Mutti69
Mein Mann wollte vor geraumer Zeit sein iPhone verkaufen, weil er über die Vertragsverlängerung ein neues bekommen hat.
Also, Karte in das neue Gerät getauscht, iPhone bei eBay eingestellt...1, 2, 3 MEINS, zu gutem Preis verkauft.
1 Woche später reklamiert die Käuferin, Gerät sei defekt! Gut, kann ja alles sein, Handy wieder zurück, getestet, tatsächlich kaputt...Akku wohl gehimmelt.
Mein Mann war so kullant und hat den Kaufpreis zurück überwiesen...hätt man sich auch drüber streiten können, denn das Gerät ging hier vorher einwandfrei, nu war es kaputt
Geraume Zeit streicht ins Land, mein Mann hat wieder Zeit, stellt das Handy wieder ein, diesmal ausdrücklich als *defekt* und beschreibt den Fehler.
1, 2, 3 MEINS, Handy zu einem blöden, aber noch akzeptablen Preis verkauft, liegt ja sonst nur weiter hier rum.
Heute kriegt er 'ne Mail.
Der VATER des Käufers schreibt, sein Sohn habe sich nun über die Reperaturkosten informiert und will das Gerät nun doch nicht, er soll es an den Zweitbietenden verkaufen und hat mal prompt die paypal-Zahlung storniert!
*grummel*
Mein Mann hat einen Fall eröffnet, wegen nicht-bezahltem Artikel...er ist soooooo sauer, er denkt ernsthaft drüber nach diesmal wirklich Rechtshilfe in Anspruch zu nehmen....
huhu mich ärgert sowas auch extrem aber da würde ich keinen Anwalt einschalten denn am Ende gewinnst Du einen Prozess und die haben kein Geld so gings mal einer Bekannten... dagmar
So einen ähnlichen Fall hatten wir auch mal. Allerdings war allein die Tatsache, daß ebay sich da eingeschaltet hat schon respekteinflössend. Zahlung wurde letztendlich geleistet. Und Vertrag ist nunmal Vertrag. Und bis zum Anwalt ist ja noch ein weiter Weg. LG S.
ich würde den vater anschreiben und gleich mal sagen, daß du keinen vertrag mit ihm hast, sondern mit dem sohn und daß der sohn das handy so ersteigert hat, wie es beschrieben war. der defekt wurde genannt und ein vertrag besteht. er ist verpflichtet, das handy zu zahlen, ansonsten schaltest du ebay ein.
ebay schert sich einen feuchten *** um die Belange seiner Verkäufer. Diese Erfahrung musste ich in den letzten Jahren leider immer wieder machen. Entweder bekommt man gar keine Antwort vom Kundendienst oder nur
Schreib den Fall ab und stell das Handy nochmal ein, vielleicht haste ja Glück und bekommst beim nächsten mal mehr Geld und einen zuverlässigen Käufer?!
Anwalt bringt unter Umständen auch nix, besonders dann wenn der Käufer kein Geld hat, bleibst Du auf den Kosten sitzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....