Mitglied inaktiv
oder stößt es Euch ab ? Als ich hier meine Frage stellte, wo man günstige Kleidung für übergewichtige Kinder bekommt, erhielt ich auch einige Tips zu KIK. Und das bringt mich o.g. Frage. Mir persönlich geht es so, daß KIK mich irgendwie abstößt. Durch sein "Billigimage" und die teils wirklich sehr niedrigen Preise. Ich frage mich immer, wo da der Haken ist oder was der grund für diese niedrigen Preise ist (Schadstoffe in der Kleidung, schlechteste Bedingungen für die Erzeuger, ...?)Irgendwie hab ich da immer ein schlechtes Gefühl. Auch fühle ich mich von Firmen, die aggressive Werbung über niedrige Preise betreiben(z.Bsp. Mediamarkt, Saturn oder Praktiker mit seinen ewigen 20% Aktionen)eher abgestoßen als angezogen. Zu verschenken hat doch heute kein Unternehmen etwas und wenn man sich die ganzen Unternehmensbilanzen mit den jeweiligen Gewinnen anschaut, glaubt man das doch gleich gar nicht. Ich fühl mich da immer irgendwie über den Tisch gezogen, für dumm verkauft usw. Wie geht es Euch dabei. Kauft Ihr dort bedenkenlos ein (Hauptsache der Preis stimmt) oder geht es Euch eher wie mir? Wie steht Ihr zu dieser ganzen "Geiz ist geil - Mentaltät"? Wir gehören übrigens nicht zur gehobenen Einkommensklasse. Wir haben 3 Kinder, ich erhalte 300 € Erziehungsgeld, mein Mann arbeitet Vollzeit und wir erhalten dazu "ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt" von der ARGE , wir müssen also auch sehr sparsam leben. Liebe Grüße, Jeanni
ist meist von H&M oder C&A aufgekauft
also H&M nicht, denn die H&M-Sachen verziehen sich definitiv nicht so schnell wie KiK und die Farben blassen auch nicht so aus ich kaufe seltenst bei Kik, aber nicht wegen dem Preis oder so, sondern weil wir hier keinen haben. Sonst würde ich bestimmt auch öfter hingehen, aber die Sachen die Schwiema dort kauft, naja begeistert bin ich nicht von der Quali... Genausowebig Takko da geb ich lieber etwas mehr aus oder hole es gebraucht von H&M etc. LG Yvonne
doch, ich habe schonmal ein Shirt bei Kik in der Hand gehabt, welches noch das H&M Preisschild dran hatte. Und ich kenne noch jemanden den ähnliches passiert ist. Es ist sicherlich nicht alles Markenware aber ab und an kann man dort sowas finden! Ich kaufe dort Strumpfhosen, und Unterwäsche für die Kids. Die Sachen verziehen sich bei mir nur selten, trocknen sollte man die nicht, aber für ein kleines Budget finde ich die Sachen okay. Was bringt es, wenn man wenig Geld hat aber nur bei H&M kauft weil es kein Billig Zeug ist, dann aber nix mehr für Lebensmittel hat? Manche Ansichten finde ich wirklich fragwürdig. LG Nadine LG Nadine
auch wenn JAnnik nur Markensachen anhat und wir weniger verdienen würden, würde ich dennoch nur H&M usw. holen, ich habe ja nicht gesagt, dass ich es neu IMMER hole. Ich kaufe viel auf Vorrat an Sachen, wenn sie reduziert sind oder eben Schnäppchen, denn somit werde ich die Sachen irgendwann wieder los und nicht wie ich leider die Erfahrung machen musste bei kik takko etc, dass ich sie wegwerfen bzw. nach Polen geben konnte. Fragwürdig? Wieso? Wenn man schaut, bekommt man auch Jeans von H&M günstig, genausoviel wie sie bei kik kosten.... LG Yvonne
uns gehts finanziell mittlerweile richtig gut, ich müsste überhaupt nicht in solche Läden gehen, dennoch werde ich es immer wieder machen, dann wie Meli 23 schon schreibt, dort findet man so manche Schätze. Natürlich kann man auch bei H&M güntig kaufen, aber die haben auch ganz schön gesalzene Preise, meine Grosse war letztens mit mir bei H&M ich habe fast 40 Euro bezahlt für eine normale Used look Hose, eine Tunika und eine Strumpfhose. Bei drei Kindern kommt was zusammen. Ich kaufe z.B. ganz viel bei Ernstings family, und gewisse Sachen bei Kik. Die Zeiten in denen es uns finanziell schlecht ging, haben mich geprägt. Meine Kinder tragen auch H&M Klamotten, die kaufe ich aber gebraucht. Mit der Einstellung war ja auch keine Person gemeint, es geht einfach nur um die Einstellung, man sollte eben niemals nie sagen, es könnte ja doch mal sein und wenn es nur ne Socke ist ;o) *gg* LG Nadine
Hose 29,95 (128) Tunika 14,95 (134) Strumpfhose 4,95 LG Nadine
huhu wir sind auch nicht reich und müssen aufs Geld schauen ich mag das Image nicht und auch die Qualität schreckt mich ab ich kaufe lieber gute Marken Second hand. dagmar
und haben dann im H&M einen identischen puli gesehen. Wir haben nachgefragt und es stimmt tatsächlich dass kik auch sachen von h&m hat!!!
