Mitglied inaktiv
Hallo, habe bei einem gewerblichen Verkäufer Klamotten gekauft, in den Artikeln steht, man soll Ihn anschreiben,wenn man sammeln möchte,dieses habe ich auch getan, habe 11 Sachen gekauft im Wer von 67,73 und heute bekomme ich den erfragten Gesamtbetrag und er will 15,90 Porto haben. Habe Ihn jetzt höflich angeschrieben, das er es doch als Paket verschicke und es 6,90 kostet, und mit Aufwendungen etc. vielleicht zwischen 7-8 Euro und doch keine 15,90 Euro. Was mache ich wenn er darauf besteht?
weil er auf porto keine steuer zahlt
ja, aber wir haben eh nicht soviel Geld und ich finde es eine Frechheit, nur nachher würgt er mich noch eins rein oder so. Deshalb fragte ich,ob ich was dagegen tun kann,wenn er darauf besteht.
also ehrlich 16 euro porto find ich auch sehr teuer. da würde ich mich auch ärgern. und was will er denn tun? schlecht bewerten kann er dich ja nicht mehr. ich würde ihm in einem schreiben anbieten 8 euro zu zahlen (porto und verpackung) und mehr nicht. vg
Ist mir auch schon passiert, letztendlich war ich bei Kaufbetrag ca 80 Euro und Porto fast 40 euro. Das war 100km entfernt, hab es dann abgeholt. Aber dennoch nachfragen sollte man halt vorher, bin da auch immer vorsichtig, solange da nicht genau steht was weitere Artikel kosten, frag ich nach. denke da mußt Du durch oder auf Kulanz hoffen. LG Nina
l
Blöd, aber man hätte tatsächlich vorher fragen sollen. Viele nehmen ja auch Versandkosten für ein Teil + 1 Euro für jedes weitere. Das käme bei Dir auch in etwa hin. Aber ist schon happig, die Gesamtsumme
lg
Sabine
Einzelteil 5,90 Hm mal schaun
beim gewerblichen kannst du dich doch auch auf dein Widerrufsrecht berufen und somit den kompletten Kauf rückgängig machen. Ich finde es so viel Porto nicht normal.
ich würde unter diesen umständen vom rücktrittsrecht gebrauch machen und es ebay melden! grüße beate
hast und damit dürfte ja wohl deutlich klar sein, dass das Porto voll überzogen ist. Ich hatte letztes Frühjahr den Fall, wollte Tupper Swing-Boxen usw. ersteigern, ca. 30 km entfernt. Es stand nix von Abholung drin, aber sie war auch nicht ausdrücklich ausgeschlossen. Da ich jemanden hab, der dort arbeitet, auch nicht weit entfernt von jener Straße, wie sich nach Kauf herausstellte, fragte ich vorher mehrfach an, ob Abholung möglich sei. Antwort: Nein! Dann schrieb ich, dass ich dann bitte alle Sachen in einem Paket möchte - er wollte pro verkauftem Teil um die 5 Euro Versand haben - und wenn er das zusammen schickt, hat er ja weniger Aufwand und ich viel weniger Portokosten. Antwort: keine Ich schlug noch vor, dass er es auf gewisser Straße abgeben könnte, die liegt direkt zentral auf dem Weg zur Post, zur Hermes-Annahmestelle und auf dem Weg zur Stadt - keine Antwort. Ich zahlte dann nur einmal Porto, weil ich das schon unverschämt fand (muss dazu sagen, dass ich alle Tuppersachen für je nen Euro bekommen hab) und er hätte es ja zusammen schicken können. Hat er aber nicht. Ich bekam 5! einzelne kleine Pakete von UPS! Und irgendwann nachher von irgendeinem unbekannten Unternehmen (stand nix von Inkasso oder sowas) ne Mahnung, dass ich noch reichlich 20 Euro Porto zahlen sollte - da musste ich dann Wochen später erstmal überlegen, was das sollte - und hab natürlich nix gezahlt. Hab auch nie wieder was von dem gehört. Wenn er das nicht geschickt hätte, nachdem ich nur einmal Porto bezahlt hatte (das hat er ja auf dem Konto gesehen) und auf weiteres Porto bestanden hätte, dann hätt ich wahrscheinlich alles einzeln an 5 verschiedene Adressen liefern lassen. Ich weiß, dass das wohl nicht ganz ok war von meiner Seite - ich hätte erst 100 % von dem das ok haben müssen - aber die Auktionen liefen aus und der Typ gab grundsätzlich absolut schleppend Antwort. So hab ich auf "gut Glück" geboten. Ist mir auch noch nie bisher wieder passiert, dass jemand, der in der Auktion zwar keine Abholung angegeben hatte, diese dann auch verweigert hat, wenn ich (inzwischen schlauer geworden) vorher angefragt habe, ob Abholung möglich ist. War schon ein merkwürdiger Vogel irgendwie.
Schau mal in seine AGBs, wahrscheinlich musst Du das schriftlich machen. Geht bis spätestens zwei Wochen ab Erhalt der Ware, aber auch schon bevor man diese bekommen hat. So mal als "Notlösung". lg Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn