Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Ebay Problem bitte um hilfe....

Ebay Problem bitte um hilfe....

Steffi-05

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor paar Tagen ein gut erhaltenes wasserdichtes Spannbettlaken fürs Babybett verkauft. Heute wurde von der Käuferin ein fall eröffnet das der artikel mehrere große Löcher hätte. Ich bin mir zu 100% sicher das das nicht so ist,weil sonst hätte ich es niemals bei Ebay reingestellt,sondern wäre es direkt in den Müll gewandert. Käuferin möchte nun volle kauferstattung und dann natürlich auch auf meine Kosten zurückschicken. Hab jetzt erstmal um Fotos gebeten. Wie soll ich nun weiter vorgehen? Danke&Liebe Grüße Steffi


Steffi-05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi-05

hab der Käuferin jetzt noch mal geschrieben das,wenn Löcher drin sind ich ihr den Kaufpreis erstatte aber erst nach erhalt meines Lakens auf ihre Kosten. So steht es auch auf Ebay. ich muss das rückporto nicht zahlen,sondern der Käufer. Ich glaube kaum das sie das macht,und mir lieber ein rot reindrückt. Aber nun gut,sie hat sich noch nicht zurückgemeldet,aber ich stelle mich schonmal auf ein negativ ein. lg Steffi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi-05

wenn der Artikel Mangel hat musst Du sie so stellena ls wäre der Kauf nie zu Stande gekommen. Mich wundert dass sie es zurückschicken will normale bilden die sich Mängel ein und wollen den Preis drücken immer wenn ich dann ankreuze ich nehme zurück wollen sie doch behalten,seltsam... dagmar


Steffi-05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie hat immer noch nicht geantwortet,habe jetzt angeklickt,das ich ihr den Kaufpreis erstatte sobald mein Laken bei mir angekommen ist. Das Rückporto muss ich nicht zahlen,das steht so bei Ebay,das muss der Käufer zahlen. Naja werde jetzt einfach abwarten,ich weiss zu 100% das da keine Löcher waren,oder wie sie schrieb mehrere große Löcher...so blind bin ich nicht. Schönen Abend euch noch lg Steffi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi-05

Wenn jemand was verkauft und Fehler verschweigt muss nach BGB der Käufer am Ende so gestellt sein dass er keinen Schaden hatte wie vor dem Kauf. Also nicht weenn der das nicht gefällt aber bei fehlen von zugesicherten Eigenschaften schon ebay wiederspricht da sicher dem BGB nicht dagmar


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

was würdest Du tun oder empfinden, wenn Du z.B. eine Jacke kaufst, der Reißverschluß ist kaputt, und Du solltest dann den Rückversand auf Deine Kappe nehmen. Fändest Du es fair? Würdest Du dann nicht hier schreiben, was das für eine Sauerei wäre, daß du was kaufst und nun für nix Porto zahlen mußt, obwohl Du dann nicht einmal mehr einen Artikel hast????


Steffi-05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich habe doch geschrieben,das wasserdichte Spannbettlaken,hatte keine Löcher,sonst hätte ich es nicht verkauft,sondern direkt entsorgt. Aber die gute hat sich ja noch immer nicht gemeldet. Habe ihr jetzt die Rücknahme angeboten,mehr kann ich nicht machen. Danke trotzdem für eure Hilfe


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi-05

naja, ich bin da eisern, wenn ich sicher bin, daß ich mir nichts vorzuwerfen habe, dann nehm ich es auch nicht zurück. Wenn ich nicht sicher bin, und man kann schnell was übersehen, dann nehm ich es halt ganz zurück und wenn es tatsächlich mein Fehler war, dann muß ich auch die Rücksendung bezahlen....


Steffi-05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

ja sicher kann man schnell was übersehen,aber sie redet ja nicht von einem kleinen Löchlein,das man wirklich mal übersehen kann,sondern von mehreren großen Löchern. Und nein ich habe mir nichts vorzuwerfen,mein Sohn hatte dieses Laken vor kurzem noch auf sein bett gehabt,nun hat er ein großes bett und wir brauchten das Laken nicht mehr. Aber ist jetzt auch egal ich habe die rückabwicklung angeklickt,jetzt soll sie mir das laken zurückschicken,und wenn es angekommen ist ,werde ich ihr das geld überweisen+Rücksendung.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi-05

ich verstehe das Dilemma, wenn man das Rückporto anbietet, besteht die Wahrscheinlichkeit, daß der Käufer das Produkt selbst beschädigt und dann kaputt zurück schickt, er hat ja nichts zu verlieren... wie gesagt, wenn ich mir sicher wäre, würde ich auch nichts anbieten in der Hinsicht. Wenn nicht muß man den ganzen sauren Apfel beißen... oder man erkennt z.B. an dem Laken, daß da frische Einschnitte sind (vielleicht ganz blöd beim Öffnen das Pakets passiert)...dann würde ich dem Käufer auch einen "Husten"


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi-05

In einem großen Briefumschlag, den die Käuferin mit Schere oder Co unvorsichtig aufgemacht hat und dadurch Löcher reinkamen.(Ist mir nämlich mal passiert!) Ich wäre da immer skeptisch. Wie die Rechtslag ist weiß ich nicht, aber ohne Fotos würde ich keine weiter Diskussion führen. LG Chrissie


Steffi-05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

ich habe es in einem kleinen Karton verschickt als s paket mit hermes. wie gesagt ich habe es jetzt angeboten,da steht jetzt das ich warten muss bis das laken wieder bei mir ist und dann soll ich zurücküberweisen. Ich glaube kaum das sie es so macht,meistens wollen die Käufer erst geld und dann Ware verschicken. Ich bin gespannt wies ausgeht. Anders herum werde ich es nicht machen,habe da schon eine schlechte erfahrung mit gemacht vor ein paar Jahren. Bis jetzt immer noch keine antwort,sie hat gestern abend den fall eröffnet,ich habe eine viertel stunde später geantwortet.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi-05

ja, lass dir fotos schicken.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi-05

ich verstehe diese übereilte Handlung nicht. Warum bist du so ungeduldig? Sie eröffnet den Fall Du willst Beweise Jetzt wäre sie am Zug gewesen. So lange nichts kommt, um so besser. Warum machst Du einen Rückzug und bietest ihr alles an, wenn Du glaubst im Recht zu sein? Für mich klingt es wie ein Eingeständnis