hexemama
Hallo, ich schreib hier eher selten, lese aber oft. So nun zu meinem Problem, ich habe meinen guten alten Polo seid 16 Jahren und er war mir ein treuer Begleiter, jetzt wird es allerdings Zeit sich nach was Neueren umzusehen. Es ist ein Zweitwagen, also zur Arbeit (15km eine Strecke), einkaufen und "Kindertaxi". Es würde ein Viersitzer reichen, er sollte nicht zu teuer in den Versicherungsklassen sein und nicht zu durstig sein. Der Polo brauchte im Stadtverkehr ca. 8 l. Also für seine 60 PS eher durstig, aber auch alt. Ich bin nicht auf irgendeine Marke fixiert, für alles da offen. Ich würde gerne hören, was ihr so fahrt, wie der Verbrauch ist und wie zufrieden ihr seid. Vielleicht hilft es mir. Es gibt ja mittlerweile auch so viele neue Marken. Lieben Gruss und gespannt auf Eure Meinungen Hexemama
Vielleicht ein Polo Blue Motion, den hat mein Schwiegervater und ist damit zufrieden.
ich kann den dacia Sandero empfehlen. fahren hier sehr viele rum und sind alle zufrieden damit
Skoda Fabia Ist eigentlich ein Polo, nur sehr viel günstiger. Ich fahre den Kombi ( 200 er, Abwrackprämie) und der schluckt innerstädtisch 9, Autobahn 6 Liter.
Ich fahre den Peugeot 207 SW. Der ist ein echtes Raumwunder und ich liebe das große Panoramadach.
Ich hab nen Polo von 2001 und er verbraucht nicht viel! Fahre aber auch viel Autobahn. Fiesta war auch treu, Corsa nie wieder. Ich wurde wieder VW nehmen.
Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, würde ich immer wieder Nissan empfehlen. Wir fahren seit Jahren einen Qashqai und sind sehr zufrieden. Das ist jetzt zwar kein Kleinwagen, aber meine Schwiegermutter hat seit einem Jahr einen Micra und ist schwer begeistert. Irgendwo dazwischen ist vielleicht das, was Ihr an Stauraum und Sitzplätzen braucht, ich kenne mich da mit den Modellen nicht so genau aus. Grüße Andrea
vw ist zu teuer, für das was er hat. ich fahre einen renault, sehr zufrieden damit obwohl schon 8 jahre alt. mein mann hatte einen opel nie mehr. nun fährt er einen peugeot auch sehr zufrieden. also vom preis-leistungsverhältnis, sind die ausländischen marken um vieles besser. und auch wenn nicht noch um vieles besser.
Super vielen Dank, für eure Meinungen. Ich finde VW ehrlich gesagt auch zu teuer mittlerweile.
Jedenfalls für das was sie bieten. Dann werd ich mich mal bei den Modellen durch wühlen um das passende zu finden.
Dankeschön.
wenn ich das geld hätte für nen neuen kleinen würden mir diese gefallen: hyundai getz, hyundai i10 bzw. ein bisschen größer der i20 oder ein mazda 2.
Wenn es um den Verbrauch geht, dann würde ich einen Toyota Hybrid empfehlen. Wir haben uns gerade einen Prius Siebensitzer gekauft. Trotz seiner Schlachtschiffgrösse, verbraucht er im Durchschnitt nur 4,5 Liter.Im Stadtverkehr kann man sehr viel elektrisch fahren. Und der Auris ist ja recht kompakt.
hier auch Nissan ...ich hab einen Note....super viel Platz.....ei dir würde dann wohl ein Micra reichen......
Wir haben als Kleinwagen einen Fiat Punto hier. Klasse Preis - Leistungsverhältnis. Verbrauch sehr gering, mit Cityknopf zum besseren einparken und als EU Wagen auch neu unter 10000 Euro neu zu bekommen.
Vor der Frage stehe ich auch gerade, ich schwanke zwischen Golf, Ford b-max oder dem neuem Fiesta
ich kann den hyundai i10 empfehlen. gibt es mit vier türen, verbraucht extrem wenig und fährt sich toll.
Ich fahre den Skoda Fabia Kombi und bin zufrieden. Super Kofferraum für Einkäufe etc. .
Skoda Fabia Kombi, bin sehr zufrieden. Er ist bald 2 Jahre alt und hat knapp 40.000 km drauf, braucht maximal 6 l Diesel/100km
Hallo, ich fahre einen Honda Jazz. Der ist super und ist ebenfalls ein Raumwunder. Der wird als Minivan gehandelt. Die Rückbank kann man getrennt umklappen und dann hat man eine gerade Fläche, was ich total klasse finde. Außerdem kann man die Rücksitze so hochklappen, dass man da etwas höheres, wie z.B. eine höhere Pflanze, reinstellen kann. Im Verbrauch liegt er bei ca. 6 L. Ich fahre ins Geschäft 12 Minuten Landstraße und Stadtverkehr. Liebe Grüße Sabine
Ich fahre einen Hyundai i10. Den geringen Verbrauch kann ich nur bestätigen; mit Reisegepäck und gemäßigtem Fahrstil habe ich auf der Strecke HH- Brandenburg über Autobahn einen Verbrauch von 5.8 Liter Super gehabt. In Anschaffung und Versicherung ist er auch sehr günstig. Er fährt sich gut, ich würde ihn wieder kaufen. LG Christine
braucht 5 liter Diesel und ist auch Bj 2001 wenn der mal nichtmehr ist werden wir vor der selben Frage stehen , aber noch ist er super und selten mal was dran im Gegensatz zu unserem superteuren VW Bus, der ständig was hat dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn