Elternforum Sparen - Das liebe Geld

ebay .. paypalzahlung und keine ware erhalten

ebay .. paypalzahlung und keine ware erhalten

ninsche

Beitrag melden

ich hätte es ja nicht für möglich gehalten.. aber tatsächlich sind im dezember 3 sachen nicht bei mir angekommen !!! ob die nun verschickt wurden oder nicht.. das steht wohl in den sternen, aber ich geh mal davon aus.. 2 davon wurden als maxibrief verschickt, eine als warensendung. ich muss allerdings auch sagen, dass viele sachen trotzdem ankamen, selbst aus dem ausland.. nur diese 3 nicht. egal. eins davon habe ich mit paypal bezahlt und theoretisch könnte ich mir das geld ja wiederholen. ich soll den fall nun an den ebay kundenservice weitergeben. in der artikelbeschreibung stand warensendung, das war mir als durchaus bewusst. aber ist der absender denn nicht selber schuld, wenn er es nicht versichert verschickt? ebay wirbt ja nun mal mit dem käuferschutz etc. es geht hierbei nur um 12€ aber trotzem.. was würdet ihr machen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Der Grund warum ich als VK kein Paypal anbiete ist genau der, Du meldest das nun beim Käferschutz und er muss den Versand nachweisen,w as er nicht kann. Also bekommst Du das Geld wieder. Wer Paypal anbietet lebt mit dem verlustrisiko oder veschickt nur versichert das aber will ja keinder zahlen. Melde es und Du bekommst das Geld wieder, ärgerlich wenn der VK wirklich verschickt hat... dagmar


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Du hättest Dir es doch auch versichert schicken lassen können. LG Sibs


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sibs1

darum bieten es ja die privaten fast alle nicht an ! dagmar


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

die vk schrieb dazu, dass die ware verschickt wurde und als warensendung in der artikelbeschreibung deklariert wurde. jeder weiß dass ws unversichert ist. ich steh mir auch etwas im weg wegen moralischen bedenken.. aber andererseits.. wenn es diesen käuferschutz gibt, warum soll ich ihn nicht nutzen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Wie gesagt, jeder der Paypal anbietet sollte sich über die Konsequenzen bewusst sein und das anbieten was quasi wie eine Versicherung für Käufer ist, aber unversichert riskieren ist eigenltich seine Sache. Wie lange ist das denn her, manche WS dauern wirklich Wochen dagmar


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

seit 2009, über 100 positive. verschickt am 4.12.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

natürlich kannst Du es melden, dafür gibt es doch Paypal (also den Käuferschutz) Dem VK kann es ziemlich egal sein. Der bekommt trotzdem sein volles Geld, dafür hat er die Gebühren bezahlt. Wäre es versicherter Versand gewesen, wäre es nämlich komplizierter. Kann der VK den Versand nachweisen, würde Paypal nichts bezahlen, da dann das Versandunternehmen haftet.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Echt? Der vk bekommt trotzdem sein Geld? Na dann ist es ja ok. Dann mach ich das.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Kann ich mir nicht vorstellen, daß der VK sein Geld bekommt, dann wäre das schon längst eine gängige und bekannte Betrugsmasche. Wissen tu ich es nicht, aber ich kann das nicht wirklich so glauben, das wäre zu einfach....


kemajasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

der VK bekommt sein Geld NICHT wieder......ich habe selbst etwas gekauft, allerdings auch mit versichertem Versand.....der VK konnte aber den Versand nicht nachweisen ( keine Ahnung warum) und hat mich dann noch beschimpft dass ihm nun das Geld wieder "weggenommen" wurde.....naja ist ja nicht meine Schuld.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

ich habe vorgestern erst mit dem Kundenservice von Paypal gesprochen und unter anderem haben die mir auch gesagt, dass der VK sein komplettes Geld erhält. Mit der Betrugsmasche habe ich mir auch gedacht, aber das ist auch nur im begrenzten Rahmen möglich, dann werden solche Leute gesperrt. Für die ehrlichen VK ist es aber auch widerrum eine Versicherung, dass die nicht von unehrlichen Käufern geprellt werden. Dafür zahlen diese dann die Gebühren.


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Du hast die preiswerten Versandkosten gehabt. Hättest ja auch vers. versand bezahlen können. Warensendungen haben bei mir im November teilweise 3 Wochen gedauert!!! Der VK bekommt die Summe wieder belastet, wenn du das jetzt über Paypal reklamierst! Ich würde nur über ebay den Verkäufer kontaktieren, ggf. Problem melden, aber dann auch erst nochmal warten. Die Post gibt sich mit Warensendungen im Moment keine Mühe! Grüße


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

Wer sagt dir, das er es auch wirklich losgeschickt hat. Ich würde einen Fall eröffnen wegen eines nicht erhaltenen Artikel


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

Und bei Paypal MUSS versichert verschickt werden, also finde ich es absolut okay wenn sie einen nicht erhaltenen Artikel meldet. Aber das sind wieder die Leute, wenn sie nicht selbst betroffen sind, das größte Mundwerk haben ;).


