre doch eine Marktlücke für eine Mama mit Info-Kenntnissen. LG P.S. Ich suche Kleidung Größe 80/86, falls da was im Angebot ist


Öffne Privacy-Manager