Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Erben...wer kann mir helfen

Erben...wer kann mir helfen

3fachMutti

Beitrag melden

leider sind meine Großeltern verstorben... Jetzt hab ich einen Brief bekommen ob ich annhemen möchter oder ablehnen... Weiss ja aber gar nicht ob die nicht Schulden hatte....was ich nicht glaube... Kann ich evtl bei der Behörde die mir das Schreiben geschickt hat nachfragen..?? Ich mein die sagen mir bestimmt nicht falls ein Erbe da ist was da ist... Aber die können doch zumindest sagen ob Schulden da sind oder??? Wer kennt sich da aus?? Und kostet es auch Geld falls ich ausschlage?? MFG


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Uns wurde gesagt ob was da ist. Wir haben ausgeschlagen, da es nur Schulden waren und mach es am besten gleich für die ganze Familie (für dich, Mann + Kinder) und ja, es kostet Geld. Wir mussten 20 Euro bezahlen (für 6 Personen).


3fachMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

ich bin doch Erbe und nicht mein Mann bzw meine Kinder?? Ich schicke vielleicht erst mal ne Mail an die Behörde und evtl dann was schriftlich... hmmm echt knifflig... LG


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Hallo, ich meine, der Nachlassverwalter müsste dir mitteilen, was an Erbmasse da ist. Du hast auf jeden Fall 6 Wochen für deine Entscheidung Zeit. Dein mann muss das Erbe nicht ausschlagen, aber ich denke, du solltest es für deine Kinder ausschlagen, falls nur Schulden da wären. Was ist mit deinen Eltern? Leben die nicht mehr. Normalerweise erbst du als Enkelkind nur dann, wenn deine Eltern nicht mehr da sind. So war es bei meinen Großeltern. Eine Schwester meines Vaters ist vor meinen Großeltern verstorben. Da erbten denn die Kinder anstelle der Eltern. Liebe Grüße Sabine


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Mein Mann musste ebenfalls ausschlagen, als meine Ur-Oma starb.


3fachMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

ich steh mit meinem Bruder an der Stelle meines verstorbenen Vaters... Aber das Schreiben ist nur an mich gerichtet hmmm ich ruf morgen mal dort an weil email haben die nicht.. LG


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Das war das Schreiben bei mir auch, aber schlägst du aus, rücken deine Kinder nach. Dein Mann ebenso da ihr verheiratet seid. Gäbe es Schulden, könnte er sie mit einer Annahme ja tilgen...sagte man mir mal. Also haben wir ihn auch ausschlagen lassen. Ich musste sogar damals bei meinem Ex mit ausschlagen als sein Vater starb, aber da ging es aber hauptsächlich um unsere Kinder, da wir nicht verheiratet waren.


Leon2001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Hallo Sollten Schulden vorhanden sein, solltest du mit deinem Mann und allen Kindern inklusive Ausweispapiere zum nächsten Amtsgericht und das Erbe ausschlagen. Dein Mann muß mit, weil er zustimmen muß das die Kinder ausschlagen, er erbt nichts und hat auch sonst weiter damit nichts zutun. Habe das vor 3 Jahren hier gehabt als mein Schwiegervater verstarb. (Arbeite beim Rechtsanwalt) LG Bianca


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Hi, wenn du einen Brief bekommen hast, dann scheint es einen Nachlassverwalter zu geben. Der könnte auch einen Eindruck von der Vermögenslage haben (muss aber nicht, die Ermittlung der Vermögens und die Verteilung ist Aufgabe der Erben). Ansonsten erbst du als Nachfolge in gerader Linie deines Vaters (und dein Bruder ebenso). Schlägst du aus, rücken deine Kinder nach, als deine Nachkommen in gerader Linie. Willst du auch für diese ausschlagen, brauchst du die notariell beglaubigte Zustimmung deines Mannes als ebenfalls Erziehungsberechtigtem deiner Kinder. Deshalb müsst ihr im Zweifel alle beim nächsten Amtsgericht antanzen. Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Ich war im 7 Monat schwanger , wie mein Papa starb. Macht einen Termin beim Notar der erklärt euch alles. L g silke


LauraMarieZicke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Notar geht, kann aber sein, das noch Kosten nachkommen, zu den Gebühren des Ausschlagens. Hatten meine Eltern, als mein Onkel starb, da es dann vom Gericht der Heimatstadt noch mal bearbeitet werden musste. Gehst du zum Gericht ist es Amtshilfe für das andere Gericht und wir haben nur einmal gezahlt. Und sinnvoll ist es auch für die Kinder auszuschlagen, sollten Schulden sein. Du wirst dann u.a. auch gefragt, ob du noch jemanden kennst, der als Erbe in Frage kommt