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

das kommt wohl immer drauf an, auf welcher Seite man betroffen ist... alles eine Sache der Perspektive. Viele möchten halt nicht das fast 3 fache für ein versichertes Päckchen bezahlen, gerade auch bei kleineren, günstigeren Sachen. Man könnte halt anbieten oder vermerken wer mit Paypal bezahlt muß die höheren Versandkosten auch tragen, es kann aber auch überwiesen werden und dann günstiger verschickt.... Aber dann würden vermutlich auch wieder welche sagen, sie hätten das nicht gelesen oder wäre missverständlich. Letztendlich ist es halt schwierig, schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten, Verkäufer, die nichts schicken und Käufer, die behaupten sie hätten nichts bekommen.... und dann gibt es noch die Versandunternehmen, wo ab und zu mal was verloren geht....


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

so ist es xintirax! Wer nicht betroffen ist, spielt hier jetzt auf heilig.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

und eigentlich informiert man sich doch auch, dann zu sagen der Käufer ist unfair wenn er was wirklich nicht bekommen hat ist auch kein gutes Argument. Ob der VK das nun wiederbekommt oder nicht kann dem Käufer egal sein, denn er hätte als nur versichert anbieten sollen bei paypalzahlung. Paypal ist immer ein Mittel dass Käufer mehr kaufen, wer das also so auch als Bonbon nimmt und dann hinterher wenn nichts ankommt sich raushält der ist inm einen Augena uch unfair PAYPAL = KÄUFERSCHUTZ dagmar


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde drauf wetten, daß es eine masche von einigen ist, bewußt bei Paypalverkäufern zu kaufen, die als warensendung schicken, eben um das dann zu melden und sich drauf zu verlassen, daß Paypal erstattet bzw. der Käufer. Daher kann ich auch verstehen, daß man als VK da genauso kritisch ist wie andersherum.... ich finde nicht, daß Paypal ein Bonbon ist für VK, immerhin bekommen die ja auch gebühren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Wenn ich die Wahl habe mit Paypal zu kaufen oder ohne nehme ich auch mit, weil ich den Käuferschutz habe. Es ist so oder so für beide Seiten doof wenn Ware nicht ankommt die unversichert abgeschickt wurde. mein versuch nur noch versichert zu schicken scheiterte aber kläglich da alle per Warensendung die Sachen habenw ollen um die 2.- zu sparen oder was je nachdem die Differenz ist. ich als Käufer nehme bis zu einem gewissen Betrag das Risiko auch in Kauf, Ihr nicht ? dagmar


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich kaufe Paypal vorallem weil es schneller geht als Überweisung, also das Bezahlen selbst sind nur ein paar Klicks und der VK hat das direkt da. Das ist der Hauptgrund. Bei teureren Sachen denke ich auch an den Käuferschutz, wenn ich bei mir unbekannten menschen kaufe.... Aber ich bin da auch schon auf die Nase gefallen und habe ewig hin und her diskutiert, weil Produkt unvollständig.... und habe letztendlich nicht die gewollte ermäßigung bekommen :-( Käuferschutz zieht vermutlich eher dann, wenn was nicht ankommt und der VK keine Sendungsnummer vorweisen kann, wenn was kaputt ist oder unvollständig wird schwierig.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

als gefakte Ware ankam und Paypal dann auf die Idee kam ein Echtheistgutachten von mir zu wollen bzw ein Unechtsgutachten... Damsals bin ich an den hersteller der großes Interesse hatte zu erfahren wer da seine Kalender auf den Markt wirft... der hat mir dann ein originales Teil dafür gesponsert dagmar


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wir hatten schon so viele Erfolge mit Paypal und Käuferschutz. Man muss bei Mängel nur gut beweisen können (Fotos). Und natürlich aufpassen, dass im Fall auch wirklich Käuferschutz besteht.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

also ich habe bisher immer die post verteidigt. auch in meinen posts hier.. bisher ist auch alles angekommen. ich habe auch schon paypal angeboten, wenn ich was über kleinanzeigen verkauft habe und hatte wohl bis dato glück, dass alles ankam. aber ich bin nun bei weitem keiner, der die betrugsmasche fährt. ich habe auch 2 andere sachen, die als maxibrief verschickt werden sollten, nicht bekommen. da habe ich aber nur überwiesen und habe daher keinen käuferschutz. das ist halt pech für mich. es handelt sich auch nicht um unsummen geld, aber es ist trotzdem ärgerlich. und ich zahle gern mit paypal, weil es eben schnell geht und man die sachen auch schnell bekommt. ich suche mir allerdings nix extra raus, um die leute zu bescheißen! es ist das allererste mal in meiner laaaaangen zeit als käufer, verkäufer und auch briefe schreiber, dass etwas nicht angekommen ist