Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Ebay / Paypal

Ebay / Paypal

Leseratte

Beitrag melden

Wie sieht hier eigentlich die Rechtslage aus - man bezahlt zum Beispiel per Paypal, wählt aber unversicherter Versand - und dann "behauptet" man Artikel wäre nicht gekommen. Der Typ wollte unbedingt mit Paypal bezahlen und jetzt schreibt er der Artikel wäre nicht gekommen, droht etc. - dabei ist der Artikel Samstgversendet worden, könnte also noch kommen


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leseratte

Hallo, so leid es mir tut. Das ist dann dein schaden. Bei PP immer nur versichert, egal was der Käufer möchte. Viele verwechseln das auch gerne mit dem Käuferschutz. Wäre ja versichert. Das trifft eben auch nur dann zu, wenn der VK 100% nachweisen kann, das die Ware abgeschickt wurde. Also versichert. Bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube das es auch bei den PP AGB dort so hinterlegt ist.


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glimmerglitter

Ich hatte das eigentlich auch nicht angeboten, er wollte das so. Porto natürlich auch nur für unversicherten Versand bezahlt. Und jetzt nervt er ... Meine Meinung kann das auch ne neue Masche sein. 3 Tage nach Kauf hat er schon gemeckert .... Oh, man muss so aufpassen. Bin da viel zu gutgläubig . Aber eigentlich hat er sich ja auch auf einen unversicherten Versand eingelassen. So wertvoll war er auch nicht (20 €)


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leseratte

Hallo, bei paypal hast du leider das Problem, dass der Käufer sich das Geld wieder zurück holen kann. Wenn der Käufer unversichert wollte, ist das sein Thema, dann haftet er selbst dafür. Sollte er sich sein Geld tatsächlich zurück holen, würde ich den sofort bei ebay melden und würde das an paypal auch weiter geben. Wenn einer so sehr auf paypal besteht und sich dann nach 3 Tagen schon beschwert und das ganze dann auch noch unversichert möchte, sieht das schon sehr nach Absicht aus. Liebe Grüße Sabine


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hallo, bei Paypal NUR mit versicherten Versand!!! Wenn der Käufer sich jetzt an Paypal wendet und einen nicht gelieferten Artikel meldet bekommst Du eine Aufforderung von Paypal den Versand nachzuweisen. Das kannst DU ja nur bei versichertem Versand! Bei unversichertem Versand (oder Abholung) kannst Du nichts nachweisen, sprich also der Käufer bekommt sein Geld zurück! Paypal interressiert nix anderes. Steht auch in deren AGBs drin mit dem versicherten Versand. Habe dahingehend auch schon Lehrgeld zahlen müssen (naja, eigentlich betraf es mein Kind). Ich drück die Daumen dass es KEINE Masche war!!! LG Katja & Co


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Mir ist auch schon aufgefallen, dass in letzter Zeit entweder ersteigert wurde, aber dann nicht bezahlt ODER schnell bezahlt und dann am nächsten Tag quasi schon beschwert, wo die Ware bleibt so ungefähr, obwohl ich immer 3 Tage Bearbeitungszeit angeben und die Post woh in letzter Zeit auch mal gern länger braucht, einmal war ein Päckchen sogar über eine Woche unterwegs und meine Käuferin hat schon einen Fall eröffnet und so... Man kann halt immer schwer nachweisen, dass man es abgeschickt hat... da steht ja nunmal auf der Quittung nicht drauf, wo es hingeschickt wurde und schon gar nicht was drin ist... ;) Jule


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Der Käufer hat natürlich jetzt Ebay kontaktiert, Fall eröffnet und ich soll dazu Stellung nehmen. Wie gehe ich jetzt vor, gleich Rückerstattung veranlassen? Oder erst einmal Ebay kontaktieren. Eigentlich würde ich ihn gerne noch "bewerten". Als Verkäufer geht ja nur Positiv, aber gerne würde ich vermerken, dass man vorsichtig sein soll .... darf ich das? Irgendwie fühl ich mich hier gerade total verarscht .... der Artikel ist seit 8 Tagen unterwegs, seit 6 Tagen nervt er schon wo der Artikel bleibt und nach 8 Tagen eröffnet er schon einen Fall wegen Rückerstattung. Mir kommt es vor, er weiß genau was ich tue. Und von Ebay kommt gleich so etwas mit Rückerstattung, sonst negativ etc. Was würdet ihr tun?


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leseratte

Hallo, ich würde ebay ganz klar erklären, dass du versicherten Versand angeboten hast, der Käufer aber unversichert wollte und du auf seinen Wunsch hin unverrsichert verschickt hast. Auch würde ich denen schreiben, dass er schon zwei Tage nach Kauf angefangen hat zu schreiben, wo seine Ware bleibt. Vielleicht merken die dann auch mal was. Liebe Grüße Sabine