Elternforum Sparen - Das liebe Geld

dringend: wie finde ich guten anwalt?

dringend: wie finde ich guten anwalt?

aunda

Beitrag melden

hallo, wo/ wie finde ich einen guten anwalt? meinem mann seine volljährigen tochter will ihn ausnehmen wie eine weihnachtsgans und arbeiten--0 bock mache lieber auf psyche und mache party? gibt es im netz irgendwo ein verzeichnis, über gute anwälte? haben keine ahnung welcher gut ist! danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

wieso brauchst du einen anwalt, wenn es um deinen mann geht? wenn er sich ausnehmen läßt, ist er selber schuld. ich nehm an es ist nicht deine tochter, also wieso willst DU einen anwalt. versteh ich nicht


manumaus9

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na sie wird wohl für ihn ein suchen


aunda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, wollen beide einen anwalt! nein es ist nicht unser gemeinsames kind. haben wir aber auch noch gemeinsame kinder er will nicht sich von der verantwortung verstecken. nur immer bezahlen, es fliest ja geld und man kennt alle tricks welches zu bekommen und nichts, aber auch gar nichts je dafür getan zu haben dafür geht halt auch nicht, oder? ich finde mit der volljährigkeit, kann man auch mal an eine ausbildung denken,oder nicht? sie hat bislang nur 0 bock auf lernen und arbeit gehabt. also mit 15 ihren schulabschluss gemacht und seither mal da einbischen fördermassnahme, mal da und dann ständig krank ( meistens um auf partys zu gehen ) usw. und wie ich sehe, wie mein mann malochen muss, für sein geld................. ich hoffe du verstehst was ich meine, einfach mal versuchen sie auf die rechte bahn zu bringen--das amt hat es schon versucht, ohne erfolg.


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Hallo, meist findet man gute Anwälte über Empfehlungen von Freunden, Bekanten, Verwandte, etc Man kann auch nach Anwälten in der Nähe suchen und dann nach Bewertungen ... da gibts auch so Seiten im Netz. Eindach mal googlen wenn oberes nicht zutreffend. LG Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

würde mir dann auch stinken. dein mann muß ja auch seinen normalen unterhalt zahlen, das muß normal im jetzt-zustand reichen. was passiert, wenn er ihr den geldhahn zudreht und nur noch seinen pflichtteil zahlt? dreht sie dann ab? droht sie euch?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Dein Mann braucht einen Fachanwalt für Familienrecht. Am besten läuft das über Empfehlungen. Im Rhein-Main-Gebiet könnte ich Dir eine Anwältin nennen: Frau Patricia Peveling in Dreieich, eine Wucht! Was heißt, die Tochter macht auf "Psyche"? Gibt es da ein Attest, das bestätigt, dass sie dauerhaft nicht arbeiten kann? Wie alt ist sie? Berufsausbildung schon gemacht? Wohnt sie noch bei ihrer Mutter? Die wird auch zu Unterhaltszahlungen herangezogen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ein unterhaltsberechtigtes Kind, das sich nicht um seine Ausbildung bemüht, verwirkt auf Dauer seinen Unterhaltsanspruch.


aunda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

sie macht jetzt noch einen monat ein eqj und dann wieder fertig! dann keine ahnung, sie meldet sich nur, wenn sie geld braucht und besoffen ist, dann hat sie den mut hier anzurufen. sie wohnt im moment noch bei der mutter, 1. antrag auf eigene wohnung ist abgelent worden. bei der mutter ist nichts zu holen. wir wissen nur, sie will in die psyhe-klinik, warscheinlich, aber übernächsten monat, dann ist ja das eqj fertig. im internet finde ich keine guten seiten mit bewertungen von anwälten. ich flippe echt bald aus. wenn da nicht bald ruhe rein kommt. das ganze geld wo für den führerschein war war zb, auch innerhalb von 4 monate auf den kopf gehauen-führerschein -negativ


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

den sie ja nicht verdient ? Und vor allem das Geld und nicht dass Ihr die Fahrstunden zahlt ? Wieso sollte sie in dem Alter ne eigene Wohnung brauchen ? Wir haben zwei große Kinder die genau wissen es gibt kein Geld ohne Gegenleistung das Bett steht hier, das Essen im Kühlschrank wenn sie Klamotten kaufen gibts kein Geld sondern ich geh mit und zahle was ich für angemessen halte. Unterhaltspflicht ist die eine Seite aber Führerschein zahlen etc das fällt da sicher nicht drunter Kinder haben keinen Anspruch einen Führerschein bezahlt zu bekommen oder ne eigene Wohnung unter 25 - warum sollte das der Steuerzahler bitte finanzieren ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

naja, die wohnung wurde ja abgelehnt, zu recht. jetzt warten wir mal was sie macht, wenn man ihr kein geld gibt. auf antwort warte


aunda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

weil das damals so vereinbart war! spätestens mit 18 bekommt sie das geld, wurde monatlich was einbezahlt! und wenn es es nicht gegeben hätte, hätte sie damals terz können machen. noch mehr wie jetzt, deswegen musste das geld / sparbuch ausgehändigt werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

dann hätte ich das geld aber zweckgebunden und gesagt: "du bekommst das geld wie versprochen. Also mach deinen Führerschein und bring alle Rechnungen zu mir und ich zahl es" in manchen dingen seid ihr schon sehr naiv... ich mein das aber nicht böse. meine schwiegermutter hat das bei meinem großen sohn auch so gemacht. sie hatte ihm zum 18. Geburtstag einen Gutschein gebastelt (Ein kleines Matchboxauto in einer schachtel mit dem gutschein) und hat sich dann von ihm die rechnungen geben lassen und das geld überwiesen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Da musst Du persönlich hin. Wichtig ist, dass Du einen Fachanwalt für Familienrecht hast. Hast Du nicht ein paar AEs in Deinem Bekanntenkreis? Die können da auf jeden Fall Adressen weiter geben.


aunda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es war ja nicht die volle summe, was heute ein führerschein kostet! sollen wir dann etwa auch noch den rest drauf bezahlen, falls sie extrem viele fahrstunden braucht ( ist ihr zuzutrauen ), oder nicht alle fahrstunden in anspruch nimmt, da ihr zb. die uhrzeit zu früh ist! usw. da hatten wir dann auch keinen bock drauf! von daher! was soll man tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

auch wenn die ganze summe nicht vereinbart war, ist das geld jetzt eh weg und kein führerschein da. was wenn ihr jetzt einfällt, sie will ihn doch machen? zahlt ihr dann nochmal? ich würde der echt hausverbot geben :(


aunda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er sie trifft, dann nicht hier, im restaurant, oder zum spazieren gehen, oder so! wir bezahlen keinen cent extra. nur eben wir müssen uns mal kundig machen, was wir übernächsten monat tun können. klar wenn sie eine ausbildung anfangen würde, toll. dann bekäm sie von allen ecken unterstützung, aber der gedanke ist weit dahergeholt, und nur um das U-geld zu versaufen, sehen wir es auch nicht mehr länger ein. du weist wie es meine!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

wäre das auf GG gelaufen dann hätte sie rein garkeine Handhabe gehabt dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Einen guten Anwalt für Familienrecht zu finden ist wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen... Es gibt da leider viel zu viele wirkliche Nieten, aber Familienrecht traut sich jeder noch zu. Da hilft nur rumfragen im Bekanntenkreis od. Ggf. Beim Jugendamt, die kennen die Pappenheimer auch. Gruß, speedy


aunda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

muss mal heute abend nochmal genau alles mit meinem mann hier durchlesen und dann müssen wir uns beraten wie wie weiter vorgehen! danke schon mal