Mitglied inaktiv
Hallo Ihr sagt mal, ist Euch auch aufgefallen dass seit den neuen Gebüren die uraltaltbackensachen sprunghaft angestiegen sind da man nun alles wirklich umsonst ab einem Euro einstellen kann. Kindersachen die vor 16 Jahren modern waren kauft doch kein Mensch oder ??? dagmar
Ja,ich finde auch,Ebay ist proppenvoll mit altem Kram,-( Aber ich denke,das wird sich mit der Zeit doch wieder von selbst sortieren,denn der Aufwand ,um auch den Plunder einzustellen,geht dann bestimmt den einen oder anderen auf den Nerv. LG Marlies,die bei Markensachen bleibt und die unmodernen Sachen nach Russland schickt.
mal ganz ehrlich, jeder hat zwar seine eigene Meinung aber warum muß es denn immer Marke sein? Ich fand es als Kind selber immer ganz schlimm, das andere Kinder nur in Marke rum rannten und dadurch meinten sie seien was besseres! Ist heute noch genauso (bin Erzieherin und erlebe das schon bei 4 Jährigen!) Ich meine gut und schön, aber wenn ich mir überlege das ich für das Geld was ich für 1 Markenteil 3 andere bekomme dann kauf ich doch lieber die! Grade wo sie eh so schnell wächst und sich versaut was das Zeug hält! Versteh das echt nicht und bin schon auf eure Meinungen gespannt! Und übrigens natürlich werden noch Sachen gekauft die vielleicht nicht mehr Top Modern sind, von Leuten die nicht das dicke Geld haben und denen es irgendwie egal ist hauptsache es hält warm oder man ist eben nicht nackt!
Aber wenn ich fürs gleiche geld Marke bekomme die ds Waschen und trocknen auch überlebt und dazu noch modern ist kaufe ich sicher nichts von KIK oder was altbackenes ! Gerade bei ebay gehen auch Marken zu günstigem Geld weg, da würde ich keine 10 Jahre alte Jacke zB kaufen die noch Lila ist und damals schon out.... Tröste Dich, ich kann mir auch keine Toff Togs Sachen im Laden kaufen aber wenn ich kaufe dann oft gebrauchtes modernes zu dem geld das noname im Laden neu kostet. Und das Billigzeugs überlebt bei mir nicht lange, nicht wegen der Kinder, sondern da es sich schlecht wäscht, verzieht, den trocknern icht überlebt und dann in die Tonne wandert. Meine Große haben näcmlich die Phase selbst shoppen zu gehen und dann nach modern zu schauen und günstig und nicht nach Qualität, letztens hatte ich die Wama voller schwarzer Pailetten. dagmar
ich verkaufe bei Ebay nur noch Markensachen,weil die richtig gut weg gehen.No Name Sachen mache ich entweder als Pakete (aber auch hier sortiere ich aus und Sachen,die ich selbst nicht kaufen würde,biete ich auch nicht an)und Sachen,die wirklich nur unmodern sind,die schicke ich zu www.waisenkinder-russlands.de LG Marlies,die für Julia die "Markenkleidung" -ist halt von der Qualität meistens doch ein Unterschied,wobei TCM für mich auch dazu gehört-nur auf Kindersachenmärkten kauft;-)
hab ich gerade vor kurzem in einem Bericht im TV gesehen, ein Grund mehr, warum ich gerne bei KiK einkaufe und auch nicht abgeneigt bin, gebrauchte Kleidung von KiK zu kaufen. Und ob irgendwas altbacken ist oder nicht, entscheidet jeder für sich selbst, schliesslich sind die Geschmäcker verschieden ;-) Lg Nicole
meinst Du die liest Etiketten ???? Ich hatte auch immer ein Bodyproblem mit ausgeleierten Schultern was mir mit Schiesser nie passiert ist... Aber H&M ist auch nicht das was teuer ist, ich finde auch edc niemals sein Geld wert, das wird mit der Wäsche extrem verzogen ! Nicht alles was Marke ist, das ist auch gut dagmar
Obwohl ich selber irgendwie noch nie Glück gehabt habe egal ob es einfach nur um Schnäppchen geht oder gebrauchte Sachen! War gestern im Secon Hand laden und die wollte da ernsthaft für ein Popliges Kleid von (ich glaube es war NoName) 17€ haben....hehe aber nicht mit mir! Sicher habt ihr recht was die Qualität angeht, aber grad jetzt wo meine kurze so schnell wächst (ist 16 Monate) finde ich es nicht schlimm wenn nach 4x Waschen das Teil für 3€ im Eimer ist! So gerne ich vielleicht auch wollte, ich kann mir das einfach nicht leisten, zumal es bei ebay ja wirklich teilweise noch sehr hoch weg geht! Ebenso ist das mit diesen Hello Kitty Sachen, klar find ich die schön, aber es ist einfach zu teuer! Hatte mir jetzt für 1€+55cent versand bei ebay Bügelbilder erkauft und selber ein teil damit bebügelt!
Was ist den edc? Ich habe bis jetzt noch nie wirklich probleme mit irgendwelchen Sachen gehabt! Klar in 16 Monaten waren mal vielleicht 6 Teile die absolut schrott waren, das waren dann aber meist Aldi oder Lidl Sachen! Mit Kik, Zeeman oder sonst irgendwas hatte ich nie Probleme! Weder das sie eingelaufen sind, noch sich verzogen haben oder gar verwaschen!
da sie altersmäßig ja nah beieinander waren und da musste ein Pulli halt auch drei Jahre waschen und trocknen überleben da wäre es am falschen Platz gespart gewesen was Schlechtes zu kaufen und dann immer neu- Damals haben wir noch auf der Alb gewohnt wo die ganzen Werksverkäufe waren, Kanz, Sanetta, Ding Dong etc die Sanettasachen wie Schlafis etc haben 4 Kinder überlebt , da war mir dann auch im Bett das Moderne egal--- dagmar
...als ich für die Mädels geschaut hab. Marke hin oder her, ich kauf auch bei Ernstings oder gebrauchte Marken, aber bei manchen Teilen kommt einem echt das gruseln. Ich denke man kann Kinder auch fiffig kleiden OHNE großen Geldbeutel. LG Rike
und diese Mode mit weißem Lochkragen lila und grün, trug man man damals als mein Sohn zur Welt kam...1991 ;-) lg anja
Das war schwer in damals, da gabs Bodys zum Drunterziehen mit solchen Riesenkragen das Tolle, wenn meine heute Kinderbilder anschaut fragt sie immer, "Mama, warum hatte ich solche hässlichen Sachen an"
Ich meine ich kann ja meiner Tochter jetzt die Modernsten Klamotten kaufen die es gibt! Verstehen tut sie es jetzt noch nicht und in ein paar Jahren ist dass das schrecklichste was sie je gesehen jat! So wie mit allen Klamotten doch auch!
ich habe nur gesagt dass ich es nicht verstehe dass es bei ebay nun von solchem alten Mist wimmelt, sorry meine Kinder ziehen keine uraltaltbacken Sachen an. Früher, da das Einstellen kostet war es nicht der Fall, nun hofft jeder aufs große Geld. Es kleidet eh jeder sich und die Kinder wie er kann, die einen in Kik, die einen in Yoop, es gab und gibt imemr Unterschieden im Geldbeutel und man kann es doch keinem verwehren wenn er sich eine 1000-Eurojacke für sein Kind leisten kann, die Firmen wollen Ware auch loswerden. Von teuer bis billig gibt es alles zu haben und wird auch gekauft weil es von Kaumverdienern bis Millionären alles gibt. Jeder wie er kann oder ? Aber darum ging es primär garnicht ich verstehe nicht warum sich Leute angegriffen fühlen dagmar
Wenn du mich meintest mit dem "angegriffen fühlen" dem ist nicht so! Ich hatte ja nur gemeint weil du geschrieben hattest das deine Kinder sich über das Outfit von Früher "beschwert" haben...ich wollte ja nur sagen, dass du denke ich mal früher dachtest es ist modern und heute eben nicht! genauso meine ich es mit jetzt und in 15 Jahren! Natürlich kleidet jeder so seine Kinder wie er es für richtig hält! Ist ja auch kein Ding! Ich kann es nicht und finde die Sachen die meine Kurze hat auch toll! Ich wollte eigentlich auch nur damit zum ausdruck bringen dass ich es irgendwie schade finde das die sogenannten NoName Sachen also alle die die nicht von Esprit, Mexx etc.pp. sind sehr oft "schlecht" gemacht werden! So nach dem Motto,"ach bei xbay brauchste das nicht rein setzten ich eh keine Marke".... verstehst du was ich sagen möchte?
huhu mir gings eher um das Alter und unmoderne, Du findest da auch Marken die steinalt und schrecklich sind, sicher vom Stoff noch Ok aber der Rest ? Was heute modern ist kann man heute oder in 2 Jahren verkaufen aber in 15 vermutlich will das auch keiner mehr. Auch keine Marke geht bei ebay, schau Dir Topolino an, was für mich keine Marke in dem Sinne ist,das Zeugs geht über Neupreis weil es halt total modisch ist. Neele hat das auch und das wäscht sich recht gut, würde aber nicht mehrere Kinder überdauern... Nee nur Marke gibts bei uns auch nicht, vor allem nicht neu wobei ich andererseits nicht bereit bin fr noname gerbaucht viel Geld auszugeben, wenn dann eben schon Marke wo ich weiss dass es sich klasse wäscht. LegoWear zB finde ich toll und haben wir einiges second hand, neu regulär auch extrem teuer. Was ich halt neu und teuer kaufe ist Unterwäsche da diese sehr viel gewaschen und getrocknet wird aber halt auch aus dem Angebot oder halt 1b Ware. dagmar
*grins* ich meine ja auch nicht mich beschweren zu wollen weil ein Topolino Shirt nicht den preis eines Esprit shirts erreicht! Quatsch, dass ist mir schon bewußt! Und na klar ist es schon heftig was da für Plörren aus dem schrank gekramt werden, ABER es gibt dennoch so leute die das kaufen für Theater an schlen, oder halt Sammler und so! Wie gesagt mich ärgert es nicht wirklich wenn ich ein Teil für 2-3€ NoName kaufe und es dann nach ein paar Monaten kaputt ist! Und meine kurze wächst wie gesagt so schnell da kommen die Sachen meist gar nicht dazu kaputt zu gehen bis auf wenige einzelne, aber dann ist es halt so! Vielleicht denke ich ja wenn sie größer ist auch anders aber zum jetzigen Zeitpunkt mit 16 Monaten ist das ok! Zumal ich 80% meiner Babysachen an meine Schwägerinnen gegeben habe und die mittlerweile nach 4x weitergeben nicht mehr so dolle sind! Aber 5 Kinder....das ist schon was und es waren auch alles NoName sachen! Ach ist ja auch wurscht! Oder???? Wenn du mal nen Tipp hast wo man SCHNÄPPCHEN machen kann sag bescheid, ich habe da absolut kein Talent!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn