jamelek
Hallo! Bei mir wurde ein Kleidungsstück ersteigert, Käufer lebt in den Staaten. Nun fragt er an, was er insgesamt bezahlen soll und ob er über Paypal bezahlen kann. So Porto wäre nach Portokalkulator DP 3,45 EUR, Ware passt in Umschlag. Paypal habe ich, hatte es bei Ebay aber nicht als Zahlungsmodalität angegeben. Nun wäre ja Paypal unter diesen Umständen auch in Ordnung, möchte nur nicht auf den Gebühren sitzen bleiben. Sprich Verkaufspreis 2,60 EUR plus 3,45 EUR Versand, was muss ich da nehmen, um per Paypal keinen Verlust zu fahren? Fändet ihr es in Orfnung die Paypalgebühren an den Käufer zu geben, wenn er nunmehr unbedingt par Paypal bezahlen will, es aber rein ebaytechnisch nicht vereinbart war? LG Jamelek
Hattest Du Verkauf ins Ausland angegeben? Zahlung ohne Paypal aus den Staaten ist schwierig und mit Sicherheit auch mit Kosten für den Käufer verbunden. Somit sollte für Ihn das Aufkommen für die Paypalkosten ok sein. Der Versandpreis von 3,45 Euro kommt mir allerdings sehr günstig vor. LG Sabine
Paypalgebühren an Käufer abzuwälzen ist laut ebay Richtlinien verboten. Wenn Du Versand ins Ausland nicht grundsätzlich ausschließt, musst du nunmal damit rechnen, dass sie Leute so bezahlen wollen. Geht ja in manchen Fällen sonst garnicht anders. Aber bist du sicher wegen der Versandkosten??? Schon innerhalb Europas (Zone 1) kostet ein Brief bis 500g 3,45 Euro, in die USA ist das mit Sicherheit teurer.
Hallo, wenn du Zahlung per Paypal nicht angegeben hast, würde ich ihn auch überweisen lassen. Das wußte er mit Sicherheit vor der Ersteigerung, dass ihm dadurch Kosten entstehen. Wenn du von ihm die Gebühren nimmst für Paypal und er dir böse will, dann meldet er das ebay. Das ist verboten laut ebay. Die VK erscheinen mir auch recht günstig, aber ich denke, du hast dich da bestimmt erkundigt. Liebe Grüße Sabine
Hi, so heißt das Zauberwort ;) Der Großbrief International kostet 3,45 € bis 500 g . Allerdings würde ich bei Paypal nur versichert verschicken, das heißt per Einschreiben + 2,05 € ! Ich würde Ihn fragen, ob er die Paypalgebühren übernehmen würde, denn normalerweise hast du es ja auch gar nicht angeboten ! LG
da Paypal nicht IN der Auktion angegeben ist, sondern eine Vereinbarung AUSSERHALB, kannst Du ihm die Paypalgebühren draufschlagen. Es ist ja SEIN Wunsch und nicht Deiner. Da hat Ebay nichts mit zu tun. Allerdings würde ich ins Ausland nur versichert verschicken (gerade USA)
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....