ich hab dort auch schon Sachen von Ernstings gesehen, allerdings sind dann immer die Label ab aber H&M war mir gänzlich unbekannt, aber ich glaube auch gelesen zu haben, dass KiK inzwischen irgendwie fusioniert ist und bei bekannteren Marken die Sachen aufkauft... erfahren habe ich es noch nicht, wiegsgt, bis dao schreckt mich die Quali dort einfach ab. LG Yvonne
sind echt gruselig die würd ich nie kaufen, da sie schon so "billig" aussehen. aber manchmal findet man echt tolle sachen. ich gehen auch nicht in jeden KIK,da manche echt aussehen wie einerumpelkammer. aber hier ist glücklicherweise einer,der sehr sehr ordentlich und sauber ist. und vor allem Übersichtlich :-))
hier und ich schaue oft rein. sie haben trotz preiswerte preise immer sehr viel reduziert von Sachen bis Haushaltszeug. Ich habe mich bis jetzt noc NIE angeschissen und kaufe oft dort. Qualität ist supi, Farben bleiben toll und es hat sich auch noch nichts verzogen. Die Klamotten zieht meine kleine fast ausschliesslich in der KITA an da ich mich dann nicht ärgere wenn mal ein Fleck oder ähnliches drauf ist. Ach ja und das da oft Marken hinter stecken stimmt, die haben auch sehr viel Tschibosachen dort. sicherlich gibt es auch Klamotten die in der Werbung sehr billig angeboten werden und von der Qualität (Stoff) echt scheiße sind. Aber ich denke das sieht man schon vor dem kauf und man lernt ja dazu und hat schon etwas erfahrung. Das selbe habe ich aber auch in teurere Läden immer mal ab und an mitbei. Achja und viele sagen ja immer da ist soviel Chemie drinnen, also ich kann nur von uns reden... meine Maus hat empfindliche Haut (neigt zur Neuroder...) aber sie verträgt die Sachen super. Gruß Steffi
Ich mag Kik auch überhaupt nicht. Die Sachen sind total schnell krumm und schief. Die Socken haben schnell Löcher usw. Ich kaufe auch lieber bei H&M oder gebrauchte H&M Sachen, denn die gebrauchten H&M Sachen sind immer noch schöner von der Qualität als neue von Kik. Kik verkauft auch Tchibo Sachen.
also ich kann zu kik nix negatives sagen... hab da ne winterjacke gekriegt als ich 05 schwanger war die trag ich heut noch,is nix dran. genauso wie andere anziehsachen, jetzt noch erst wieder ne jeans letzte woche, für alexander kauf ich da auch oft, auhc kleinkram,ich kann absolut nich meckern...
