Elternforum Sparen - Das liebe Geld

e-book Reader

e-book Reader

yanimama

Beitrag melden

Mein Sohn wünscht sich nun doch einen e-book-Reader zu weihnachten..............nur stellt sich mir die Frage: Amazon oder Weltbild !?!?! Muss gestehen,dass ich im Grunde keine Ahnung habe -welcher besser ist und wo welche Vorteile /Nachteile liegen Und meint ihr,dass der einfache von amazon für 79 € "reicht" ?? Im Moment liest mein Sohn sehr viel,von daher ist der Wunsch echt okay - aber wer weiß,wie das in den nächsten 1-2 Jahren sein wird............von daher würde ich ungerne sehr viel Geld ausgeben ! Vielen Dank - LG


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Ich liebäugle gerade selbst mit einem und habe mich daher ein bisschen informiert. Mir ist wichtig, dass das Teil stadtbücherei-kompatibel ist, da ich selbst sehr viel lese und mir die Bücher auf keinen Fall kaufen möchte. Dabei habe ich festgestellt, dass unsere Stadtbücherei auf der Homepage eine Liste mit den Geräten hat, die kompatibel sind. Das hat mir schon mal um einiges weitergeholfen. Kindle fällt bei mir aus dem Grunde weg. lg Anja


wendi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Kindle ist an amazon gebunden, d.h. er wird keine anderen ebooks als die von amazon lesen können. Ich habe den Sony Reader und kann damit fast jedes beliebiege ebook lesen (nach der Registrierung auch die aus meiner Bücherhalle, was enorm Geld spart:-)) Ansonsten findest Du sehr viele Infos hier im Bücherforum, da hatte ich vorher auch geguckt. LG


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wendi2

Meine bekommt einen Tablet Pc da hat man auch einen Ebook app. Preis war der gleiche


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

Hier auch ein Tablet für 99 Euro und eine App drauf, die alle Ebookformate lesen kann.


Anja1867

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Für 100 €? Was können die denn dann alles? Ich bin nämlich auch grad am Überlegen. Würde mich echt mal interessieren! LG Anja


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

Wir haben für den Kurzen das hier bestellt: http://www.pearl.de/a-PX8840-1540.shtml?query=tablet Kann im Prinzip das Gleiche wie das Galaxy Tab (haben wir selbst), hat Zugang zum Google Play, ist handlich und leicht, aktuelle Androidversion, hat halt keine zwei eingebaute Kameras, sondern nur eine. Minuspunkte sind die geringere Auflösung (beim Lesen aber nicht wirklich relevant) und der geringe interne Speicher. Aber ansonsten ein Top-Gerät für den Preis.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hallo, genau den hatten wir bestellt und wieder zurück geschickt, weil mein Mann meinte, der gefällt ihm nicht. Ich fand ihn so schlecht nicht, aber wenn du ihn neben einem mit einer höheren Auflösung legst, ist der Unterschied schon gewaltig. Mein Mann ist eben ein ITler, die schauen so Teile mit anderen Augen an . Leider sehen die Augen dann immer die teureren Dinge Liebe Grüße Sabine


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

***Ich fand ihn so schlecht nicht, aber wenn du ihn neben einem mit einer höheren Auflösung legst, ist der Unterschied schon gewaltig. Mein Mann ist eben ein ITler, die schauen so Teile mit anderen Augen an*** Wir haben das Galaxytab für uns, das hat eine viel höhere Auflösung als das von Pearl- aber bei den Ebooks (bei anderen Anwendungen eher, aber das Ding soll hauptsächlich als Ebookreader dienen) fällt das nicht ins Gewicht. Mein Mann ist ebenfalls aus dem Berufsfeld und kennt sich damit hevorragend aus. Er hat gemeint, für das was Sohni macht reicht es und der Meinung bin ich auch.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hallo, geanau darum geht es. Man muss abwägen, was man damit machen will. Unsres soll nicht in erster Linie zum lesen sein, sondern eben auch für google play, um Spiele zu spielen, für Internetrecherchen usw. Da reichte das meinem Mann nicht. Liebe Grüße Sabine


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Für Spiele zu spielen und Internetrecherchen hat unser Sohn einen Laptop, er möchte das Ding hauptsächlich zum lesen. Spiele (z.B. Angry Birds, Cut the rope oder Where´s my water) sind auf dem Billigtablet durchaus akzeptabel.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

weltbidl bin sehr zufrieden


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Odys Next . meine Tochter wird 13 da hat sie mehr von als von einem reinen Ebook reader


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

Hallo, unsere bekommt auch ein Tablet. Sie wird zwar im Januar erst 8, aber wir haben die Hoffnung, dass wir sie so zum lesen bringen. Wir haben ihr von catsound das Stargate II bestellt. Das kostet zwar € 129,-- + VK, aber es hat in seiner Klasse die beste Ausstattung. Der hat eine super Auflösung und einen guten Prozessor.. Das war meinem Mann wichtig, denn er sagt, das Teil soll ja auch Spaß machen. ITler halt. Wir hatten einen von Pearl, den haben wir gleich wieder zurück geschickt. Meinem Mann war die Auflösung nicht gut genug und vor allen hatte der, je nach Neigungswinkel, Schatten. Da sollte man dann schon aufpassen. Ich hätte gerne den Samsung ich glaube 2, oder so gehabt, aber € 199,-- für eine 8jährige, die das Tablet vielleicht dann nicht mal nimmt, das wa uns zu viel. Sie spielt gerne mit Papas Tablet, aber wir wissen noch nicht, ob sie ein eigenes so annimmt. Wir haben hier auch 2 Nintendos, einen Storio, eine WII und eine xbox 360 mit Kinect Sensor, aber am liebsten spielt sie mit ihren Stofftieren, Puppen, Playmo und Lego. Liebe Grüße Sabine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Finde ich toll wenn sie Phantasie hat und nicht immer nur Technikzeugs will Neele zB ist ne Leseratte, sie will nur echte Bücher und würde weder Tablet noch ebook wollen (hat sie von mir *ggg*) dagmar


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, danke, ja sie ist ein tolles Mädchen. Ich bin froh, dass es bei uns sorum ist. wenn ich sehe, wie manche Kinder vor diesen Teilen geparkt werden, dann bekomme ich ne Krise. Auf Papas Tablet sind auch Legospiele drauf. Die gefallen ihr schon auch. Wenn sie ihn nicht nutzt, bekommt ihn die Mama , zwar nicht offiziell, aber bevor er im Eck liegt Liebe Grüße Sabine


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Weltbild hat das epub Format, der Kindl verwendet mobi/azw. In der ONleihe der Bücherei gibt es nur pdf oder epub. Mit Kindl bist du an amazon gebunden, mit dem Weltbild Reader kannst Du in allen anderen Läden einkaufen gehen. Ich würde mir keinen kindl kaufen... Den Weltbild habe ich für meinen Dad gekauft. Er ist einfach zu handeln, das Lesen ist sehr einfach, das Bild sehr klar. Das Aufspielen der Bücher war ganz einfach (über usb, einfach in einen Ordner ablegen, der Reader organisiert das von alleine). Ich würde den Weltbild nehmen!