Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Finanzberatung bei einer Verbraucherzentrale

Finanzberatung bei einer Verbraucherzentrale

einafets

Beitrag melden

Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Hat es was gebracht?


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Meinst Du Schuldnerberatung? Eine Bekannte von mir hat da mal gearbeitet. Sie meinte nur, dass alle Leute immer erst viel zu spät kämen. Tatsächlich hat es wohl doch etwas gebracht, wenn die Banken dann angeschrieben wurden. Meist gab es da durchaus Spielraum. Oder meinst Du etwas ganz anderes?


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Nein, die andere Richtung ;-) Anlage auch im Hinblick auf Altersvorsorge. Die Banken wollen ja doch ihre eigenen Produkte verkaufen.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ach so, Entschuldigung! Ich weiß gar nicht, ob die Anlageberatung machen. Vielleicht lieber bei Finanztest, ich glaube, die machen auch Beratung.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Musst dich nicht entschuldigen, war ja nicht so eindeutig formuliert von mir. Hab im Internet gefunden, dass die telefonisch oder per Video beraten. Frag mich, ob das 160 Euro wert ist, ob wirklich auf die persönliche Lage eingegangen wird, oder ob nur allgemein bekanntes erzählt wird. Vielleicht hat das ja hier schon mal jemand gemacht und kann berichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Sobald das was kostet, wären die raus bei mir.... Das kannst du sicher alles selbst recherchieren, ist ja viel zeit in dieser zeit!


tonib

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich anders - was nichts kostet, ist oft auch nichts wert oder wird anderweitig bezahlt: in diesem Bereich durch Produktverkäufe und -empfehlungen. Die Unabhängigkeit kostet dann natürlich Geld.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wes brot ich ess des lied ich sing. wenn die berater nicht von mir bezahlt werden, dann haben sie auch nicht mein wohlergehen im sinn. sondern das von dem, der bezahlt. aus reiner menschenfreundlichkeit macht das keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Es geht doch um die verbrauerzentrale oder brauch ich eine neue lesebrille?? Wenn ICH mich an die verbrauerzentrale wende, dann erwarte ich dass das kostenlos ist. Ich würde mich bei finanzvergleichsfragen auch nicht an die verbrauerzentrale wenden, die ap wohl schon und entsprechend lautete meine antwort. Jetzt klar?


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

nehme ich gerne Tipps. Es muss nicht kostenlos sein, nur sollte es das Geld wert sein. Niemand, der nur seine eigenen Produkte, oder die von Verbundpartnern, verkaufen will bzw nur Binsenweisheiten erzählt.


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Eine Kollegin hat es vor kurzem gemacht, da sie schwanger ist und noch einiges finanziell optimieren wollte. Gekostet hat es glaube ich unter 50 Euro, Sie fand es sehr gut. Ich habe es noch nicht gemacht, habe einen Vermögensberater in der Bekanntschaft, aber dem traue ich auch nicht sooo. Aus meiner Sparkassenzeit weiß ich noch, das immer das von den Beratern verkauft wurde was am meisten Profit brachte (sei es der Sparkasse oder dem Berater).... am besten zu zwei verschiedenen Banken und dort jeweils mit den Empfehlungen der anderen Bank nachfragen. Die Beratung steht und fällt halt mit dem einzelnen Berater. Die älteren sind manchmal nicht mehr so motiviert, andererseits auch manchmal dafür ehrlicher. Immer hinterfragen. Aber es ist mühsam.... Lg Marion


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Es gibt auch eine Menge spezielle Beratung für Frauen. Einfach mal "unabhängige Anlageberatung für Frauen" suchen.


MenschPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Wenn, dann sollten Sie sich Rentenversicherungen mit Fondsanlagen (ETF) anschauen. ETF sind bisher sehr gut durch alle Krisen gekommen. Es gibt Anlagemodelle von risikoscheu bis volles Risiko. Man kann Gewinn auch zum sichern u Schichten und Fonds wechseln während der Laufzeit. Ich werde wohl die Premium Rente der HUK Coburg nehmen. Es gibt aber noch viele andere Anbieter. Am besten mal Stiftung Finanztest lesen.