Charlie+Lola
Ich habe etwas auf Ebay gekauft und sofort per Paypal bezahlt. Jetzt hat der Verkäufer den Kauf abgebrochen und ich soll das bestätigen. Ebay fragt mich ob ich das Geld zurück erhalten habe, was nicht der Fall ist. Wortwörtlich: "Ich habe für diese Bestellung bezahlt und eine Rückerstattung erhalten" Habe ich aber nicht. Die Verkäuferin meint das geht dann automatisch da Paypal und ich könnte es bedenkenlos anklicken, kommt mir aber komisch vor. Hatte das schon mal jemand?
Nein. Mit welcher Begründung bricht die ab? Ich würde bei PayPal erst versuchen das Geld wieder zu bekommen.
Ich würde auch sagen, dass ich das ganze erst bestätige, wenn ich mein Geld zurück habe. Also wenn die Bestätigung von Paypal vorliegt, dass das Geld wieder da ist. Du bist dein Pflichten nachgekommen und deshalb muss der Verkäufer das jetzt erst alles wieder auf den Ursprungszustand zurücksetzen, bevor ich das bestätigen würde. Sollte für den Verkäufer ja kein Problem sein... Er kann dir ja über Paypal das Geld genauso einfach überweisen, wie du es ihm überwiesen hast. Dann muss auf Paypal auch gar nichts abgebrochen werden. Und dann bekommt er von dir die Bestätigung, dass du dein Geld zurückerhalten hast und mit dem Abbruch des Kaufvorgangs einverstanden bist.
Wenn er recht hat und es wird automatisch was zurückerstattet dann bekomme ich doppelt Geld. Aber wenn nicht....ich hatte das so noch nie. Ein Händler hat das mal gemacht und da ging das ganz automatisch. Mir kommt es komisch vor. Sie will jetzt Geld auf ihr paypalkonto buchen und es mir zurückerstatten. Ich bin gespannt. Blöde ist das ich gar nichts machen kann. Ich kann keinen nicht erhaltenen Artikel bei Ebay melden oder den Verkäufer melden. Mal sehen....
ich würde das nicht anklicken dagmar
Ich würde nichts bestätigen, das nicht der Wahrheit entspricht. Wenn Sie den Kauf abbrechen will, soll sie erst erstatten, dann klickst du. Silvia
Wo ist denn das Problem der Verkäuferin? Sie muss sich halt gedulden, bis du das Geld hast. Kann man bei Ebay nicht selbst durch Anklicken, Problem mit Verkäufer angeben? Bevor keine Rückzahlung erfolgt ist, würde ich gar nichts bestätigen. Sie hat ein Angebot erstellt, du hast eine Annahme gemacht, es folgte ein Vertrag und du hast erfüllt und somit einen Anspruch gegen die Verkäuferin, und zwar wegen ungerechtfertigter Bereicherung denn sie hat den Vertrag nicht erfüllt.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn