Tanja-73
Hallo, der Geldbetrag liegt mit Versand unter 20,- €. Muß ich irgendwas beachten? LG
Nur, dass Du mit Paypal zahlen kannst, der Rest ist wurscht, England gehört zur EU, Zoll ist da kein Thema, ich hab dort sogar meine Nähmaschinen gekauft und die waren um einiges teurer ;)
Hallo, mit paypal kann ich zahlen, rechnet der das dann alles selber um ? LG
Ja, das geht ganz problemlos, Du zahlst den Betrag in Pfund und Paypal rechnet es um und bucht es in Euro von Deinem Konto bzw. Deiner Kreditkarte ab.
Soll angeblich schon in einer Woche da sein.....mal sehen,
Klar, England gehört zur EU, die Kanalinseln z. B. gehören aber nicht zum Zollgebiet der EU! Und von dort muss man Einfuhrumsatzsteuer zahlen, wenn der Warenwert uber 22 EUR liegt. Leider werden von dort auch viele Plagiate versandt! Grundsätzlich ist paypal aber ein gutes Zeichen!
Hallo, Warenwert liegt bei 12,- und 4,- Versand....dürfte dann ja keine Probleme geben oder? LG
Wenn es kein Plagiat oder Medikament ist, dürfte es keine Probleme geben... Was für eine Ware ist das denn?
Hallo, es sind diese Loom Gummibänder, da gibt es ja haufenweise nachgemachte aber sie werden nicht unter dem Original-Namen verkauft.
Warte einfach ab, wird schon gut gehen!
Ach Gottchen..ich kaufe seit Jahren (sind bald Jahrzehnte!) in UK und USA ein. Häufig, regelmäßig, große Mengen.
2-3x waren es tatsächlich als "Original" beschriebene Fakes (aus USA), da ist der Zoll auch nachsichtig, wenn der Preis halbwegs realistisch ist. Kann ja keiner hellsehen, was er bekommt, wenn er ein Original kauft! Man druckt sich ja sowieso die Artikelbeschreibung und die Paypal-Zahlung aus und lässt die Ware beim Zoll im Plagiatsfall. Das Geld kann man zurückfordern und das klappt auch immer.
Probleme bekommt man nur, wenn man gezielt Fakes kauft, also schon im Kaufvorgang ersichtlich ist, dass es sich um ein Plagiat handelt!
Und UK ist doch gar nicht der Rede wert.
Bestellen, bezahlen und gut ist. Mach Dir da mal keine Sorgen. Auf den Inseln leben sehr wenige Verkäufer und wenn, steht es dabei..!
Habe mir schon Möbel, Antiquitäten, sehr viel Kleidung, Kosmetika etc. liefern lassen. Sowohl bei ebay als auch von diversen größeren und kleineren Onlineshops. In UK kann man wenigstens noch SCHÖNE Dinge kaufen, die nicht Hans und Franz hat bzw. trägt.
Die Panikmache kommt meist von Leuten, die selbst keine Ahnung vom internationalen Handel haben und deshalb die Finger davon lassen, lass Dich da nicht irre machen
Unsinn.. Du hast Recht: Es ist tatsächlich Unsinn, dass die Kanalinseln NICHT zum Zollgebiet der Gemeinschaft gehören. Da habe ich mich vertippt. Sie sind Teil des Zollgebiets, gehören aber nicht zum Steuergebiet der Gemeinschaft. Deshalb wir die Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Ansonsten? Danke für den Lacher am Morgen!
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!