Mitglied inaktiv
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320277293565&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=011 danke für eure meinung... Man geht doch von aus, es sind UMZUGSKARTONS, oder nicht?? Lg Stefanie
hmm eben kartons die für den umzuh GEEIGNET sind also normale kartons
Hi Steht doch in der Beschreibung "gut erhaltene Kartons die als Umzugskartons benutzt werden können" LG
nein, dort steht doch "100 gut erhaltene Kartons, die idealerweise als Umzugskartons genutzt werden können" also normale kartons die man als umzugskartons nehmen kann "Einige Kisten sind kleiner - andere größer" egal ob da nur ein strumpf reinpasst oder ein fahrrad ...
Ja, aber darf er da als Artikelbeschreibung 2 mal Umzugskartons verwenden?? Ich mein...dieses..."schöne Uhr, keine Rolex" ist ja auch verboten
Desweiteren steht ja da : abzuholen in Iserlohn... nach auktionsende sagte er plötzlich Dortmund. Ist das rechtens?
Hast du die denn gekauft? Lg.
Ja... meine schwägerin meinte... biete mal mit, weil sie unterwegs war.
Jetzt hatte ich das gemacht ...und der typ am telefon meinte dann ...abzuholen in Dortmund...nicht Iserlohn... sind immerhin 15km unterschied... *denK*
Fand ich recht frech. Jetzt sagte ich zu ihm ... ähm die katons sind nicht das was ich wollte... und ich möchte vom kauf zurücktreten...er solle am den 2. verkaufen...immerhin nur 50 cent differenz...
aber nein, er will nich
Nun, Dortmund und Iserlohn liegen knapp 35 Kilometer auseinander. Da hat er ja wohl falsche Angaben gemacht.
Ja gut, aber ich wohne mittendrin, deswegen die 15 km :o) Kann man da was bei ebay machen, oder muss ich kartons jetzt nehmen?? Wie war das mit den neuen bewertungen? Wer kann wen nich negativ bewerten??
dass man die Ware in Dortmund und nicht in Iserlohn holen soll, ist eine Frechheit - dann muss er das reinschreiben. aber die Beschreibung der Kartons finde ich ok. Man sieht ja auf den Bildern eindeutig, dass es zwar nicht die normalen Umzugskartons (mit Trageeinstanzungen) sind, sondern andere, aber man kann sie sicherlich durchaus als solche nutzen.
dass sie keine Tragegriffe haben ... aber den Abholungsort hat er nicht geändert. Ob das wohl davon ausgeht, dass er sie an dich nicht mehr los wird? Du kannst in übrigens negativ bewerten, aber er dich nicht.
hm...wenn ich jetzt einfach nicht zahle...und abhole...was kann mir dann passieren?
wer weiß in welchen lager er arbeitet - so kann man auch aus "abfall" geld machen
Hallo, er muß ja nicht wissen, dass es von Dir aus nur 15 km sind... ich würde von den 35 km ausgehen und damit hat er falsche Angaben gemacht, die meiner Meinung nach den Kaufvertrag nichtig machen. LG
Ok, für dich sind es vielleicht die 15 kilometer. Jeder andere hätte evtl die 35 Tatsache ist,das er falsche Angaben bezüglich des Abholortes gemacht hat und dies wäre für mich schon der Grund zurückzutreten. Würde ich ihm genauso mitteilen. Passieren kann dir ja nichts.
Sie sind mit ihrem Gebot einen Vertrag eingegangen und ich erwarte von ihnen, daß die Kartons abgeholt werden. Auch mir entstehen Kosten und ich habe schlichtweg nicht die Zeit die Kisten jetzt noch einmal zu verkaufen. Das war eine Antwort von Ihm... Darauf das ich die Kartons nicht nehme.
16,7 km von mir aus nach Iserlohn ...und 18 km nach dortmund
aber unter falschen Angaben, die er ja gemacht hat, kannst du durchaus zurücktreten. Und genau dies würde ich bei Ebay unter Unstimmigkeiten angeben.
meinte 28 nach dortmund
wo mach ich das denn?? Ausserdem, wenn er doch nicht gewillt ist, die nochmal einzustellen, wieso macht er es dann????
versteh ihn da total ABER das mit den ort ist anfechtbar
Muss ich jetzt 10 Tage bei ebay warten?
Oder geht das jetzt schon, dass ich es bei ebay melden kann??
...
Unter Unstimmigkeiten online klären auf "Mein Ebay" linke Seite. Für Verkäufer ist dies aber erst nach 7 Tagen und für Käufer nach??? (Keine Ahnung) möglich . Denke mal er wird es dann sowieso als Nicht bezahlten Artikel angeben. Mir persönlich wäre es auch egal, auch wenn die Verkäufer noch negativ bewerten könnten.
melden? oder hat man da auch ne frist. ich würde dem VK formlos eine email schreiben das du vom kauf zurück trittst da der artikelstandort nicht dem entspricht wie er in der auktion geschrieben hat. stell dir vor du hast kein AUTO und sollst mit den öffentlichen 100 kartons abholen. na viel spaß. abgesehen davon solche auktion erneut einzustellen ist doch nun wirklich kein akt. vg
.
Weiss nich wo ich nach suchen soll, ob das geht ... !? Egal, dann warte ich einfach ab, mal sehen was kommt. Aber ihr seid euch sicher dass er nicht negativ bewerten kann????
habe aber auch schon ewig nichts mehr über Ebay ver-und gekauft.
Ich würde den Kaufvertrag wegen falscher Angaben kündigen und dann gar nichts weiter machen. Lieben Gruß Incor
Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: Es sind stinknormale Kartons. Das sieht man auch an der Aufschrift. Ich war selbst auf der Suche nach Umzugskartons und habe diverse Erfahrungen machen müssen ... _______________________________________________ LG Dani Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de - Größe 86: Kurzarm-Shirt weiß-orange NEU - Größe 98: 2x Bademantel, 1x Tankini - Mädchen-Kleidung Größe 104-122 - 2x Fliesenflitzer Gr. 27-30 NEU - Mädchenschuhe: 2x Gummistiefel Gr. 28, Winterstiefel Gr. 28 NEUWERTIG, Gummistiefel Gr. 29 NEU, 2x Mädchen-Sanalen Gr. 30 NEU, 2x Winterstiefel Gr. 31 NEUWERTIG - Schuhe neutral: 2x Gefütterte Gummistiefel rot Größe 30 - Spielsachen: jede Menge Puzzle, jede Menge Bücher, Plüschtiere, Steffi Love - Diverses: WC-Sitzverkleinerer, 2 Schlittenlehnen - Bücher über Schwangerschaft, Kinderpflege, -erziehung - Diverse Zeitschriften und Sachbücher - Damenkleidung Größe 40 natalieswelt2003(at)gmx.de
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung