Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Fielmann, bin begeistert (KInderbrille)

Fielmann, bin begeistert (KInderbrille)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter hat sich heute ihre neue Brille ausgesucht, von Mexx. Wir haben mit Gestell und Gläsern knapp 135 Euro zu bezahlen. Fielmann hat Super Preise für Kindergläser, die kosten 67 Euro beide, sind dann entspiegelt, mit Kratzschutz etc. (sind Kunststoffgläser). Habe mich so gefreut, weil ich mit doppelt so viel gerechnet habe LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo; warum musstest Du fÜR GLÄSER BEZAHLEN? DIE ÜBERNIMMT NORMALERWEISE DIE KRANKENKASSE; zuMindest war bei uns sO? tut mir leid für die schrift, aber meiN CoMputer sPinnt zur ZeIt: LG GOSIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in Deutschland zahlt die Kasse glaube ich nichts mehr dazu, jedenfalls unsere nicht. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, die KK zahlen 08/15-Kunststoffgläser. Für meine eine Tochter habe ich die Gläser aber dünner schleifen lassen und *durfte* das selbst bezahlen (waren ca. 15 Euro pro Glas). _______________________________________________ LG Dani Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de - Größe 86: Kurzarm-Shirt weiß-orange NEU - Größe 98: 2x Bademantel, 1x Tankini - Mädchen-Kleidung Größe 104-122 - 2x Fliesenflitzer Gr. 27-30 NEU - Mädchenschuhe: 2x Gummistiefel Gr. 28, Winterstiefel Gr. 28 NEUWERTIG, Gummistiefel Gr. 29 NEU, 2x Mädchen-Sanalen Gr. 30 NEU, 2x Winterstiefel Gr. 31 NEUWERTIG - Schuhe neutral: 2x Gefütterte Gummistiefel rot Größe 30 - Spielsachen: Plüschtiere, jede Menge Puzzle, Duden-Bücher, WWW-Bücher Junior, Spiele - für draußen: 2x Laufrad LR1 von PUKY (ab 2,5 Jahre) - Diverses: WC-Sitzverkleinerer, 2 Schlittenlehnen, Babyphone - Bücher + Zeitschriften (z.B. ELTERN 2006 + 2007) - Damenkleidung Größe 40 natalieswelt2003(at)gmx.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohne auch in DEUTSCHLAND ( Bayern): Darum meinte ich, dass es bei euch nicht anders ist. Mein Vorname ist polnisch, bin aber mit einem Deutschen verheiratet. LG Gosia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, hatte das O, als Ö gedeutet, weil Du ja geschrieben hast, dass es an der Tastatur liegt, ich dachte Du würdest aus Österreich kommen LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann pasieren;o))) LG GOsia