bezaubernde_Ginella
Wir haben dieses Jahr viele Geschenke über ebay gekauft. Eins davon kam nicht an, eins wich von der Beschreibung ab, eins war defekt. Folglich hat mein Mann 3 Fälle bei ebay eröffnet, die größtenteils im Einvernehmen geklärt werden konnten. Soweit so gut. Nun bekamen wir von ebay eine Nachricht mit folgendem Inhalt: Wir haben festgestellt, dass Sie viele eBay- oder PayPal-Käuferschutzfälle gemeldet haben. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Käufe reibungslos ablaufen. Mit den folgenden Tipps können Sie Ihr Kauferlebnis verbessern: 1. Kontaktieren Sie Ihren Verkäufer. - Kontaktieren Sie auf jeden Fall zunächst den Verkäufer und versuchen Sie, das Problem zu klären. - Nutzen Sie den Link "Frage an den Verkäufer" auf der Artikelseite. 2. Sehen Sie sich das Angebot genau an. - Lesen Sie sich die Artikelmerkmale sowie die Angaben zu Versand, Rückgabe und Zahlung durch. - Überprüfen Sie die Artikelfotos und die Beschreibung sorgfältig und vergewissern Sie sich, dass Sie den Artikel wirklich kaufen möchten. 3. Ziehen Sie in Erwägung, bei Verkäufern mit Top-Bewertung zu kaufen. 4. Kaufen Sie bei Verkäufern im Inland. Etwaige Wartezeiten durch die Zollabwicklung entfallen. 5. Aktualisieren Sie Ihre Lieferadresse. Nur wenn Ihre Adresse korrekt ist, können Ihre Artikel zugestellt werden. Wir haben vorerst keine Maßnahmen gegen Ihr eBay-Konto ergriffen. Sollten allerdings Fälle solcher Art weiterhin vermehrt auftreten, können Sie möglicherweise keine Artikel mehr kaufen, Ihnen könnte der Ausschluss vom eBay-Käuferschutz drohen oder Ihr eBay-Konto wird vorübergehend oder dauerhaft vom Handel ausgeschlossen. Erst vergraulen Sie private Verkäufer, jetzt machen sie mit den potenziellen Käufern weiter oder wie? Hat das schon mal jemand bekommen? Ich hab bald keine Lust mehr auf den Mist. Ebay ist Mist, Amazon boykottiere ich - ja wo kauf ich denn in Zukunft ein? Ich glaube wieder vor Ort in den hiesigen Geschäften...
ui, das habe ich ja noch nie gehört. ist ja unverschämt.
ich hatte in den letzten Wochen auch 4 Fälle die ich gemeldet habe.
Ein Artikel wich enorm von der Beschreibung ab...
und 3 kamen garnicht erst an....da versicherter Versand gewählt und bezahlt war, und die VK keine Paketnummer nachweisen konnten, bekam ich von Paypal mein Geld zurück....noch habe ich nichts von ebay gehört...mal kucken ob da noch sowas kommt wie bei dir....
ist aber schon unverschämt, die stellen einem ja indirekt Betrug vor
Liest sich erst einmal alles nicht schlecht. Und dann "Wir haben vorerst keine Maßnahmen gegen Ihr eBay-Konto ergriffen. . . ." Wie bitte? Dann schreibt da mal zurück und stellt natürlich auch das "größtenteils im Einvernehmen geklärt werden konnten" heraus. Demnach haben ja wohl mindestens zwei Verkäufer eingestanden, dass von ihrer Seite etwas falsch gelaufen ist?
Naja..man muss sich halt an Tip Nummer 1 halten...nicht gleich einen Fall eröffnen sondern erstmal den Verkäufer kontaktieren ohne gleich ebay mit einzubeziehen. geht ja auch.... Wenn ein Artikel defekt ist oder von der Beschreibung abweicht ist das ja nicht gleich ein Grund einen fall zu eröffnen...
vorher kontaktieren also beim bewerten muss man es ankreuzen dass man den Kontakt gesucht hat und es nicht zum Erfolg führte alles andere ist wiederrechtlich und die negativ wird ggf sogar gelöscht ANdererseits wenn ich anklicke zum Kontakt aufnehmen als Grund Ware entspricht nicht... macht es doch automatisch einen Fall auf, oder ? dagmar
Also bei euch trifft es ja jetzt wohl die Falschen, nehme ich an, aber grundsätzlich ist es ja gut, dass Ebay solche Maßnahmen ergreift bei Leuten, die ständig Fälle eröffnen, denn das sind ja wohl auch die, die versuchen durch sowas Geld zu erpressen/runterzuhandeln und so, genau das also, worüber sich hier in letzter Zeit sehr oft beschwert wurde. Also grundsätzlich gut, dass Ebay da tätig wird, oder? Ich würde in eurem Fall jedoch auch in einer kurzen freundlichen Mail Stellung dazu nehmen.
So einen Schrieb habe ich auch noch nicht bekommen, obwohl ich in den letzten Wochen auch ein paar Problemchen mit Ebayverkaeufern hatte und mir wirklich ueberlege, ob ich noch weiterhin bei ebay kaufe. Die Lieferfristen sind angegeben, ist die Ware nicht innerhalb der vereinbarten Zeit da, geb ich noch zwei Tage drauf (Post kann sich ja auch verspaeten) und kontaktiere dann den Verkaeufer. Meldet er sich nicht, eroeffne ich einen Fall. Hier meine Faelle der letzten Wochen: Ice Watch Sonderedition ersteigert fuer 55 Euro plus versicherter DHL Versand, kam nicht an. Verkaeufer kontaktiert, meldet sich nicht. Auch nicht nach dreimaliger Nachfrage. Fall eroeffnet. Er konnte den Versand nicht nachweisen, Paypal hat den Betrag rueckerstattet, Verkaeufer hat dann negativ bewertet, angeblich waere ich zu ungeduldig (die Uhr kam nie an) 4 You Rucksack fuer 1 Euro plus versicherter Versand ersteigert. Laut Beschreibung Top Zustand, wie neu, ohne Maengel, aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt. Ok, ich mich gefreut dass ich so ein Schnaeppchen gemacht habe. Es gab nur ein Bild, da sah der Ruecksack wirklich gut aus. Rucksack kam an (wurde dann billig mit Hermes verschickt statt mit DHL wie in der Beschreibung angegeben), die Gummierung innen total zerfleddert, ein Reissverschluss defekt, ein Tragegurt wieder angenaeht, Katzenhaare ueberall und nach Qualm gestunken hat er auch (wobei der Qualm auch vom Hermesmenschen gewesen sein kann). Verkaeufer kontaktiert und Fotos mitgeschickt, der wurde dann gleich mal frech...ich haette ja nur nen Euro bezahlt was ich da erwarten wuerde (oehm, das was in der Beschreibung steht?), soll mich nicht so anstellen und ueberhaupt sei das mein Problem. Fall eroeffnet, Paypal hat zureuckerstattet und der Verkaeufer wurde gesperrt (war wohl nicht das erste Mal) und gerade vor wenigen Tagen....einen laut Beschreibung kompletten Oldtimermotor mit Zuendanlage und Zylinder, fachmaennisch in einer Werkstatt regeneriert und seitdem nicht benutzt, anschrauben und losfahren, wie neu ersteigert....fuer stolze 400 Euro. Motor kam an, Karton geoeffnet, alles oelig und der Motor sah ueberhaupt nicht aus wie der auf dem Bild. Bissl naeher geschaut...Zylinderkopf total verzogen, Kolben verrußt, Wellendichtringe poroes, Zuendspule total verdreckt und das Polrad eingerissen. Der war nie und nimmer in einer Fachwerkstatt zur Regeneration.Verkaeufer angeschrieben, der hatte angeblich keinen Beleg wo die Regeneration stattfand und konnte sich auch nicht mehr an einen Namen erinnern. Er meinte dann so ganz salopp, das bisschen sei ja kein Problem zu machen wenn man sich ein bisschen auskennen wuerde. Klar, aber das Material ansich kostet ja schon 200 Euro und die wollt ich jetzt nicht ausgeben (da haett ich mir ja fast nen komplett neuen Motor kaufen koennen)- er wollte es aber auch nicht erstatten oder den Schrott zuruecknehmen. Also auch hier Fall eroeffnet. Da warte ich noch auf das Ergebnis.... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Verkaeufer erstmal gar nicht antworten, sondern sich erst ruehren we n ebay mitmischt.....
Verkaeufer hat dann negativ bewertet *** VK kann nicht negativ bewerten nichtmal wenn er vom Käufer erpresst wurde. Solche Sachen wie teure Artikel ( Motor etc) würde ich nur mit Abholung kaufen GG hatte auch mal ein seltenes Objektiv gefunden, das hat er dann abgeholt in 300 km , alles besser als fast 1000.- in Sand setzen dagmar
wenn man über das Hauptformular geht und "Verkäufer kontaktieren" anklickt dann geht das auch ohne einen fall zu öffnen. Zur Not kann man immer noch "sonstiges" anklicken...dann machts auch keinen fall auf. Lg reni
Ich hatte bewertet, er hat eine negative Bewertung druntergeknallt.Oder nen negativen Kommentar, wie du es nennen willst. Den Motor haette ich gerne per Abholung gekauft, leider gibt es bei uns das Fahrzeugmodell recht selten (ist ein altes DDR-Mokick) und rund 800km einfache Fahrt ist mir dann fuer ne Abholung auch zu weit. Selbst das Mokick ansich hab ich per Spedition kommen lassen (auch ueber ebay gekauft, der Kauf ging aber tadellos ueber die Buehne), haette mir auch nix genutzt wenn ich davon gestanden haette, groessere Schaeden sieht man eh erst nach Zerlegung und dass es ein Restaurationsobjekt ist, war mir vorher klar. Da stand aber auch in der Beschreibung, dass an dieser und jener Stelle Rost ist, dass die Elektrik erneuert werden muss und diverse Teile hinueber sind.
mit dem Motor aber die wollen ja auch dann immer nachweise haben dass es nicht OK war. Dass der keine Rechnung mehr hat ist seltsam, hattest Du das denn vor dem Kauf angefragt ? Betrüger findet man leider überall bisher hatte ich bei ebay als Käufer immer nur vie Glück wenn ich Euch so lese dafür aktuell immer mehr meckernde Kunden die nicht einsehen dass die Post gerade lahm ist oder Sachen erfinden um den Preis zu drücken dagmar
Ja es war Paypal, Fotos sind gemacht. Motornummer stimmt ueberein und fdie Wellendichtringe verschleissen irgendwann nach 50000 km. Nee angefragt hab ich wegen der Rechnung nicht.
echt witzig. Wenn ich einen Verkäufer kontaktieren will,wird ja automatisch der Fall eröffnet. Warum eigentlich auch nicht? Man kann es natürlich auch über die Email Funktion machen und meist ewig warten, weil darauf selten reagiert wird. Beim Fall wollen sie es natürlich gleich klären. Ich mache die Email Kontaktion nicht mehr, weil ich bei Nichtklärung alles nochmal im Fall aufschreiben muss und ich es dann auch noch mit verlogenen Verkäufern zu tun habe, die Behauptungen aufstellen, was ich nicht alles via Email geschrieben habe. Nö! Ausserdem: wenn es sich doch zum Guten klärt, hat es keinerlei Konsequenz für den VK.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn