Ellert
Ich habe keine mail bekommt ist das Tatsache oder ein Gerücht ? dagmar
Ich habe von ebay eine Mail bekommen mit den Gebührenerhöhungen und gehe davon aus, dass das Tatsache ist.
angerufen und nachgefragt. Die haben nen Sockenschuß...........ruf morgen bei der Verbraucherzentrale an ob die wirklich Gebühren bei privaten auf die Versandkosten erheben können. Ich suche ja schon verzweifelt seit längerem eine alternative, aber die fehlt mir. So gute Umsätze wie da mache ich nirgens, auch wenn sie da immer weniger werden. Fühle mich trotzdem verarscht und zumindest die Kinderkleidung kriegen die nicht mehr.
Resultat wird sein dass alle nur zum Selbstabholen dann einstellen und unter der hand verschicken... ob das so gewollt ist ? gehen denn sonst noch gebühren hoch ? 20 im Monat gratis bleiben ? dagmar
Zitat der Mail: Hier sehen Sie die Änderungen im Detail: Änderung bei der Verkaufsprovision Die Verkaufsprovision von 10 % berechnet sich zukünftig nach dem Gesamtpreis, den der Käufer bezahlt, also nach dem Verkaufspreis zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Verkaufsprovision fällt weiterhin nur an, wenn sich der Artikel verkauft. „0-Cent-Auktionen“ nur noch eingeschränkt verfügbar Die 100 0-Cent-Auktionen entfallen zukünftig. Für Auktionen mit einem Startpreis von 1,00 Euro wird eine Angebotsgebühr berechnet, sofern diese nicht in das 20 Plus Paket oder in eine zeitlich begrenzte Sonderaktion fallen. Sobald 20 Angebote pro Monat ohne Angebotsgebühr eingestellt sind, wird die Angebotsgebühr fällig. Hinweis: Als privater Verkäufer können Sie bis zu 20 Angebote pro Monat ohne Angebots-gebühr bei eBay.de einstellen – egal, ob Sie Ihre Artikel zum Festpreis, als Auktion mit beliebigem Startpreis ab 1,00 Euro oder als Auktion mit der Option „Sofort-Kaufen“ anbieten. Ab dem 21. Angebot fällt eine nicht erstattungsfähige Angebotsgebühr von 0,50 Euro an. Erhöhung der Gebühren für Zusatzoptionen Für die folgenden zwei Zusatzoptionen erhöhen sich die Gebühren wie folgt: • Startzeitplanung: von 0,10 Euro auf 0,20 Euro • Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste: von 0,39 Euro auf 0,50 Euro Alle Änderungen gelten für Angebote, die ab dem 6. Mai 2015 erstellt werden.
Ich hab auch keine Mail bekommen. Werde zusehen das ich heute noch Pakete einstelle und dann verkauf ich da wohl nicht mehr. Nur wohin dann mit dem ganzen Kram?
versichert das darüber hinaus weitere Sonderaktionen (vermehrt) geben wird. Das mit den Versandkosten finde ich aber aus Sicht des Käufers absolut daneben, da damit die Versandkosten steigen werden. Verbraucherzentrale habe ich grade angerufen, das ist nicht deren Thema. Was ich persönlich schade finde, da es mich massiv nervt. Die machen das damit die ganzen Scheinprivaten das Ebay nach und nach verlassen, dessen bin ich mir sicher.
seit meinen Nicknamenwechsel überhaupt nichts mehr,Kleiderkreisel läuft auch nicht wirklich und Tauschothek auch nicht. Ich finds auch nicht gut was ebay nun macht... ich stelle eher selten bei ebay ein und nehme maximal 10 cent verpackungskosten aber wenn ich darauf dann auch noch zahlen soll...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn