Elternforum Sparen - Das liebe Geld

E-Mail bekommen

E-Mail bekommen

anett2311

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe heute in meinem E-Mail-Postfach unter Spam eine Mahnung bekommen, Absender "adobe.de" es geht um Mahngebühren, ich soll 711,00 € überweisen, sonst wird ein Inkassoverfahren veranlasst. Den Anhang dazu kann ich nicht öffnen. Es soll eine Forderung vom 07.05. sein und ich hätte auf eine 1. und 2. Mahnung nicht reagiert. Weiß nicht was das sein kann und wie ich mich nun verhalten soll. Habe in meinem Account sämtliche gelöschte Mail durchgeschaut und keine entsprechende gefunden. Ist dass so eine Betrügermail ? Habt ihr ne Ahnung, was würdet ihr tun ?` LG Anett


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anett2311

Einfach löschen.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

und vor allem beim nächsten mal nicht versuchen den anhang zu öffnen, hoffentlich hast du dir jetzt nichts eingefangen mit dem versuch. Wenn du dich an nichts erinnern kannst und auch keine 1. udn 2. mahnung bekommen hast dann ist es auch nicht echt und gehört sofort gelöscht. Zur not googlen bevor man irgendwas versucht zu öffnen. Ihc hab zuletzt sowas von hornbach bekommen, ich hab aber dort nichts für 600€ gekauft und schon gar nicht mit karte bezahlt und auch keine mahnungen bekommen. Details solten im anhang zu finden sein. Nach googlen bin ich auf die hornbach seite gekommen un ddort stand ne warnung vor genau dieser mail.


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

an Deiner Stelle den Virenscan über den PC laufen lassen.... diese dubiosen Mahnungen gehen doch derzeit zu Hauf rum mal 711 Euro richtiger Name, falsche Adresse mal 340 Euro... wenn Du unsicher bist, rufe das Unternehmen an von wo es angeblich kommt, aber öffne keine Anhänge mehr von solchen Mails lieben Gruß Zzina


anett2311

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anett2311

Ich habe im Netz weitergesucht - Absender ist "annicha@wanadoo.fr" ist ne Betrügermail. Bei dem Anhang wurde ich auf eine Seite von windows weitergeleitet, wo ich etwas downloaden sollte, habe ich aber nicht getan. Desweiteren habe ich das Kaspersky Sicherheitsprogramm (kostenpflichtig) auf meinem Rechner und hoffe, dass mich dieses vor solchen Sachen schützt. Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten, wir war erstmal das Herz in die Hose gerutscht, wenn man den Betrag von 711,00 € liest und damit nichts anfangen kann. LG Anett


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anett2311

Der Gag an solchen E-Mails ist ja, dass die Schadsoftware den Antiviren-Programm noch nicht bekannt ist, und daher nicht erkannt wird!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anett2311

Hallo, bevor eine echte Forderung so per Mail eingefordert wird, hättest du schon einen "echten" Brief gekriegt.


sirosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anett2311

Bekam ich auch gestern, angeblich von Zalando. Fast der gleiche Wortlaut - klang aber wirklich einschüchternd...... Ich habe sogar bei Zalando angerufen, ist Fake. Kurz drauf und heute schon wieder eine, die scheinen grade zu viel Zeit zu haben


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anett2311

Ich hatte gestern eine von (angeblich) Medion mit über 800 Euro. Wird wohl alles dasselbe sein. Man erkennt eigentlich immer, dass das Quatsch ist, wenn man sich den Link schon anguckt (OHNE zu klicken natürlich ;)) Denke mal, die Adressen bekommen die immer über irgendwelche Gewinnspiele oder so. Hatte nämlich in letzter Zeit ab und an mal wo mitgemacht und bekomme sowas auch ab und an mal in letzter Zeit.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

>>Denke mal, die Adressen bekommen die immer über irgendwelche Gewinnspiele oder so. Hatte nämlich in letzter Zeit ab und an mal wo mitgemacht und bekomme sowas auch ab und an mal in letzter Zeit. Dazu hätte ich eine extra-e-mail-Addi. Von schwindeligen Gewinnspielen ist das nicht. Ich befürchte eher Adressverkauf von Online-Shops...