Mitglied inaktiv
Hallo, sorry, dass ich jetzt eine ganz blöde Frage stelle. Ich schreibe gerade die Einladungs- karten für den Geburtstag meines Sohnes. Ich stehe total auf dem Schlauch / kann auch an meiner Stilldemenz liegen :-( - Ich möchte "Dich" (dich) ganz herzlich einladen - Ich freue mich sehr mit "Dir" (dir) zu feiern - Bitte sag mir Bescheid, ob "Du" (du) kommen kannst. Ich habe alle Dir, Dich, Du gross geschrieben. Ist das richtig oder schreibe ich sie die Anrede klein? Ich möchte mich jetzt nicht blamieren, wenn ich in der Einladung Rechtschreibfehler habe. Ich werde mir wohl mal passende Lektüre zulegen müssen :-( peinlich peinlich Liebe Grüsse Bianca
Immer groß! _______________________________________________ LG Dani Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Anrede wird immer groß geschrieben, hast es also richtig :o)
Hallo Bianca, das ist richtig wenn Du die Anrede groß schreibst. Gruß Angelika
Rechtschreibreform und würde Du, Dir immer groß schreiben. Ansonsten: http://www.duden.de/deutsche_sprache/neue_rechtschreibung/neuregelung/gross_und_klein.php Die Höflichkeitsgroßschreibung Bei Pronomen, die für Personen stehen, welche man duzt (= 2. Person Einzahl und Mehrzahl), musste man bisher unterscheiden: In Briefen und briefähnlichen Texten schrieb man groß, sonst klein. Damit war zum einen eine erhebliche Unsicherheitszone geschaffen. Gehören beispielsweise Anweisungen in Schulbüchern zu den briefähnlichen Texten oder nicht? Zum andern ist die Großschreibung nicht unbedingt angemessen: Duzt man jemanden, so besteht eigentlich kein Anlass, durch Großschreibung besondere Ehrerbietung zu bezeugen. Neu kann man daher in Briefen die Anredepronomen du und ihr mit ihren besitzanzeigenden Fürwörtern (dein, euer etc.) klein- oder großschreiben: Lieber Ernst, herzlichen Dank für dein/Dein Foto, auf dem du/Du und deine/Deine Schwester zusammen mit euren/Euren Kollegen abgebildet seid ... Groß bleibt die höfliche Anrede: Sehr geehrte Frau Müller, wie Sie gehört haben, offerieren wir Ihnen und Ihren Angehörigen ...
Ich habe echt schon an mir gezweifelt!
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!