Franke
Hmm, naja, zumindest wollen sie von mir ziemlich oft mehr Geld haben als am Regal steht, für die wenigen Einkäufe, die ich da tätige. Ist nicht das nächstliegende Geschäft, bin da nicht oft.
Einmal hatte ich eine Vermutung, aber habe nicht aufgepasst oder nachgeschaut - egal.
Ein andermal hatte ich aber genau hingeschaut und mir den Preis gemerkt, an der Kasse sollte es teurer sein, reklamiert, korrigiert.
Gestern Abend radelte ich mal wieder hin. Marmelade im großen Glas für 2,89 €, 10 Cent weniger als da, wo ich sonst einkaufe, also nehme ich drei Gläser mit. Noch einen weiteren Artikel gekauft, ausgerechnet, wie viel alles zusammen kostet, überlegt, zum Schein die Cents passend hinzuzählen, war dann irritiert, als die Summe nicht den Erwartungen entsprach (hab ich mich mal wieder vertan?), bezahlt, eingepackt, den Kassenzettel genommen, angeschaut - 2,99 €! Reklamiert, korrigiert, Geld zurück.
Nun habe ich mir gedacht, so, das willst jetzt mal wissen. Heute Abend wieder hingeradelt, reingegangen, zur Marmelade hin, am Regal steht 2,89 €. Ein Glas genommen, zur Kasse gegangen - 2,99 € sollte es kosten. Dann habe ich gesagt, am Regal steht 2,89 €. Verkäuferin telefoniert eine Kollegin an und bittet sie, nachzuschauen. Kollegin bestätigt, dass es 2,89 € sind.
Ich habe gesagt, dass es gestern Abend genauso war, dass ich extra nochmal gekommen bin, weil ich wissen wollte, ob es heute anders läuft als gestern, dass sie nun 24 Stunden Zeit hatten, entweder die Auszeichnung am Regal zu ändern oder den Preis im Computer.
Verkäuferin: "Am Computer können wir da nichts ändern, wenn dann oben." Was das bedeuten soll?
Keine Ahnung, soll mir auch egal sein. Die müssen schauen, dass Preis am Regal und an der Kasse gleich ist. Und schon überhaupt, nachdem sie auf einen Fehler hingewiesen wurden.
Ein günstiger Preis am Regal veranlasst zum Zugreifen und wer dann insgesamt 20 Artikel im Wagen hat UND DAVON AUSGEHT, DASS ALLES KORREKT LÄUFT, überprüft nicht unbedingt den Kassenzettel, ob die Preise tatsächlich so sind wie am Regal.
Egal, ob edeka , real oder wie sie nicht alle heißen. Bei Angeboten achte ich immer (!!!!) darauf, ob der Preis an der Kasse passt. Und der Kassenzettel wird direkt nach dem bezahlen nochmal geprüft. Dauert ein paar Sekunden, ist aber nötig...
Ich kaufe öfter bei Edeka ein, weil am Nächsten. Habe aber nie sowas erlebt und ich kontrolliere den Kassenbon immer! Vielleicht liegt es an der! Filiale! ? LG Isideria
wir haben neulich 5 dosen hundefutter gekauft und sie gab 10 dosen ein. zuerst haben wir das nicht gemerkt, da wir um die 80 euro bezahlt haben. draußen am auto hab ich dann aber den zettel kontrolliert, wie ich das immer mache. und da fiel mit sofort auf, daß da 10 dosen hundefutter drauf waren. bin rein und hab mein geld zurückbekommen. andere werfen ihre zettel weg oder nehmen sie gar nicht erst mit. ich kontrolliere immer..
Edeka Märkte bekommen Preisaenderungen über die Zentrale geschickt. Es kann schon mal vorkommen, das die neuen Etiketten nicht sofort gesteckt werden. Es gilt immer der Preis, mit dem die Ware über die Kasse geht. Die Kassiererin hätte dir die Differenz nicht auszahlen müssen , so etwas wird aus Kulanz gemacht. Du schliesst an der Kasse einen Kaufvertrag ab, und kannst dort entscheiden, ob du die Ware zu diesem Preis nimmst oder nicht.
Ich weiß - aber wenn die wollen, dass man gut gelaunt hingeht und gerne Geld ausgibt . . . Die Argumentation muss sich auf den Fall beschränken, dass mal 11,99 € ausgezeichnet wurden statt 119,90 €.
Die ziehen heute ja nurnoch drüber und das System wird programmiert was mir letztens bei Netto aufstiess, ich hatte auch das Sonderangebot im Regal eingepackt und das mehrfach, an der Kasse falscher Preis. Ich bin dann nochmals rein da ich dachte, evtl habe ich mich verschaut und dann reklamiert dann wurde die stinksauer so quasi ich hätte das ja nicht kaufen brauchen, die Kollegin dann ebenso, ich hätte es zurückgegeben wenn ich es nicht billiger bekommen hätte sie haben das Schild sofort weg aber ich finde es frech dann Kunden dumm anzugehen nur weil die Differenz auffällt. Früher gabs ne Auszeichnungspflicht und die Preise waren verbindlich wenn heute das wirklich erst an der Kasse fix ist können die ja werben und betrügen wie sie wollen wenn jeder Kunde jeden Preis kontrolliert, dann haben wir Stunden schlangen dagmar
Lidl sortiert wieder mal um, man findet nichts. Lebensmittel stehen neben Drogerie-Artikeln - finde ich völlig daneben Bei Netto stehen Angebote auch immer woanders als am eigentlichen Platz - war früher nicht so
taktisch klug dagmar
Ich habe mal in der Nähe eines Edeka gewohnt, bei dem die Obst/Gemüse-Angebote der Woche IMMER 2. Wahl waren statt 1. Wahl, aber das Gleiche kosteten. Ein Schelm, der System dahinter vermutet....
Und mir ist das nur aufgefallen weil es nur ein Artikel war den ich gekauft habe. Wer merkt sich sonst den genauen Preis jedes Artikels? Und hier mal zehn Cent mehr, da mal fünf... Am Ende freut sich Edeka. Jeckyll
Mir ist das kürzlich bei Rewe passiert. Landliebe Pudding, den meine Kinder so mögen, auf EUR 0,44 reduziert. Ich habe gleich 10 Stück mitgenommen und habe an der Kasse nicht auf den Preis geachtet. Zu Hause habe ich dann gesehen, dass auf dem Bon der reguläre Preis von EUR 0,79 stand. Fand ich schon sehr ärgerlich.
Heute wollte ich eingeschweißte "Pfefferbeißer" (eine Art Würstchen) kaufen. Zufällig habe ich auf´s Haltbarkeitsdatum geguckt, bis auf zwei Packungen, waren alle abgelaufen und zwar schon am 06.09.13. Eine Packung war total verschimmelt. Diese habe ich dann mit an die Wursttheke genommen, weil weit und breit niemand vom Service war. Die Dame sagte mir dann, sie wäre nicht zuständig (ausrufen ging auch nicht) und ich solle sie einfach wieder zurücklegen...
Du, das ist noch harmlos. Habe ne Weile bei NP gearbeitet. Da fand ich dann Thunfisch aus der Dose der schon über 1 Jahr abgelaufen war. Da war ich garde erst seit 1 Woche dort beschäftigt und fragte daher mal nach wo ich die hin tun soll (hatte alles ausgeräumt aus dem Regal). Da sagt die zu mir "Stell die wieder zurück, da guckt doch eh keiner drauf!" und fängt an die wieder einzusortieren. Als sie weg war habe ich alles wieder ausgeräumt und heimlich weggeschmissen. Hat mich zwar die Stelle gekostet da ich noch in Probe war, aber das wars mir wert.
Weil Du Ware entfernt hast, die ein ganzes Jahr abgelaufen war? Offenbar guckten die Leute doch drauf oder warum wurde der so lang nicht verkauft?
gibt so einige bäcker, die haben brot/kuchen vom vortag reduziert. da guck ich, wenn ich eh da vorbeifahre ... heute 1 ganzes, 1/2 brot und 8 stück kuchen a 50 cent sowie eine brötchentüte für 1,20 oder 1,50 euro (weiß grad nicht mehr). 12,30 euro. hm, kam mir bissel viel vor, hab mir den kassenbon geben lassen, was ich sonst eig. beim bäcker nicht mache, aber - ich scanne produkte für die marktforschung und jedesmal weiß ich dann beim brot nicht, was welches gekostet hat usw., also dachte ich - nimmste den bon mit (an den teuren gesamtpreis hab ich in dem augenblick gar nicht gedacht). beim auto denk ich, guckste nochmal auf den zettel .. und was seh ich? div. stück kuchen, die ich nicht gekauft habe, standen mit drauf! bin ich zurück. geprüft. ach ja, da ist noch der ganze einkauf vom vorigen kunden mit drauf. da hab ich den noch gar nicht fertig gedrückt gehabt .... boah nee, in zukunft lass ich mir auch da immer den bon geben. auch sonst hab ich das bestimmt aller 2, 3 wochen, dass irgendwas auf nem bon nicht stimmt. reduzierte preise gehen voll drüber, angebote sind nicht gespeichert .... beim nächsten einkauf reklamiere ich das immer.
Das passiert mir bei Lidl auch regelmäßig, vor allem bei Obst und Gemüse. An der Preistafel steht was günstigeres dran als dann bei der Kasse abgerechnet wird. Genauso bei den reduzierten Artikeln, mit 1/2 Preis beim Brot z.B. Manchmal habe ich den Eindruck, die Kassierer werden absichtlich beautragt, das "zu vergessen", so oft passiert das!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn