Elternforum Sparen - Das liebe Geld

ETF Sparplan

ETF Sparplan

melania

Beitrag melden

Hallo hat jemand Erfahrung mit diesen ETF Sparplänen. Ich würde es gern ausprobieren mit einen advisor ? Aber was bekommt dieser ? Und wo fange ich am besten an Oskars? Lieben Dank


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Ich habe ein Konto bei Consors. Da habe ich mir selbst einige aussichtsreiche ETFs zusammengesucht. Mit ein bisschen Lesen geht das eigentlich ganz gut. Beratern gegenüber bin ich extrem misstrauisch, denn die müssen schauen, dass sie dir das verkaufen, wofür sie am meisten Provision kassieren. Unabhängige Beratung kann es in den Preisklassen, in denen wir unterwegs sind, nicht geben. Bei Consors gibt es eine Reihe kostenloser ETFs (beim Verkauf fallen allerdings Gebühren an), die werden in deren Newsletter auch oft vorgestellt. Meine große Tochter steht auf die App Trade Republic, bei der sehr niedrige Kommissionen verlangt werden. Mir erscheint die Plattform zu windig, aber vielleicht bin ich für so etwas einfach zu alt. Insgesamt sollte man sich zu dem Thema aber schon erstmal selbst einlesen, denn auch wenn man einen Berater aufsucht, muss man die Thematik in Grundzügen verstanden haben, sonst ist man dem ja komplett ausgeliefert. Silvia


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Die brauchst für einen ETF Sparplan nur ein Depot das kannst du wahrscheinlich auch bei deiner Bank eröffnen. Falls nicht dann bei Comdirect oder ähnlichem. Dann kannst du für einen beliebigen ETF einfach einen Sparplan online anlegen. Ich empfehle das Buch "Anlagen mit ETF: Für Einsteiger und Fortgeschrittene" von der Stiftung Warentest dann fällt es alles leichter.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Die Hypo bietet einen an, da bin ich am überlegen, ob ich da monatlich 50 € einzahle. Steck ich das so in den Sparstrumpf hätte ich nach 15. Jahren 9000 €, beim Etf14.000 €. Ist das realistisch?


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Am besten fängst du damit an dich gut zu informieren. Ich empfehle Just ETF oder Madame Moneypenny (Buch, Podcast, Facebook Gruppe) https://www.justetf.com/de/academy/was-sind-etfs.html


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Habe direkt aufs Kind einmal Oskar und einmal Quirion laufen, Performance aktuell jeweils bei guten 5%, 6% K.a. was die anderen hier schaffen hinsichtlich Performance. Mein eigenes Depot, das ich selbst verwalte ist deutlich volatiler, aber ist auch nur zum Teil ETF. Bin mit den Advisorn erstmal zufrieden, komfortabel eingerichtet und übersichtliche Apps, Einlagensicherung, Kontonummer zum weitergeben an die spendenfreudige Verwandtschaft ist auch super und das Kind nutzt seine eigenen Freibeträge.


Wita115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Hallo Zusammen, ich finde gerade die ETF Sparpläne sind heute im Vergleich zum altmodischen Sparbuch die beste Lösung. Habe mich auch lange mit dem Thema beschäftigt und dabei mehrere Bücher gelesen und probiert. Mittlerweile haben wir durch dieses Wissen mit dem angesparten Geld unserer Kinder mehrere Hunderte Euro Zinsen Wertzuwachs mit minimalem Aufwand erreicht .Es sind mit einem risikoarmen MSCI World ETF ca. 8-10% Zinsen und das ist total einfach gegangen. Dazu muss man kein Investmentprofi sein. Einfach bei einem seriösen Broker deiner Wahl anmelden und den Vorteil von kostenlosen Sparplänen ab 25 Euro nutzen. Die besten Tipps und Infos haben wir von: Das Perfekte Juniordepot (eBook) von Jens Garthof/ hier zu finden https://bit.ly/3dbWaQe Seit dem lehnen wir uns zurück und warten bis die Kinder groß werden um Sie mit dem vielen Geld zu überraschen. Viel Spaß beim Lesen.