Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Ein Fall für die Versicherung?

Ein Fall für die Versicherung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben ein Problem: Junior hat sein Laufrad auf dem Hof (Parkplatz) liegen gelassen und nicht aus dem Weg geräumt. Als ich ihn kurz darauf gefragt hab, wo er es hat, hat er es mir gezeigt. Ich hab es nur geschnappt und an die Seite gestellt. Abends, als Sohnemann es in die Garage fahren wollte, haben wir gemerkt, dass jemand drüber gefahren ist - Rahmen angebrochen :-((( Ist das ein Fall für die Hausrat- oder Haftpflichtversicherung? Wir wissen ja nicht, wer drüber gefahren ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fragen kostet ja nichts ich würds zumindest versuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nein sagen. Es war doch die "Schuld" Deines Sohnes, wenn er das Laufrad auf dem Boden liegen lässt. Mein Sohn hat bei seinen Grosseltern einige Sachen (versehentlich) kaputt gemacht. Da wäre ich ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen und die Schäden der Versicherung zu melden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja aber dafür sind die versciherungen doch da, wenn man versehentlich schaden anrichtet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn du weisst ja nicht wer es war , also wer soll bezahlen? Deine Versicherung zahlt auf keinen Fall, deine eigenen Haftpflichtschäden, dann würde ja jeder regelmäßig seine zerdepperten Teile melden ;-) Also es ist kein Fall für deine Haurat oder deine Haftpflicht. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf jeden Fall nachfragen-bei uns ist letztens im Kühlschrank die Glasplatte kaputt gegangen und die Glasbruchversicherung hat uns den Erstaz inkl. Versandosten auch erstattet. Fragen kostet ja nicht:-) Und wenn es klappt, freut man sich. LG Iwona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glasbruch kann man ja mit in die Hausrat aufnehmen und das ist dann versichert, aber ein Laufrad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das wird dir keine Versicherung zahlen - es sei denn, du hättest eine separate (oder in der Hausratvers. eingeschlossene) Fahrradversicherung oder du weißt, wer der Schädiger ist. Deine eigene Haftpflicht zahlt nur, was du als Vers.nehmer schuldhaft bei anderen zerstörst/verletzt. Deine Hausrat zahlt, was an mobilen Haushaltsgegenständen durch die Einwirkung Dritter oder von Gewalt zerstört wird (z.B Einbruch) - bei einem im Hof liegenden Rad trifft dich aber eine erhöhte Fahrläsigkeit, so dass die Vers. nicht mehr zahlt. Zudem befand sich das Rad nicht in/auf deinem Eigentum und ist als Fahrrad auch meistens nicht im normalen Hausrat mit versichert. Eine Fahrradvers. würde evtl. zahlen, wenn keine Fahrlässigkeit vorliegt, sonst bekommst du eine satte Mitschuld und die Vers. zahlt nur 20-40% des Schadens. Vielleicht hängst du mal einen Zettel auf und es meldet sich dann der "Täter"? Dann könnt ihr es über seine Haftpflichtvers. machen... Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Also das Laufrad wird als Spielzeug angesehen, kann also auch zum "mobilen Hausrat" zählen, oder? Der Hof/Parkplatz ist schon unser Eigentum, da es unser Privatgrundstück ist. Ich werde einfach mal bei der Versicherung anrufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab letztes Jahr unseren Sonnenschirm bei Gewitter offen gelassen, und da ist er natürlich umgedreht (Windstoß) und Gestänge kaputt. Männe nur rumgeflucht, wie kann man nur so deppert sein.... Ich meinte, melden wirs mal der Hausrat und er sagte nur "gegen Blödheit sind wir nicht versichert..." Hab denen die Begründung geliefert, das ich einkaufen war und den Schirm nicht zugemacht hab und als ich nachhause bin war er dann kaputt.... Ich musste Fotos machen und sie haben mir anstandslos einen neuen bezahlt.... Kommt also immer auf die Begründung an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde mich nämlich mal interessieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*juchuuuuu* Laufrad wird als Spielzeug gewertet und da es kein öffentlicher Parkplatz, sondern unser Grundstück war, zahlen sie den Neupreis