sieht nach waschen und wäschentrocknen aus wie Putzlappen dagmar
die hosen für 2,99 bestimmt nicht. die gefallen mir und meinem sohn nicht. aber ich hab vor weihnachten drei tolle jeans hosen für 15 euro bekommen. einfach eine nr. größer gekauft und dann in den trockner. damit bin ich bisher ganz gut klargekommen. im übrigen hat meine winterjacke von kik drei schwangerschaften überstanden. naja, 2 1/2. da meine jüngste soviel platz brauchte wie zwillinge(echt, der frauenarzt hat immer geguckt, ob da noch einer ist), platzte irgendwann der reißverschluß. aber meine jetzige hält auch schon das 2te jahr. bei family kauf ich auch eine nr. größer, da läuft auch vieles im trockner ein. c&a und H&M sind 20 km weit weg, da lohnt es sich kaum hinzufahren. LG Steffi LG Steffi
Ich kaufe auch nicht bei Kik, und das nicht nur nicht, weil ich bei C&A arbeite ;-) Allerdings das es bei Kik Sachen von C&A geben soll halte ich für ein Gerücht... Mich überzeugt die Qualität einfach nicht. Meine Schwester kauft quasie alles bei Kik, entsprechend läuft die Kleine auch rum...welch ein Greul, aber am Ende enstscheidet jeder selbst, wo er einkauft! LG Katja
zwar meist irgendwelchen Krimskrams für Kindergeburtstage u.s.w. Klamotten hatte ich auch schon von H&M dort in der Hand. Ihr musst mal genau schauen,bei ganz vielen Sachen sind die Etiketten raus geschnitten!!! Mir gefällt dort die Optik der Sachen nicht,aber Unterwäsche und Socken hab ich dort für die Kids auch schon mitgenommen. Gruss elfentanz
Egal ob Kleidung oder Nonfood, die kaufen Sachen aus anderen größeren Läden auf. Restposten sozusagen. Von Tchibo habe ich schon vieles dort gesehen. Auch die Kleidung mit dem Aufdruck "Textiles Vertrauen" gibt es dort zu kaufen. Aber zum Thema, ja, ich kaufe ab und zu dort ein. Und für ein paar Mal im Kindergarten oder auf den Spielplatz ist das Zeug gut genug. Und es hält schon ein bisschen was aus. melli
Hallo, ich war bisher vielleicht 5x im kik. Ich hatte beim ersten Mal einen super Fleecepulli für 2,99 gekauft. Sieht immer noch super aus und mein Sohn trägt ihn sehr gerne. Danach habe ich leider nichts mehr gefunden, was mir gefällt. Grüße Katja
...die label von c&a, h&m, etc aus den klamotten zu entfernen, damit sie bei kik verkauft werden können. lg two_kids
Ich kaufe ab und zu dort... Und seit neuestem Jeanshosen für mich.. hab mir immer "teure" gekauft und die gingen immer so schnell kaputt... und letzens dachte ich mir, ach, probierst mal die vom kik... Ich brauch Gr. 48/50 und fand immer schwer was.. da schlupfte ich rein und schon hab ich 2 gekauft. Hab auch mitbekommen das sie viele Sachen von Plus haben.. Susi
Ich kaufe sehr viel bei KIK. Die sachen sind wirklich sehr günstig und ich kann über die sachen nicht meckern. Sogar die Schianzüge kauf ich für die Kinder dort und die Kinder waren in diesen noch nie nass, obwohl sie ne ganze Woche schifahren waren, waren sie innen trocken. Ich bin mit der Ware sehr zufrieden und ich steh auch dazu *g*.
Also ich kaufe dort auch Sachen, aber im Moment haben sie nix schönes, oder eher gesagt das was ich suche bei Kik. Wg. Chemisch behandelt kann ich nur sagen, dass die Tchibo Sachen bei Ökotest meist schlechter sind als die vom Kik. Kaufe dort sehr gerne Unterwäsche und Socken. Auch Jeans für mich oder meinen Mann an die Arbeit, denn 7,99 ist unschlagbar und die halten genauso lang wie die teureren. Ansonsten kauf ich auch gerne Markenware. Ich selber kaufe bei uns in einem Laden, der immer extrem reduzierte Sachen von Cecil verkauft. Habe da vier Hosen von Cecil für 10 Euro erstanden. Da merkt man beim Waschen schon die Markenqualität. Oder für die Kids auch viel von Esprit. Habe beim Mytoys Winterjacken gekauft von Esprit für 11,99 reduziert und Pullover für 4,99. Man kann also auch Marken sehr günstig bekommen.
Hallo wir haben hier direkt keinen Kik, aber meine Mutter bei sich im Ort u. hat dort auch schon für unseren Sohn Pullis gekauft u. eine Winterjacke da war ich sehr zufrieden mit. Ich selbst kaufe für meinen Sohn viel bei Zeemann, möglicht noch im Schlussverkauf, da gibt es super günstige Preise. Bisher war ich auch da immer zufrieden damit. Klar werden die Verkäuferinnen dort weniger verdienen als anderswo. Aber das wird nicht besser wenn nur ich dort nicht mehr kaufe. Und dass keiner mehr dort kauft werden wir nicht hinbekommen... viele Grüße
die ich dort gesehen habe,teilweise gelichzeitig,also noch nicht mal vorsaison,sonder überschußproduktion,h&m sachen mit rausgeschittenem label hatte ich auch schon,wenn man schaut was man nimmt geht es dort,die extrem billigen sachen gehen halt gar nicht,die haben aber auchmeist ganzandere etiketten,ich kaufe dort meist nur basics wie unterziehshirts,weil meine gro´ße ist auch recht moppelig die passt in kik unterteile gar nicht rein lg marou
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung