SchwesterRabiata
eine persönliches Thema, wo ich um Meinungen bitten möchte.
Kind 2 (fast 13) hat jeweils Zeige- und Mittelzeh zusammen gewachsen. Nicht gleich weit, einmal fast bis oben einmal nur ungefähr die Hälfte. Als sie geboren wurde hieß es, wenn sie das mal stören sollte, könnte man das einfach beheben. Der Vater hats auch und irgendwie habe ich das nie als was Schlimmes angesehen.
Nun wird es aber immer auffälliger, daß Kind das stört. Sie zeigt nie ihre Füße, hat immer, sogar im Schlaf Socken an, und weigert sich nun auch seit neuestem Schwimmen zu gehen. Vorallem, wenn jetzt in der Schule wieder Schulschwimmen ansteht mag sie nicht mitmachen, die Vorstellung ist für sie schon ein Horror.
Sie bat uns, daß aufschneiden zu lassen, wir hatten ihr ja auch immer gesagt, daß das kein großer Akt sei.
Nun waren wir diese Woche beim Kinderarzt, und bekamen direkt gestern noch einen Termin im nächsten Krankenhaus, was so etwas macht.
Problem ist, daß die Aktion gar nicht so "mal eben" ist wie gedacht, sondern, daß es einige Tage Krankenhaus braucht und eine Hauttransplantation von der Lende gemacht werden würde für zwischen die Zehen. Hätte ich nie gedacht, daß das so kompliziert ist :-(.
Es ist halt schwierig zwischen medizinisch notwendig, und das ist es sicher nicht, und ein Teenie, was dadurch Komplexe hat, zu relativieren. Ein Bestärken, daß das wirklich nicht schlimm ist, die Zehen so zu haben, kommt bei ihr nicht an :-( Warum sie sich so darauf "versteift"....
Wie würdet Ihr als Eltern handeln? Sie hat übrigens selbst noch keine Entscheidung getroffen, ob sie tatsächlich auch so eine kompliziertere OP machen lassen würde!
Ich bin auch zwigespalten, wenn ich das sachlich sehe.Ist es eine Eitelkeitssache? Irgendwie schon. Es gibt so Vieles, was viel wichtiger ist. Andererseits ist es für das Ego, für das Selbstbewußtsein dieses Kindes wichtig. Meiner Cousine haben sie als Teenie die Nase richten lassen, da war so einb Buckel... hmmmm. Fand das eigentlich immer so als Außenstehende ne blöde Aktion, muß ich zugeben. Nun aus Muttersicht mag ich ein glückliches Kind haben wollen....
ärgh, ist mir ja schon ewig nimmer passiert
und uns haben sie damals auch gesagt wäre eigentlich nur ein optisches problem es zu operieren kompliziert, medizinisch unnötig, nicht von der kasse bezahlt dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!