Mitglied inaktiv
Frage auch hier mal!!! mich würde mal interessieren ob hier alle ein auto haben und die, die keins haben, wie macht ihr das mit dem einkaufen? ich habe kein Auto, bin AE und fahre meist mit dem rad. aber da bekommt man ja nicht so viel mit und so muss ich meist 2-3 mal fahren, was echt nervig ist.... so, nu bin ich mal gespannt!
Öhm, ja ich gehe zu Fuß! Entweder mit Buggy wenn mein Sohn fual ist oder ich leihe mir von Schwiegermuttern diesen Einkaufstrolley. Eigentlich kriege ich meinen Wocheneinkauf so gut unter. Nur die Wasser und Limokiste holt mein Mann mit dem Auto! Ich komme auch ohne Auto gut zurecht!
Hallo, bin auch AE und habe keinen Führerschein. Ich mache immer zum ersten mit meiner Oma nen Grosseinkauf. Alles andere mache ich mit dem Rad. lg Carina
huhu wir haben zwar ein auto, aber da menne momentan mehr auf montage ist, als zu hause lohnt sich nen wocheneinkauf einfach nicht. dazu haben wir auch gar keine zeit dann . ich gehe momentan nach bedarf einkaufen und krieg eigentlich immer alles mit. hab meist ne große art strandtasche voll (so von der größe her is meine handtasche) im kiwa unten liegt noch was im einkaufsnetz und der 6er pack getränke nehme ich in die linke hand, mit der rechten wird kiwa geschoben . am wochenende geh ich meist mal eben schnell rüber zu penny oder nehm den kleinen mit und geh aufn markt . lg
wenn mein mann nicht da ist müssen wir laufen oder mit dem fahrrad fahren(einfach 3km). wenn er da ist nehmen wir das auto. aber wie wäre es mit so einen bollerwagen für dich?
Ich habe seitdem ich 18 bin Führersein und auch ein eigenes Auto. Wäre ohne Auto völlig aufgeschmissen. Wir wohnen hier auf einem Dorf mit 3500 Einwohnern. Meine Große geht 25km entfernt in die Schule, die Kleine hat bis zu ihrer Grundschule 12 km. Mein Mann hat natürlich auch ein Auto.
ich habe eigentlich ein auto, ABER das ist teilweise wochenlang bei meinem mann und dann hab ich halt keins. Da es sich mit 2 Kindern auch immer schlecht auf dem Fahrrad macht: Kleines Kind an die Hand, Großes Kind an die Hand vom kleinen kind , Riesenhandtasche mitnehmen, Rucksack auf und losgelaufen ( ca 20 min mit kind) dann einkauf in rucksack und in die handtasche und in eine Stofftasche. und wieder losgelaufen. Einkauf bis nach Hause gefühlte 20 mal abgestellt weil kind 1 dies wollte, kind 2 meinte loszurennen oder die tasche zu schwer wurde. Und irgendwann 1 1/2 - 2 Stunden später völlig erledigt nach Hause kommen. Dafürhaben die Kinder hinterher aber keine Lust mehr auf einem rumzutoben (was auch vorteile hat ;-)
Hallo meine Eltern hatten nie ein Auto. Alles wurde per Rad geholt, mit nem großen Anhänger hinten dran. Ging auch. Ich selbst habe zwar Führerschein u. könnte fahren, aber Penny ist gerade mal 5 min Fußweg entfernt, da nehme ich den Einkaufstrolley u. gut ist. Du kannst dir ja Getränke z. B. liefern lassen (oder ihr trinkt vielleicht gerne Tee???) u. Kosmetikartikel beim Schlecker z. B. bestellen u. bringen lassen. Gemüse u. Obst geht bei uns auch, da kommt 1x die Woche ein Landwirt vorbei u. fragt wer was braucht. viele Grüße
bin auch AE und wir erledigen alles mit dem Rad. Als meine Tochter noch kleiner war, saß sie im Fahrradanhänger und die Einkäufe waren vorne und hinten im korb und das meiste im anhänger. jetzt fährt sie selber rad und bis vor kurzem habe ich den fahrradanhänger für die einkäufe genommen, jetzt hat er ausgedient und ich besorge mir einen anderen hänger. salsa
Gehöre neuerdings auch wieder zu den Radfahrern ...seit ich ein neues wirklich gutes Marken Rad habe (das alte hat nur noch ge-eiert),ich bringe Sohni mit dem Rad zur Schule und kleinere Einkäufe mache ich auch mit dem rad,hinten auf dem Gepäckträger ist ein Korb,da passen 2 prall gefüllte Stoffbeutel drauf und wenns nochmehr wird dann schnalle ich mir zusätzlich nen Rucksack auf.Das amche ich jetzt ca. schon 1 Monat so und ich glaube ich habe schon etwas Benzingeld gespart (das Auto ist immer da und verfügbar,und glaubt mir,bis vor kurzem habe ich es auch fleissig genutzt und das seit ich 18 bin,fast nie Rad gefahren oder gelaufen ausser mit den Kindern spazieren gegangen und so.)
zunächst habe ich mich damit geschämt, weil es ja immer als omawagen galt. Aber nachdem ich genug trinken geschleppt hatte, kaufte ich mir auch so einen wagen und bin soooooo glücklich damit :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn