Elternforum Sparen - Das liebe Geld

EILIGE HILFE - Gedicht für Rentnerin

EILIGE HILFE - Gedicht für Rentnerin

jolie

Beitrag melden

Ich bräuchte ganz dringend Eure Hilfe. Ich muss bis morgen eine persönliche Seite für eine Kollegin, die in Ruhestand geht, gestalten. Jetzt habe ich ein Gedicht gefunden, das ich sehr schön dafür finde, nur leider passen die letzten zwei Zeilen GAR NICHT. Ich zerbrech mir schon den ganzen Tag den Kopf, aber mir will kein passender Zweizeiler einfallen. Hat jemand Lust, mir zu helfen? Hier das Gedicht und wie gesagt, die letzten zwei Zeilen müssen unbedingt umformuliert werden. Und der Mensch, der Jahr für Jahr, korrekt und immer fleißg war, der auch mit heißen Fieberschüben nie der Arbeit fern geblieben. Dieser Mensch träumt ohne Frage, wie er am allerletzten Arbeitstage auf dem Schreibtisch unbeschwert vor dem Chef den Darm entleert. Vielen lieben Dank für evtl. Hilfe.


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolie

schau mal unter Festpark.de da gibts unzählige Vorlagen für alle möglichen Anlässe.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolie

Frei und unbeschwert In den verdienten Ruhestand einkehrt So in der Art?..


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Dieser Mensch träumt ohne Frage, wie er am letzten Arbeitstage glücklich, frei und unbeschwert in den Ruhestand einkehrt. Ganz stimmt's noch nicht mit den Silben . . .


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolie

.. noch ein Gläschen Schampus leert, mit den Kollegen ein bißchen feiert und dann beschwipst nach Hause eiert, voller Freude auf die Rente, ach das war dann ein schönes Ende.. passt auch nicht ganz, aber wohl so in der Art oder???


jolie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

ja, das passt schon alles irgendwie und ist vor allem besser, als das Original. Ich danke Euch sehr, Ihr habt mich echt gerettet. Ich werde das so ungefähr übernehmen. Vielen vielen Dank.


jolie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolie

Der Traum Der Sammler träumt von Unikaten, der Held von großen Taten, die Ente von dem seichten Teich, der Fromme träumt vom Himmelreich. Der Arme träumt vom Lottoglück, der Zauberer vom neuen Trick, die Jungfrau von der großen Liebe, der Masochist von Leid und Hiebe. Der Kranke träumt von schneller Heilung, der Seemann von korrekter Peilung, die Zecke träumt von frischem Blut, der Finger von dem Fingerhut. Der General träumt von Soldaten, der Käufer von bequemen Raten, der Musiker vom großen Hit, der Motor von genügend Sprit. Und der Mensch, der Jahr für Jahr, korrekt und immer fleißg war, der auch mit heißen Fieberschüben nie der Arbeit fern geblieben. Dieser Mensch träumt ohne Frage, wie er am letzten Arbeitstage, glücklich frei und unbeschwert in den Ruhestand einkehrt.


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolie

hab aber auch ewig gegooglet, war ne ganz ganz liebe Kollegin Leider geht die xxx fort, nie hörte man ein böses Wort. Sie war stets freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll zu jeder Zeit. Die Hände überall im Spiel, was uns doch allen sehr gefiel. Manch Kunde wurd von ihr belogen, daß sich schon fast die Balken bogen, doch nur zum Wohle der Abteilung, da sind wir alle einer Meinung: Ich werde sehr oft an dich denken, d`rum möchte ich dir etwas schenken, damit auch du mich nicht vergißt. xxxx, bleib so, wie du bist. Ein Mensch mit wirklich wenig Kanten, ich hätte Dich gern hierbehalten. Ich wünsche Dir für alle Zeit: Gesundheit, Glück, Zufriedenheit.