Mitglied inaktiv
Hi, Ich habe einen super Einkaufstipp wenn Ihr auf Juicy, 2 be free, Seven Jeans,.... steht. Hier in dem Onlineshop gibt es diese Marken supergünstig: http://www.evipeti.com/ Verschickt wird als "Geschenk" und somit fallen gemässe Verkäuferin Evi auch nie Zollkosten an. :-) Auch die Portokosten von unter 8 EUR sind sehr in Ordnung. Ich habe gerade bei ihr meine Bestellung abgegeben. Die Verkäuferin ist sehr freundlich und man kann sie problemlos mit Fragen per Email bombardieren. Viele Grüsse, Chrissie
Nur, daß das mit dem "Geschenk" schon lange kein Geheimnis mehr ist-für den Zoll. Da hat Evi offensichtlich wenig Ahnung von, also nicht so naiv sein-sonst kann u.U. richtig teuer werden, gerade bei hochpreisigen Waren. Wobei die dann meist selbst dann immer noch günstiger sind, als bei uns. Meine letzten beiden Sevens mußte ich nachverzollen, die waren auch als Geschenk deklariert. Bin einmal wöchentlich beim Zoll zu Gast, da ich ständig in den USA einkaufe. Auf den ollen Trick mit "Gift" ankreuzen und niedrigem Warenwert angeben fallen die schon seit Ewigkeiten nicht mehr rein. Die sehen schon beim Durchleuchten, was drin ist und dann wollen sie eine Rechnung, Abbuchung, Paypal-Belgeg etc sehen, vorher gibbet keine Ware. Sind ja nicht doof. Hatte mal ein sehr langes, interessantes Gespräch mit einem netten männlichen Zollbeamten.. Wirksame Tricks gibt es schon lange nicht mehr. Das kann ich Dir sicher sagen. Ist reine Glückssache, wenn etwas ohne Nachverzollung durchgeht. Stella
ich würde auch aufpassen mit dem zol.. die sind ganz schön schlau.. ist doch logisch das da jeder den grund "geschenk" angibt damit es nicht verzollt werden muß aber auch da gibt es richtlinien bis zu bestimmten werten und wenn die das mal erwischen... hu hui
... Meckerei sobald ich etwas schreibe. >-) Wir kaufen auch oft in den USA bzw. bringen die Sachen nach Hause und mussten noch nichts bezahlen. Es kommt immer darauf an ob man es smart verpackt oder es offensichtlich ein gekaufter Artikel ist. Selbst iphones kann man aus den USA verschicken. Leider sind die meisten US Verkäufer zu dämlich das richtig zu machen. Ich hatte auch schon deswegen Probleme, wurde sogar auf dem Paketschein der ursprüngliche Ladenpreis angegeben obwohl reduziert. *augenverdreh* Abgesehen davon bezahle ich gerne 79 USD für einen 2 be free oder Juicy Anzug plus Mwst. Den bekommt man nämlich noch nicht Mal direkt im Laden in den USA zu diesem Preis. Hat mein Mann gerade letzte Woche Alles nach abgesucht.
Die Dame bietet auch ihre Sachen über Ebay Deutschland an und verkauft erfolrgreich. Die weiss wovon sie redet. Es sind nicht alle unwissen die nicht Deine Erfahrung gemacht haben. Im Übrigen bist Du jaspermari schon seit längerem noch eine Antwort schuldig die mich auch interessieren würde.
Das ist Steuerhinterziehung. Und du gibst auch noch Tipps dazu, da rege auch ich mich auf ...
Ja natürlich versteuerst Du Alles was Du im Ausland über 200 und ungerade EUR einkaufst, ist schon klar. >-) Das glaubst Du doch wohl selbst nicht. Ich kenne NIEMANDEN der das macht. Im Übrigen zahle ich genug an Steuern im eigenen Land. Da sind 100 EUR Einsparung peanuts dagegen.
Klar kann sowas als "Geschenk" deklariert werden. Pakete werden aber auch am Zoll kontrolliert und dann war es das mit Schnäppchen ...
weiß es besser. Wie immer. Madame Großkotz ist ja soo schlau! Würde ich Steuern hinterziehen (und das IST es, wenn man unverzollte Ware ins Land schmuggelt!), würde ich mich bedeckt halten und hier nicht noch große Töne spucken. Dummheit pur..! "Schuldig" bin ich hier überhaupt niemandem etwas. Dafür seid ihr mir zu unwichtig und zu selbstherrlich. Alle beide. Nun such Dir endlich ne andere Forums-Intimfeindin, ich hab auf Dich keine Lust. Übrigens habe ich überhaupt nur auf Deinen Beitrag geantwortet, weil Du hier 1. Unsinn erzählst (Zoll) und 2.ich andere davor bewahren möchte, Schwierigkeiten zu bekommen Im Gegensatz zu Dir denke ich nämlich ein Stückchen weiter. Schließlich ist das hier das Sparforum, hier hat nicht jeder den großen Gönner, der dann MwSt und Nachverzollung aus der Portokasse bezahlt, nur weil Du solche Unwahrheiten in Umlauf bringst. Stella, angenervt von Dir
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung